Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …eiten, um die Glaubenswahrheiten unversehrt zu bewahren und zu überliefern und das sittliche Tun in seiner Reinheit zu erhalten. …rer Bedeutung ist, hat diese Kongregation zur Veröffentlichung von Büchern und anderen Schriften auf ihrer Vollversammlung folgende Normen festgelegt:
    9 KB (1.326 Wörter) - 11:44, 7. Jun. 2019
  • …ekte des [[Modernismus]] als Ansätze für eine [[Reform]] von [[Theologie]] und [[Kirche]] aufzugreifen. So sagte [[Jacques Maritain]], ungeachtet dessen, …olche, was heißt das schon? ''Quid est veritas?'' Pilatus hat Recht gehabt und war ganz modern.... Andererseits darf man nicht übersehen, dass der zügel
    13 KB (1.708 Wörter) - 09:27, 3. Feb. 2021
  • …ntlichen Versammlung dieser Kongregation beschlossen worden war, gebilligt und zu veröffentlichen angeordnet.
    14 KB (2.152 Wörter) - 09:02, 29. Mär. 2021
  • ==Zusammenhang zwischen Begriffsbestimmung und Einteilung == Die Begriffsbestimmung und die [[Einteilung]] sind zwei vorzügliche Erkenntnismittel (vgl. [[Erkenntn
    8 KB (1.194 Wörter) - 13:55, 14. Sep. 2023
  • …hen. Er hat den [[Katechismus]] des hl. [[Robert Bellarmin]] neu übersetzt und herausgegeben. …te er als [[Professor]] für [[Pastoraltheologie]], [[Religionspädagogik]] und christliche [[Spiritualität]] in Erfurt. Wollbold leitete zudem vom Septem
    11 KB (1.399 Wörter) - 17:07, 29. Mai 2024
  • …der Vorschriften der Apostolischen Konstitution „[[Sapientia christiana]]“ und der ihr beigefügten „[[Verordnungen zu Sapientia christiana vom 29. Apri (Quelle: www.katholische-theologie.info/Portals/0/docs/05_Akk_I-N.pdf)</center>
    13 KB (1.797 Wörter) - 14:20, 9. Feb. 2021
  • …tischen, von [[Gott]] [[Offenbarung|geoffenbarten]] Lehre über Gott selbst und seine Tätigkeit auf Grund des kirchlichen [[Dogma]]s."<ref>[[Ludwig Ott: G …16]], [[Ratio fundamentalis institutionis sacerdotalis 2016#c) Studium der Theologie|Nr. 168]]).
    26 KB (3.417 Wörter) - 15:58, 10. Okt. 2023
  • …au und ordentliches Mitglied der ''Pontificia Academia Theologica Romana'' und korrespondierendes Mitglied der [[Pontificia Academia Mariana International …ist er ordentliches Mitglied der ''Pontificia Academia Theologica Romana'' und ab 1996 korrespondierendes Mitglied der Internationalen [[Internationale Ma
    10 KB (1.262 Wörter) - 13:38, 27. Sep. 2023
  • …t das Pastoralamt der Diözese und wurde Mitglied des Konsultorenkollegiums und des Finanzvorstandes. Am 4. Juli 2005 ernannte ihn Bischof [[Elmar Fischer] …[Elmar Fischer]], [[Emeritierung|emeritierter]] [[Bischof]] von Feldkirch, und [[Peter Stephan Zurbriggen]], [[Apostolischer Nuntius]] in [[Österreich]].
