Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …lässt sich der polnische Herzog Mieszko taufen und nimmt für sich und ganz Polen das Christentum an.
    490 Bytes (70 Wörter) - 15:07, 10. Mai 2012
  • |Weihbischof in Ermland (Polen) |Weihbischof in Podlachia o Janow (Polen)
    3 KB (350 Wörter) - 08:01, 5. Aug. 2013
  • |Weihbischof in [[Posen]]; 1798-1918: [[Deutschland]] nun [[Polen]] |Weihbischof in Przemyśl in [[Polen]]
    3 KB (340 Wörter) - 16:08, 25. Jul. 2013
  • '''Józef Wesołowski''' (* [[15. Juli]] [[1948]] in Nowy Targ, [[Polen]]; † [[27. August]] [[2015]] im [[Vatikan]]) war [[Erzbischof]] und bis [[Kategorie:Bischöfe Polen|Wesolowski, Jozef]]
    3 KB (398 Wörter) - 20:27, 18. Dez. 2015
  • …Bronislaus Markiewicz ''' (Bronislaw; *[[13. Juli ]] [[1842]] in Pruchnik, Polen † [[29. Januar]] [[1912]] in Miejsce Piastowe) ist [[Priester]], Ordensg …ab. Doch schon nach zwei Jahren erkrankte er an Schwindsucht, kehrte nach Polen zurück und wurde [[Pfarrer]] von Miejsce Piastowe.
    3 KB (409 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • '''Petro Kryk''' (*[[25. April]] [[1945]] in Kobylnyca Woloska in [[Polen]]) ist [[Bischof]] der Apostolischen [[Exarchie]] für katholische Ukrainer …chteten [[Exarchie]] Breslau-Danzig des byzantinisch-ukrainischen Ritus in Polen ernannt. Im Jahre 1998 wurde er zum Administrator der Eparchie Breslau-Danz
    3 KB (433 Wörter) - 11:42, 21. Apr. 2021
  • …iesterseminars der Erzdiözese. In seinen Jahren als Forscher und Dozent in Polen befasste er sich vor allem mit [[Volksfrömmigkeit]] und der Rolle der geis
    3 KB (371 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • * Boleslaw I. Chrobry von Polen anerkennt die Lehnshoheit von Kaiser [[Heinrich II.]]
    609 Bytes (66 Wörter) - 20:55, 2. Dez. 2015
  • …April 1889 ihre ewigen Gelübde ablegte. Ihr Mutterhaus war in Pniewy in [[Polen]]. Sie gilt als Gründerin der Kongregation der [[Ursulinen]] vom Herzen Je
    661 Bytes (83 Wörter) - 18:23, 28. Mai 2018
  • |Weihbischof von Wocawek in Polen-Litauen |Weihbischof von Luzk in Polen-Litauen
    3 KB (378 Wörter) - 17:09, 19. Jul. 2013
  • |Weihbischof des Bistums Tarnow in Polen
    803 Bytes (98 Wörter) - 09:28, 17. Jul. 2013
  • …ndrzej Maria Deskur''' (* [[29. Februar]] [[1924]] in der Nähe von Kielce, Polen; † [[3. September]] [[2011]] in [[Rom]]) war ein römisch-katholischer [[ [[Kategorie:Bischöfe Polen|Deskur, Andrzej Maria]]
    2 KB (284 Wörter) - 17:56, 19. Mär. 2018
  • * [[1981]]: [[Stefan Wyszynski]], Kardinal, Primas von Polen
    834 Bytes (83 Wörter) - 18:22, 28. Mai 2018
  • |Weihbischof in Przemy Sl (Polen-Litauen) |Apostolischer Administrator von Danzig (Polen)
    3 KB (427 Wörter) - 08:49, 2. Aug. 2013
  • *[[1063]]: Hl. [[Richeza]], Königin von Polen
    789 Bytes (80 Wörter) - 23:04, 13. Okt. 2012
  • * 11. Juni 1690 [[Kunigunde von Polen]] (1224-1292), Kultbestätigung
    742 Bytes (79 Wörter) - 10:13, 18. Dez. 2020
  • …t den Suffraganbistümern Breslau (Schlesien), Kolberg (Pommern) und Posen (Polen). * [[Richeza]], Königin von Polen.
    2 KB (315 Wörter) - 11:37, 13. Sep. 2015
  • |Weihbischof in Krakau (Polen)
    919 Bytes (112 Wörter) - 08:51, 3. Aug. 2013
  • * [[1910]]: [[Maria Sanctia Szymkowiak]] Selige aus Polen
    799 Bytes (92 Wörter) - 21:40, 14. Okt. 2012
  • |Apostolischer Nuntius in Polen-Litauen & Kardinalpräfekt der Kongregation für den Klerus |Apostolischer Nuntius in Polen-Litauen
    3 KB (428 Wörter) - 08:05, 5. Aug. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)