Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …II. in seiner beredten und bewunderungswürdigen Enzyklika «Aeterni Patris» vom 4. August 1879 so sehr empfiehlt. …gehen, wie so manchem alten vernachlässigten Kleinod, das, je mehr man es vom Staube reinigt, um so mehr das reine lautere Gold hervorleuchten, je mehr…
    421 KB (71.090 Wörter) - 08:44, 18. Aug. 2023
  • Vom 13. bis 31. Mai 2007 waren wir zur 5. Generalversammlung des Episkopats von …treue Nachfolge Jesu Christi zur Folge haben kann, denn es ist überstrahlt vom Licht der Auferweckung. So öffnen wir als Jünger für unsere unter Sünde
    562 KB (87.289 Wörter) - 13:04, 15. Jan. 2024
  • …und Leiden starkmütig zu tragen, mit dem hl. Laurentius, mit dem leidenden Erlöser Martyrer zu werden. Deshalb gehen wir in der heiligen Messe in die Gesinnun …ufe und Manna. Wehe uns, wenn wir nicht im Sinn der heiligen Taufe und der heiligsten Eucharistie leben! Wir können auch das Heiligste mißbrauchen.
    890 KB (154.906 Wörter) - 16:46, 1. Aug. 2022
  • an den [[Episkopat]] und den [[Klerus]] an die [[Orden]] und [[Kongregation]]en, an die [[:Kategorie:Gesellschaften apostolischen …r die kirchliche Gemeinschaft darstellt. Gemeinsam danken wir Gott für die Orden und für die Ordensinstitute, die sich der Betrachtung und den Werken des A
    307 KB (47.514 Wörter) - 12:38, 25. Feb. 2021
  • …] und Papst [[Klemens XIV.]], kraft eigener Dekrete der Riten-Kongregation vom 18. Mai 1757 und 11. März 1771, dass die Mystische Stadt Gottes nicht nur Das Werk wurde 1681 vom Heiligen Offizium zu Rom verboten, aber nach drei Monaten wieder erlaubt,…
    1,21 MB (203.889 Wörter) - 11:15, 8. Jun. 2024
  • Der dritte Teil enthält die Zeit, da Maria allein, ohne Christus unseren Erlöser, auf Erden lebte, bis zur Stunde ihres seligen Hinscheidens. Sodann wird be …ade schon so weit voran befinde, indem ich den ersten und zweiten Teil des heiligsten Lebens Mariä bereits geschrieben habe. Denn in eben diesem Leben habe ich
    1,42 MB (242.447 Wörter) - 19:23, 18. Jun. 2024
  • …g vorüber, freilich nicht ohne deren beiden Trägern, Theresia und Johannes vom Kreuz, schwere Prüfungen gebracht zu haben. Und so begibt sich Theresia in …bservanz. Auch diese Ausgabe enthielt zahlreiche willkürliche Abweichungen vom Original. So z. B. erschien darin als erstes Hauptstück der Bericht der He
    826 KB (142.898 Wörter) - 19:15, 8. Sep. 2021
  • …lle sind wörtlich dem »Religionsbuch« ([[Catechismus Romanus]] - II. Teil, Vom Bußsakrament) entnommen. Abkürzungen: CT = Concilium Tridentinum; cp = ca …rwaltung der Absicht des Herrn besser entsprechen. Dem Beichtvater wird ja vom Pastoralbuch der Kirche (Rituale Romanum III cp. I, 3) gerade das Studium…
    236 KB (39.226 Wörter) - 15:37, 12. Feb. 2024
  • …n Sakramenten#Fünftes Kapitel: Vom Bußsakrament|II. Teil: Fünftes Kapitel: Vom Bußsakrament]]. - [[Benutzer:Oswald/CaRo: II. Teil: 5 Kapitel‎|Mit Über …rwaltung der Absicht des Herrn besser entsprechen. Dem Beichtvater wird ja vom Pastoralbuch der Kirche (Rituale Romanum III cp. I, 3) gerade das Studium…
    237 KB (39.281 Wörter) - 10:55, 3. Jun. 2015
  • …ttlichen Weisheit gesetzte Ziel zu erreichen, offenbarte unser Herr seiner heiligsten Mutter alle Geheimnisse des Evangeliums und seiner Lehre; über alles bespr …m meisten betrübte sie das Verschwinden jener Sonne, die ihr bisher in der heiligsten Menschheit wie in einem Kristallspiegel geleuchtet hatte, in welchem sie di