    6 KB (831 Wörter) - 12:12, 8. Jun. 2022
  • …e Liste zur Unterzeichnung durch Katholiken, die treu zum Lehramt standen und den Glauben nach dem [[Depositum fidei]] verkündet haben wollten, zum Zwec …he auf, die sich vor allem in einer Distanzierung von Kirche, deren Lehren und den Bischöfen artikulierten. Die Petition Pro Ecclesia lief bis zum Beginn
    9 KB (1.267 Wörter) - 09:45, 24. Mär. 2021
  • …öchster Wichtigkeit, dass zwischen dem katholischen [[Glaubensbekenntnis]] und der liturgischen Handlung der Kirche volle Übereinstimmung besteht.<ref>[[ …erfordert. Wenn aber der Glaube sich nicht in den Werken zeigt, ist er tot und kann keine Früchte für das ewige Leben bringen«.<ref>[[Allgemeines Direk
    12 KB (1.796 Wörter) - 19:33, 7. Aug. 2018
  • …rliche Ermunterung zu gewähren und sie zu beglückwünschen zu ihren Studien und Arbeiten, von denen ein Großteil ja bereits bekannt ist, da sie nach dem W …ichtung sei dazu gegründet worden, "mit ihrer Tätigkeit dem Heiligen Stuhl und vor allem der Glaubenskongregation Hilfe zu leisten" (vgl. AAS ebd. 713f.).
    10 KB (1.458 Wörter) - 19:09, 6. Jul. 2019
  • …"Mein Verlangen ging dahin, die Wahrheit zu meinem festen Freund zu haben und keinen anderen Feind als den Irrtum" (The Via Media, London 1911, val. 1,… …ie Wahrheit und das Gute haben jedoch das Recht auf [[Dasein]]; der Irrtum und das Fehlerhafte können nie ein Recht besitzen.<ref>[[Bernard Kälin]] [[OS
    6 KB (792 Wörter) - 15:56, 26. Jun. 2021
  • …historischen Rückblick; das Gemeinte wird heute in anderer Begrifflichkeit und Metaphorik zum Ausdruck gebracht. Der Papst spricht von einem Moment der… …üngsten Gericht'' (Civitas Dei / Gottesstaat). "Zwischen" dem persönlichen und dem Jüngsten [[Gericht]] wird die Seele von allen verbliebenen Folgen der
    13 KB (1.848 Wörter) - 16:08, 6. Jul. 2021
  • == Sinn und Zweck der Webseite, Mitglieder==
    7 KB (954 Wörter) - 21:10, 20. Mär. 2018
  • …in Bonn) ist [[Theologe]], Historiker und Publizist, Journalist, Buchautor und Fernseh-Moderator. Er ist Geschäftsführer der Akademie für das Leben in …ren Geschichte e.V." in Bonn. 1983 absolvierte er das Staatsexamen für das Lehramt. Von 1983 bis 1987 war er stellvertretender Bundesgeschäftsführer des ''B
    6 KB (874 Wörter) - 09:36, 4. Mär. 2024
  • …werde ich eintreten und [[Eucharistie|Mahl]] mit ihm halten [[Perichorese|und er mit mir]] ({{B|Offb|3|19-20}}) ]]''' …zum Versiegen der Gnade.<ref>Laurentius Zeller in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]] 1. Auflage, Band 10, Sp. 580.</ref>
    19 KB (2.865 Wörter) - 13:43, 23. Apr. 2021
  • …ist eine Auslegung des von Gott in die [[Schöpfung]] gelegten [[Gesetz]]es und gleichsam ein erneuter Prüfstein, Gottes Willen anzuerkennen. …lechtlichkeit zusammenhinge. Dies ist also blos eine theologische Meinung, und nicht Lehre der Kirche. Auch in den Werken [[Johannes Paul II.]] über die
    12 KB (1.907 Wörter) - 21:20, 22. Jan. 2015
  • …er Autorität der Kirche zu", und zwar dem Apostolischen Stuhl, dem Bischof und den für bestimmte Gebiete zuständigen Bischofsvereinigungen.<ref>[[Zweite …siehe hier auch S. 520f.; Hans Bernhard Meyer: ''Eucharistie. Geschichte, Theologie, Pastoral.'' Regensburg 1989 (Gottesdienst der Kirche. Handbuch der Liturgi
    14 KB (1.845 Wörter) - 10:11, 15. Mär. 2018
  • …er 'Rede von Gott'"<ref> Siegfried Wiedenhofer in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]], 3. Aufl., Bd. 9, Sp. 1435</ref> widmet. == Beruf und Stellung des Theologen ==
    44 KB (5.948 Wörter) - 16:27, 25. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)