Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ch die Flamme der Andacht zur verehrungswürdigsten Person der hochheiligen Gottesgebärerin aufrechterhalten haben« <ref>DIMITRIOS I., Homilie in der Vesper am 7. Dez
    39 KB (5.818 Wörter) - 10:12, 12. Jan. 2021
  • …Beschlusse, wo von der Erbsünde gehandelt wird, die selige und unbefleckte Gottesgebärerin Jungfrau Maria mitzubegreifen; sondern dass hierüber die Verordnungen des
    20 KB (3.076 Wörter) - 14:03, 13. Aug. 2018
  • …tsweise, die vom hl. Dominikus auf himmlische Eingebung der jungfräulichen Gottesgebärerin eingeführt und verbreitet wurde. Wohl gibt es Leute, die dieses Gebet als
    18 KB (2.889 Wörter) - 15:01, 6. Jul. 2019
  • …ten und den Gläubigen "nichts lieber und teurer ist, als die jungfräuliche Gottesgebärerin mit tiefster Inbrunst als die ohne Erbsünde Empfangene überall zu verehre …VgI. {{B|2 Kor|1|3}}</ref> auf die mächtige Fürsprache der jungfräulichen Gottesgebärerin, unserer Mutter, sich berufen und von ihr übernatürlichen Beistand und hi
    37 KB (5.980 Wörter) - 13:26, 3. Jun. 2019
  • …ls die Hoffnung auf Rettung und Heil schwinden kann, wo die Allerheiligste Gottesgebärerin mit wahrer und lebendiger Frömmigkeit verehrt wird. Wie sehr sich auch die
    19 KB (3.121 Wörter) - 10:19, 22. Feb. 2020
  • …ottes vollzogene Erlösung des Menschengeschlechts, Marias der Jungfrau und Gottesgebärerin, der Königin des Himmels, große Güte du Freigebigkeit und der heiligen E
    20 KB (3.313 Wörter) - 11:36, 3. Mai 2018
  • …Herzen das Danklied auf Gott und auf dich, heilige Mutter des Erlösers und Gottesgebärerin, anstimmen können.
    22 KB (3.463 Wörter) - 19:27, 15. Jun. 2019
  • '''25''' Deshalb werden die Väter der Kirche nicht müde, die Gottesgebärerin zu nennen: die Lilie unter den Dornen, die ganz Unberührte, Jungfräuliche …tets glühenderem Eifer der Frömmigkeit, der Liebe und Hingabe die seligste Gottesgebärerin und Jungfrau Maria, die ohne Makel der Erbsünde empfangen wurde, zu verehr
    45 KB (7.108 Wörter) - 09:02, 29. Mär. 2021
  • f) am 1. Januar, dem Oktavtag von Weihnachten, ist das Hochfest Maria, Gottesgebärerin, und das Gedächtnis des Tages, an dem der Erlöser den Namen Jesus erhielt
    28 KB (4.146 Wörter) - 17:00, 27. Jun. 2019
  • 21 KB (3.292 Wörter) - 11:42, 11. Mai 2018
  • …[[Monstranz|Messingmonstranz]] eingefasst ist. Darüber ist wiederum die [[Gottesgebärerin|Gottesmutter]] dargestellt, die das [[Jesuskind]] auf dem Arm trägt. So is
    26 KB (3.537 Wörter) - 12:25, 21. Aug. 2023
  • …hochherzigen „Fiat“  (vgl. Lk 1, 38) durch das Wirken des Heiligen Geistes Gottesgebärerin geworden ist, aber auch die wahre Mutter aller Lebenden. Durch die Aufnahme
    119 KB (18.034 Wörter) - 13:31, 31. Mär. 2020
  • …ae nomen" - [[Hymnus]] [[Ave maris stella]], 2 Strophe.</ref> da sie den [[Gottesgebärerin|Erlöser gebar]]:
    27 KB (3.811 Wörter) - 14:57, 21. Apr. 2023
  • …rte Wahrheit, dass die erhabene, von der Erbschuld freie und jungfräuliche Gottesgebärerin mit Seele und Leib in den Himmel aufgenommen wurde.
    25 KB (4.047 Wörter) - 15:10, 15. Aug. 2019
  • …zum Beispiel in Polen das älteste Literaturdenkmal der Gesang Bogurodzica (Gottesgebärerin), der unsere Vorfahren nicht nur bei der Gestaltung des Lebens der Nation,
    28 KB (4.593 Wörter) - 14:15, 6. Jul. 2019
  • …von Dr. Karl TeIch, „Maria, die unvergleichliche Jungfrau und hochheilige Gottesgebärerin ". Verlag Dießner & Sohn, vormals Arnhr. Opitz, Warnsdorf 1933, 778 Seiten
    49 KB (7.480 Wörter) - 08:59, 29. Nov. 2021
  • …tägliche Gebete an Gott zu richten, auf daß mit der Hilfe der hochheiligen Gottesgebärerin alle eins werden. Sie sollen auch beten, daß den vielen Christen der versc
    28 KB (4.056 Wörter) - 17:15, 10. Feb. 2021
  • …Gottes erfüllt als durch dich; niemand gelangt zum Heile als durch dich, o Gottesgebärerin; niemand erhält Gnade aus Barmherzigkeit als durch dich.“<ref>S. Germanu
    27 KB (4.229 Wörter) - 08:51, 11. Jul. 2019
  • …istus begann mit seiner jungfräulichen Empfängnis; Maria ist also wirklich Gottesgebärerin == …Priester oder Bischof geworden ist. Nicht so, sage ich, ist die hl. Maria Gottesgebärerin, sondern vielmehr darum, weil, wie oben S. 192bemerkt wurde, schon in ihrem
    116 KB (18.915 Wörter) - 12:56, 13. Jul. 2023
  • …istus begann mit seiner jungfräulichen Empfängnis; Maria ist also wirklich Gottesgebärerin === …unicatio idiomatum, z. B. wenn man sagt, Gott habe gelitten oder Maria sei Gottesgebärerin.</ref>. Daher stammt auch, was in der Heiligen Schrift steht: sowohl der So
    136 KB (21.979 Wörter) - 18:01, 11. Nov. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)