    1,56 MB (266.336 Wörter) - 16:55, 1. Feb. 2024
  • …tärkt aber auch die mir von eurer Seite angebotene Unterstützung, die sich vom ersten Augenblick meiner Amtseinführung an auf verschiedene Art und Weise …e ... Zuvor nämlich schrie die ganze Schöpfung auf ihrem Weg zum Verderben vom Falle Adams an, der ein König dieser Wirklichkeit war. Doch der Herr ist g
    571 KB (90.454 Wörter) - 20:13, 15. Mai 2022
  • Als es aber dem, der sie vom Mutterschoß an ausgesondert (vgl. Gal 1,15) und fast von der Mutterbrust a == 3. Vom zweiten Zeugen ==
    958 KB (158.996 Wörter) - 18:37, 9. Aug. 2023
  • …r still und heimlich auferlegt werden – sowohl des depositum fidei, wie es vom katholischen Lehramt authentisch gelehrt wird, als auch der Autorität und …e von ihm, dem höchsten Sohn Gottes, in dieser Welt nichts sehe als seinen heiligsten Leib und sein heiligstes Blut, das sie selbst empfangen und sie allein den
    332 KB (48.722 Wörter) - 09:58, 6. Dez. 2021
  • …h in den im portugiesischen Coimbra gegründeten Orden der Regularkanoniker vom Heiligen Kreuz ein. Am 25. März 1990 wurde er zum Priester geweiht. Papst …nstern und der Mond wird seinen Schein nicht mehr geben; die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte des Himmels erschüttert werden" (Mt 24,29).
    810 KB (129.401 Wörter) - 14:13, 28. Mai 2024
  • …r still und heimlich auferlegt werden – sowohl des depositum fidei, wie es vom katholischen Lehramt authentisch gelehrt wird, als auch der Autorität und …e von ihm, dem höchsten Sohn Gottes, in dieser Welt nichts sehe als seinen heiligsten Leib und sein heiligstes Blut, das sie selbst empfangen und sie allein den
    323 KB (47.102 Wörter) - 13:05, 14. Feb. 2024
  • …Leben in Lateinamerika. Dies bringt der Heilige Vater in seinem Schreiben vom 23. März 1979 zum Ausdruck, in dem er Puebla als „einen großen Schritt …n Quellen vorgenommen. Einige nicht ins Gewicht fallende Änderungen wurden vom Heiligen Vater gebilligt.
    611 KB (93.567 Wörter) - 08:19, 26. Jun. 2021
  • …heirateten nicht, sie lebten jungfräulich. Es gab aber Leute, die aus dem Orden ausgegangen waren oder ihm anhingen, welche heirateten und in ihren Familie …- Sie trugen immer dieselben Kleider und flickten sie nicht, bis sie ihnen vom Leibe fielen. - Sie kämpften vorzüglich gegen die Unsittlichkeit und lebt
    779 KB (133.968 Wörter) - 16:38, 7. Jun. 2022
  • (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 173, Herausgegeben vom Sekretariat der [[Deutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]] Das vorliegende Direktorium, das jenes vom 22. Februar 1973 wieder aufnimmt, aktualisiert und vervollständigt, ist vo
    527 KB (78.902 Wörter) - 19:55, 9. Mär. 2022
  • …ss der Achten [[Weltbischofssynode]] (27. Oktober 1990), 5: O.R.dt. Nr. 45 vom 9.11.1990, 4.</ref> …kulturellen Situation angemessener ist. Die Aufmerksamkeit hat sich dabei vom Problem der Identität des Priesters zu den Fragen verlagert, die mit dem A
    358 KB (55.396 Wörter) - 09:56, 6. Dez. 2021
  • …nntnis die schwierigste Erkenntnis nennt. Zudem bilde sich die Frau in das vom Manne entworfene Bild hinein. Es ist ohne Zweifel richtig, dass die meisten …von ihrem Standpunkt aus an die Erforschung der Frauenpsyche herangingen. Vom Wissenschaftlichen, von der Psychoanalyse geht Helene Deutsch in ihrem Werk
    686 KB (110.351 Wörter) - 19:43, 24. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)