Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Datei:Wappen Heiner Koch (Berlin).svg
    …einischen Heimat im Erzbistum Köln, an die Elbe, die durch sein bisheriges Bistum Dresden-Meißen fließt, sowie an Spree und Havel, die Flüsse seiner jetzi
    (1.150 × 1.226 (166 KB)) - 10:08, 21. Feb. 2023
  • …bis 1969 Bischof von Münster, von 1969 bis 1987 Erzbischof des Erzbistums Köln; Dr. phil., Dr. theol. (PUG), Dr. theol., Dr. sc. pol., Dr. theol. habil., …"Soziale Gerechtigkeit und soziale Liebe"). Nach Seelsorgtätigkeiten im [[Bistum Trier]] setzte er 1937 seine Studien in Freiburg im Breisgau fort und erwar
    5 KB (719 Wörter) - 08:21, 18. Jan. 2021
  • Datei:Peter Kohlgraf Wappen.png
    …mbolisieren. Der Rhein verbindet Mainz und Worms mit Kohlgrafs Heimatstadt Köln.[8] Zudem erinnert der Fluss an den die Geschichte lebensspendend und heilb
    (1.024 × 1.092 (237 KB)) - 11:13, 11. Mär. 2018
  • * Mit dem Bau der [[Erzbistum Köln|Kölner]] Pfarrkirche St. Maria Lyskirchen wird begonnen. * [[Berthold von Regensburg]]; [[Bischof]] von [[Bistum Regensburg|Regensburg]].
    1 KB (130 Wörter) - 16:15, 2. Dez. 2015
  • …ugen Mark''' [[FSSP]] (* [[12. August]] [[1969]] in Heilbrann am Neckar, [[Bistum Rottenburg-Stuttgart]]) ist Mitglied der [[Priesterbruderschaft St. Petrus] …dann von 1997 bis 1999 in Linz und Steyr. Im August 1999 wechselt er nach Köln, lernt Niederländisch für seine Einsätze in Niel bij As. Im Jahre 2000 h
    1 KB (151 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • …zwar bis zur Bestellung des Diözesanadministrators. Ist ein Weihbischof im Bistum nicht vorhanden, geht die Leitungsgewalt vorübergehend auf das Konsultoren …gs sind die [[Landesregierung]]en der deutschen Bundesländer, in denen das Bistum liegt, von der Wahl zu informieren; zugleich muss der Diözesanadministrato
    3 KB (371 Wörter) - 06:16, 13. Sep. 2017
  • |Weihbischof des [[Erzbistum Köln|Erzbistums Köln]] in [[Deutschland]] |Weihbischof in Straßburg (Elsass) & Weihbischof des [[Bistum Münster|Bistums Münster]] in [[Deutschland]]
    3 KB (428 Wörter) - 08:05, 5. Aug. 2013
  • |bgcolor="#EEEEEE" ! width="12%"|'''Bistum''' |[[Bistum Passau|Passau]]
    18 KB (2.021 Wörter) - 08:43, 7. Aug. 2023
  • …den [[Jesuiten]] in Siegen erzogen. Er studierte in Paderborn, Münster und Köln. Nachdem er im Jahre 1649 er einen Sitz im Domkapitel bekommen hatte, lies …dschaft mit [[Alexander VII.|Fabio Chigi]], dem päpstlichen [[Nuntius]] in Köln, der als Kardinalstaatssekretär Ferdinand an die römische [[Kurie]] rief.
    3 KB (411 Wörter) - 20:19, 27. Dez. 2015
  • …Aquileia geworden und als [[Koadjutor]] von Kardinal [[Josef Frings]] nach Köln versetzt worden war, wählte das Domkapitel Weihbischof Tenhumberg zu desse [[Kategorie:Bistum Münster|Tenhumberg, Heinrich]]
    2 KB (271 Wörter) - 20:57, 20. Mär. 2018
  • …h Ozanam, Verlag der Gemeinschaft der Vinzenzkonferenzen Deutschland e.V., Köln [[Kategorie:Bistum Rottenburg-Stuttgart|Hanssler, Bernhard]]
    1 KB (167 Wörter) - 15:48, 22. Jan. 2021
  • …hilosophisch-Theologischen Hochschule Münster]] und an der Musikhochschule Köln. Außerdem ist er Geistlicher Beirat des Deutschen Chorverbandes [[Pueri Ca [[Kategorie:Bistum Essen|Linnenborn, Marius]]
    2 KB (291 Wörter) - 08:44, 5. Mai 2018
  • …57]] in [[Münster]]) ist ein [[Katholisch|katholischer]] [[Priester]] im [[Bistum Hildesheim]], [[Liedtexter|Texter]] und [[Komponist]] von [[Geistliches Lie …sion|konvertierte]] er mit seiner Familie in die katholische Kirche. Das [[Bistum Hildesheim]] übernahm ihn in ein vorläufiges Anstellungsverhältnis. 1995
    4 KB (542 Wörter) - 20:19, 8. Jan. 2017
  • …d C-Kurs des [[Erzbistum Bamberg|Erzbistums Bamberg]], Abschluss 2006 im [[Bistum Trier]]. …itende Kirchenmusikerin im Seelsorgebereich ''Bonn Nordwest'' ([[Erzbistum Köln]]) und Lehrkraft an einer Bonner Gesamtschule. Seit 2015 lebt sie in Lörra
    1 KB (180 Wörter) - 10:57, 13. Sep. 2015
  • …genrath, einem Vorort nördlich von Aachen, in der Pfarrei St. Gertrud im [[Bistum Aachen]] abgehalten. [[Pfarrer]] dort ist [[Guido Rodheudt]]. …s e. V.“, Initiativkreis katholischer Laien und Priester in der Erzdiözese Köln, das [[Netzwerk katholischer Priester]], die [[Una Voce]] Deutschland e. V.
    5 KB (662 Wörter) - 20:28, 19. Okt. 2018
  • …Bayern und Bischöflicher Beauftragter des Diözesanrates der Katholiken im Bistum Augsburg …dem "Wissenschaftspreis des Katholisch-sozialen Instituts" der Erzdiözese Köln für herausragende wissenschaftliche Arbeiten im
    3 KB (316 Wörter) - 19:31, 29. Jun. 2021
  • …[[Erich Maria Fink]] (Diözese Moskau), Pfr. Dr. [[Thomas Maria Rimmel]] ([[Bistum Augsburg]]). Geschäftsführer ist Werner Schiederer. …Radio- und Fernsehsender: [[Vatican News]], [[Radio Horeb]], [[Domradio]] Köln, [[K-TV]], [[EWTN]]-TV, [[Bibel-TV]]
    2 KB (216 Wörter) - 18:13, 27. Apr. 2019
  • …g, Havelberg, Kammin und Lebus. Heute umfasst das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands, das 1994 zum Erzbistum erhoben wurde, die bundesdeutsche Haup …land. Suffraganbistümer sind z.Zt. das [[Bistum Dresden-Meißen]] und das [[Bistum Görlitz]], das ebenfalls vom alten Erzbistum Breslau herstammt.
    6 KB (698 Wörter) - 21:56, 8. Jul. 2018
  • * nicht gebotener Gedenktag im Bistum Essen und Köln: 23. Januar * Köln
    3 KB (423 Wörter) - 16:27, 23. Jan. 2016
  • * [[1547]]: Gründung des [[Bistum Asuncion|Bistums Asuncion]] in [[Paraguay]]. *[[1137]]: [[Hugo von Sponheim]], Erzbischof von Köln
    2 KB (187 Wörter) - 10:49, 29. Nov. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)