Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Theologie und Philiosophíe. Diese Studien setzte er in [[Bistum Eichstätt|Eichstätt]] und [[Erzbistum Paderborn|Paderborn]] fort. Am 28. März 1887 wurde Ameck
    2 KB (238 Wörter) - 17:59, 19. Mär. 2018
  • …achen; † 6. Oktober 2015 in Neumarkt (Oberpfalz)) war Priester des Bistums Eichstätt. …l/aktuelle-meldungen-details/news/pfarrvikar-helmut-schneider-gestorben-1/ bistum-eichstaett.de: Pfarrvikar Helmut Schneider gestorben.]<br>[http://www.neuma
    2 KB (190 Wörter) - 08:22, 8. Okt. 2015
  • …[Erzbistum Bamberg|Erzbistums Bamberg]] und des [[Bistum Eichstätt|Bistums Eichstätt]] werden nicht berührt. Der Weg entstand auf Initiative von Pfarrer Josef [[Kategorie:Bistum Würzburg]]
    2 KB (292 Wörter) - 21:23, 11. Nov. 2017
  • …d er zum Prälaten ernannt und 1889 [[Dompropst]] in Eichstätt. Dank der in Eichstätt möglichen Konzentration Thalhofers auf die Liturgik entstand hier das ange
    2 KB (305 Wörter) - 09:19, 14. Feb. 2014
  • |Weihbischofdes [[Bistum Eichstätt|Bistums Eichstätt]] in [[Deutschland]] |Weihbischof des [[Bistum Konstanz|Bistums Konstanz]] in [[Deutschland]]
    4 KB (483 Wörter) - 08:00, 5. Aug. 2013
  • …dung der Passionisten in Eichstätt und Priesterseelsorger für das [[Bistum Eichstätt]]. 85072 Eichstätt<br>
Tel.: 08421 9361616<br>
    3 KB (342 Wörter) - 13:40, 30. Jun. 2022
  • …[[1963]] in Kelheim) ist ein deutscher Priester und [[Generalvikar]] des [[Bistum Regensburg|Bistums Regensburg]]. …bis 1993 studierte er katholische [[Theologie]] in Heiligenkreuz bei Wien, Eichstätt, Regensburg und Mainz. Im Jahre 2000 [[promoviert]]e er an der Theologische
    2 KB (267 Wörter) - 09:45, 8. Okt. 2021
  • …[[Bistum Rottenburg-Stuttgart|Rottenburg]], [[Bistum Speyer|Speyer]] und [[Bistum Trier|Trier]].
    4 KB (495 Wörter) - 13:58, 20. Okt. 2019
  • |Weihbischof des [[Bistum Eichstätt|Bistums Eichstätt]] in [[Deutschland]]
    3 KB (394 Wörter) - 08:07, 5. Aug. 2013
  • …[[Bistum Eichstätt]], [[Erzbistum Krakau]], [[Erzbistum Paderborn]] und [[Bistum Nancy-Toul]] an bestimmten Tagen.
    2 KB (226 Wörter) - 19:45, 13. Okt. 2014
  • Eine '''Diözese''' oder ein '''Bistum''' ist ein kirchlicher Verwaltungsbezirk. Oberhaupt der Diözese ist der [[ …s und der [[Schweiz]] zur einheitlichen Kategorisierung mit Erzbistum bzw. Bistum angegeben, die [[österreich]]ischen Bistümer mit Erzdiözesen bzw. Diöze
    7 KB (869 Wörter) - 18:11, 26. Nov. 2021
  • …ttp://www.lehnerll.de/pgstoffen Pfarreiengemeinschaft Stoffen] </ref> im [[Bistum Augsburg]] geweiht.
    3 KB (447 Wörter) - 07:54, 30. Apr. 2018
  • |Weihbischof des [[Bistum Augsburg|Bistums Augsburg]] in [[Deutschland]] |Weihbischof des [[Bistum Eichstätt|Bistums Eichstaett]] in [[Deutschland]]
    4 KB (462 Wörter) - 08:03, 5. Aug. 2013
  • …ologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in [[Bistum Eichstätt|Eichstätt]]. {{Navigation Bischof|VG=[[Isidor Markus Emanuel]]|Bistum=Speyer|VON-BIS=1968-1983|NF=[[Anton Schlembach]]}}
    4 KB (521 Wörter) - 13:30, 25. Jun. 2020
  • * [[20. Februar]]: [[Karlheinz Diez]], Weihbischof im Bistum Fulda * [[2. Juli]]: [[Gregor Maria Hanke]], Bischof von Eichstätt
    2 KB (204 Wörter) - 08:09, 18. Mär. 2024
  • * IK im Bistum Hildesheim * IK Eichstätt
    2 KB (290 Wörter) - 07:38, 16. Feb. 2011
  • '''[[Bischof|Bischöfe]] vom [[Bistum Eichstätt|Eichstätt]]''' zwischen zwischenzeitlich der 82 te Nachfolger des hk. Willibald. Die …urde 1055 [[Papst]] und verstarb ohne Niederlegung seines Bischofamtes von Eichstätt im Jahr 1057.
    12 KB (1.461 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • …] [[779]]) ist die Schwester der Heiligen [[Willibald]], [[Bischof]] von [[Eichstätt]] und [[Wunibald]]. Alternative Namensformen sind Valborg, Walburg, Waltpur …bald konzentrierte sich auf Heidenheim, Willibald auf Eichstätt, wo er ein Bistum gründete, in dem er bis zu seinem Tod im Jahr 787 über 45 Jahre als Bisch
    3 KB (395 Wörter) - 15:19, 26. Feb. 2021
  • …eister, [[Komponist]] und Geigenvirtuose des [[Bischof|Fürstbischofs]] von Eichstätt. * ''Recens electo [...] Episcopo Eustettensi devotum,'' [Druck] Eichstätt 1757, verschollen.
    5 KB (740 Wörter) - 19:06, 27. Dez. 2023
  • …r]] Passau, Salzburg, Freising, Regensburg, Würzburg, Büraburg, Erfurt und Eichstätt. [[744]] gab er den Anstoß für die Gründung seines Lieblingsklosters Ful :des [[Bistum Fulda|Bistums Fulda]]
    5 KB (658 Wörter) - 15:09, 27. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)