Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …n. Mit nicht einmal 18 Jahren starb der Heilige am 2. Juli 1387. An seinem Grab geschahen zahlreiche Wunder.
    758 Bytes (114 Wörter) - 09:39, 19. Jul. 2020
  • |align=center| 09.11.1995-12.06.1998 || [[Amédée Grab]] [[OSB]]
    1 KB (173 Wörter) - 19:53, 15. Jan. 2021
  • Über dem Grab Casildas steht heute die [[Kirche]] von Briviesca.
    878 Bytes (128 Wörter) - 08:31, 9. Apr. 2018
  • …des [[Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem|Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem]] ernannt und am 9. Mai 1954 im [[Freiburger Münster ]] durch
    2 KB (318 Wörter) - 17:58, 19. Mär. 2018
  • …eine Nonne und [[Stigmatisation|stigmatisierte]] Mystikerin aus dem Heilig-Grab-Kloster in [[Bamberg]]. …e der Heiligkeit. Ihr Grab befindet sich in der Klosterkirche zum Heiligen Grab in [[Bamberg]].
    6 KB (871 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • …nd Freiburg ernannt und an Pfingsten, 24. Mai 1999, durch Bischof [[Amédée Grab]] in der Kathedrale von Fribourg geweiht. {{Navigation Bischof|VG=[[Amédée Grab]]|Bistum=Lausanne-Genf-Freiburg|VON-BIS=1999 -2010|NF=[[Charles Morerod]]}}
    3 KB (366 Wörter) - 08:37, 16. Jan. 2021
  • *Klosterkirche [[Dominikanerinnenkloster Heilig Grab (Bamberg)|Heilig Grab]] ([[Dominikanerinnen]]) …sstattung aus der damals aufgelösten [[Heilig-Grab-Kirche (Bamberg)|Heilig-Grab-Kirche]]. An dieser angebaut ist die [[Nikolaus]]kapelle, darin die Sitzgru
    5 KB (614 Wörter) - 17:40, 7. Sep. 2017
  • …isionen und himmlischen Gnaden tröstete. Sie starb als Sechzigjährige. Ihr Grab befindet sich in der ihr geweihten Kapelle in der Nähe von [[Dillingen]],
    1 KB (153 Wörter) - 08:44, 23. Sep. 2013
  • Das Martyrium wird um 62 vermutet. Das traditionelle Grab von Jakobus befindet sich in der Jakobuskirche zu [[Jerusalem]]; ein Grabes
    1 KB (158 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • …t. Im [[20. Jahrhundert]] kam in der Krypta des [[Viktor von Xanten]] eine Grab- und Verehrungsstätte einiger Zeugen Christi der jüngsten Vergangenheit h
    1 KB (164 Wörter) - 11:21, 10. Okt. 2013
  • …ießend wurde er mit einem Mühlstein um den Hals in die Enns geworfen. Sein Grab befindet sich in St. Florian in Oberösterreich, seine [[Reliquien|Hauptrel
    1 KB (158 Wörter) - 09:07, 23. Sep. 2013
  • …des [[Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem|Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem]] (1994) [[Kategorie:Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem|Sgreccia, Elio]]
    4 KB (550 Wörter) - 07:11, 18. Jun. 2013
  • …icus von Barcelona (um 650) zugeschrieben. 877 wurde Eulalias angebliches Grab entdeckt, ihr Sarkophag steht in der nach ihr benannten Kathedrale in Barce
    1 KB (157 Wörter) - 11:00, 12. Feb. 2016
  • …attingen, sowie als Prior der Komturei Essen des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem engagiert. Im Dezember 2006 wurde er von Papst [[Benedikt XVI.
    1 KB (155 Wörter) - 07:17, 18. Jun. 2013
  • …dor wurde nach seinem Tod in einer Kirche in Madrid begraben. Als man sein Grab nach 40 Jahren öffnete, fand man seinen Leichnam unverwest. Die [[Kanonisa
    1 KB (186 Wörter) - 15:06, 6. Feb. 2014
  • * [[3. Februar]]: [[Amédée Grab]], Bischof von Chur
    1 KB (132 Wörter) - 08:34, 28. Mär. 2024
  • …de Jupp Schneider im Vorraum der Unterkirche "seiner" Burg bestattet. Sein Grab trägt die Inschrift: „J U P P“
    1 KB (166 Wörter) - 11:32, 11. Jan. 2014
  • …en der neben Edignas Linde gelegenen Kirche St. Sebastian wurde ein leeres Grab entdeckt, in dem Edigna bestattet gewesen sein soll.
    1 KB (172 Wörter) - 15:29, 26. Feb. 2019
  • …des [[Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem|Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem]] ernannt und am 9. Mai 1954 im [[Freiburger Münster ]] durch
    4 KB (479 Wörter) - 16:12, 4. Feb. 2014
  • …Tod am [[10. September]] 1305 ereigneten sich zahlreiche Wunder an seinem Grab, von denen etwa 300 dokumentiert sind. Seine Arme wurden abgetrennt und als
    1 KB (166 Wörter) - 18:24, 10. Sep. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)