Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …iten Weltkrieges sind heute noch etwa 6.000 Bände vorhanden. Im Zuge der [[Säkularisation]] wurden der Bibliotheca Theodoriana viele Druckwerke und Handschriften aus
    12 KB (1.461 Wörter) - 19:25, 16. Mär. 2015
  • …erland Bayern unabhängiges, geistliches Fürstentums des [[HRR]]. Bis zur [[Säkularisation]] im Jahre [[1803]] spielt das Erzstift immer auch eine politische Rolle.
    13 KB (1.667 Wörter) - 12:24, 31. Mai 2017
  • …itlichen Dimension unseres Glaubens. Sie überwindet zugleich den Geist der Säkularisation, der Verabsolutierung der jetzigen Welt, welcher gerade heute das menschlic
    13 KB (2.084 Wörter) - 09:43, 5. Sep. 2018
  • Das Kloster der Augustinerinnen wurde 1811 in Folge der [[Säkularisation]] aufgelöst, was Katharina schwer zu schaffen machte. Sie fand keinen Gefa
    14 KB (2.015 Wörter) - 09:09, 10. Feb. 2024
  • :Abbruch im Zuge der Säkularisation in überhasteter Eile :Die Anna Kirche, nicht das Kloster wurde 1805 im Zuge der Säkularisation abgebrochen. Das Kloster als Ämtergebäude eingerichtet.
    32 KB (3.962 Wörter) - 18:27, 27. Jul. 2020
  • Die [[Säkularisation]] des Jahres [[1803]] beendete die weltlichen Regierungsaufgaben der Kirche
    16 KB (1.978 Wörter) - 09:31, 19. Feb. 2023
  • …als einziges durch die Übernahme durch Carl von Dalberg den Kahlschlag der Säkularisation überlebt. Das Konkordat begrenzte die Zahl der Diginitäre auf eben zwei u
    16 KB (2.122 Wörter) - 16:03, 28. Sep. 2021
  • …eit einen Herzog von Sachsen gemacht hat); diese ging in der allgemeinen [[Säkularisation]] verloren, wurde aber 1839 durch den Abt [[Cölestin Müller]] von dem Kai
    16 KB (2.365 Wörter) - 08:16, 27. Apr. 2022
  • :[[1803]]: [[Reichsdeputationshauptschluss]] und [[Säkularisation]] ** Bd. 2: ''Von der Glaubensspaltung bis zur [[Säkularisation]]'', 1993 (1191 S., ISBN 978-3-88096-672-7 Pp.).
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • …r immer wieder schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen und wurde in der Säkularisation aufgehoben. Aus Sicherheitsgründen wurden die Gebeine der Heiligen bereits
    19 KB (2.932 Wörter) - 09:46, 5. Jan. 2016
  • …ncke und die Familie von Nehem sowie der Bischof von Osnabrück. Nach der [[Säkularisation]] fiel das Schloss zunächst an das Königreich Hannover. Der Großteil des
    22 KB (3.168 Wörter) - 10:29, 8. Feb. 2018
  • …s zur Besetzung Lübecks durch französische Truppen und der nachfolgenden [[Säkularisation]] (1810) ununterbrochen stattfanden, waren lange Zeit in [[Deutschland]] si
    35 KB (4.698 Wörter) - 18:58, 27. Dez. 2023
  • …noch vor. Viele leben so, als ob es Gott nicht gäbe. Der wirtschaftlichen Säkularisation, die sich vor fast 200 Jahren ereignet hat, folgten in dem nun zur Neige ge
    62 KB (9.872 Wörter) - 17:29, 22. Jan. 2021
  • Das Kloster in Eibingen wurde 1803 im Zuge der [[Säkularisation]] aufgehoben und teilweise abgetragen. Ein Flügel des alten Klosters ist e
    76 KB (10.411 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023
  • …e die de facto dominante Religion war. Die Angriffe der Aufklärung und der Säkularisation auf das institutionell verfasste Christentum wurden vom Lehramt nicht in er
    163 KB (23.201 Wörter) - 07:13, 1. Sep. 2023
  • …Gesellschaft sein. Eine gemeinsame Bewertung der Formen des Atheismus, der Säkularisation und des Materialismus, die in der Welt heute am Werk sind, und eine gemeins
    241 KB (35.423 Wörter) - 12:51, 12. Apr. 2021
  • …Gesellschaft sein. Eine gemeinsame Bewertung der Formen des Atheismus, der Säkularisation und des Materialismus, die in der Welt heute am Werk sind, und eine gemeins
    238 KB (34.597 Wörter) - 10:32, 4. Jun. 2024
  • …gt, und zwar hatten Wir damals besonders das ins Auge gefasst, was man die Säkularisation, die Materialisierung, die Versklavung der Frau, alle die Attentate gegen…
    606 KB (95.271 Wörter) - 19:14, 11. Jun. 2022
  • …ezeigt, und zwar hatten Wir damals besonders ins Auge gefasst, was man die Säkularisation, die Materialisierung, die Versklavung der Frau, alle die Attentate gegen…
    686 KB (110.351 Wörter) - 19:43, 24. Feb. 2024
  • …rt Todesstoß für das klausurierte religiöse Leben kam mit der sogenannten "Säkularisation" im Jahr 1803. Dadurch wurden fast alle Klausurabteien und Frauenklöster i
    810 KB (129.401 Wörter) - 14:13, 28. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)