Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Bei dem vorliegenden Nachdruck wird die kritische Ausgabe, die der Redemptorist Giuseppe Cacciatore besorgte und die im Verlag für Geschichte …on abweichende Deutung gegeben hat. Sodann wurde der textkritische Apparat der zugrunde gelegten Ausgabe weggelassen, da ich nicht für die Wissenschaftle
    519 KB (89.109 Wörter) - 14:20, 14. Feb. 2024
  • Bei dem vorliegenden Nachdruck wird die kritische Ausgabe, die der Redemptorist Giuseppe Cacciatore besorgte und die im Verlag für Geschichte …on abweichende Deutung gegeben hat. Sodann wurde der textkritische Apparat der zugrunde gelegten Ausgabe weggelassen, da ich nicht für die Wissenschaftle
    519 KB (89.099 Wörter) - 15:16, 5. Jan. 2022
  • …Text in Klammer, die Stellen der [[Heiligen Schrift]] nach den Abkürzungen der [[Einheitsübersetzung]] [Anhang] wiedergegeben); '''siehe:''' [[Catechismu …Eifer des Hirten nicht ständig und gewissenhaft für Belehrung sorgt. Eine der wichtigsten Sorgen des Pfarrers muss daher sein, die andächtigen Zuhörer
    211 KB (35.719 Wörter) - 16:04, 11. Mär. 2021
  • !bgcolor="silver"|'''[[Enchiridion indulgentiarum|Handbuch der Ablässe]] …Weitere Gewährungen S. 27-81; Die Anmerkungen am Ende der Seite wurden bei der Digitalisierung am Ende des „Kapitels“ gesammelt)
    117 KB (17.399 Wörter) - 14:58, 25. Feb. 2022
  • …[Bibel]] wurden weggelassen. Die biblischen Abkürzungen folgen den [[Liste der biblischen Bücher|Loccumer Richtlinien]]. …nden Studiums am Seminar Saint-Sulpice und an der theologischen Hochschule der Sorbonne in Paris im Winter 1703-1704.
    195 KB (32.526 Wörter) - 18:37, 9. Aug. 2023
  • …Meis [[Generalvikar|Vicarius Eppi. Gnlis]], No. 1684, Frakturschrift). Bei der Digitalisierung leicht bearbeitet durch [[Benutzer:Oswald]]. …den Nächsten nicht nur nicht ausschließt, sondern geradezu zum "Testfall" der Gottesliebe macht. Eine tiefe Gottesliebe treibt den Menschen immer auch zu
    226 KB (37.988 Wörter) - 15:39, 26. Aug. 2023
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 26 oder in: [[Kirchliche Dokumente nach dem <center> '''Verehrte Brüder, liebe Söhne und Töchter !''' <br>
    117 KB (18.729 Wörter) - 09:45, 26. Jun. 2021
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 156)</center> …chte und Kultur konvergieren«.<ref>Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute [[Gaudium et spes]], 45.</ref>
    90 KB (13.862 Wörter) - 07:38, 21. Jun. 2019
  • (Quelle: [[Heilslehre der Kirche]], Dokumente von Pius IX. bis Pius XII. Deutsche Ausgabe des franzö …estertums geschmückt, den Auftrag erhalten haben, „Salz der Erde und Licht der Welt" (Matth. 5, 13 14) zu sein; und in noch höherem Grade jenen lieben ju
    103 KB (16.501 Wörter) - 16:24, 10. Jun. 2021
  • '''Der geistliche Kampf </big></big><br> '''Quelle:''' Lorenzo Scupoli: ''Der geistliche Kampf'', übertragen von P. Gilbert Wellstein S.O.Cist., Limburg
    271 KB (45.460 Wörter) - 12:10, 25. Nov. 2023
  • …n über die [[Sakramentale Kommunion|heilige Kommunion]] und die Erneuerung der [[Kirche]]'''</big><br> …der eucharistischen Gestalten fern [ ... ], sie fördert die Sorgfalt, mit der die Kirche stets die Fragmente des konsekrierten Brotes zu achten empfiehlt
    111 KB (17.812 Wörter) - 12:50, 20. Mai 2024
  • …größter Verborgenheit gelebt. Deshalb wird sie vom Heiligen Geist und von der Kirche genannt: Alma Mater, „verborgene, stille Mutter“. Ihre Demut war …selbst die Engel fragten oft einander: Quae est ista? „Wer ist diese?“, da der Allerhöchste ihnen die Bestimmung dieser Jungfrau verheimlichte, oder wenn
    305 KB (51.183 Wörter) - 12:30, 25. Nov. 2023
  • …größter Verborgenheit gelebt. Deshalb wird sie vom Heiligen Geist und von der Kirche genannt: Alma Mater, „verborgene, stille Mutter“. Ihre Demut war …selbst die Engel fragten oft einander: Quae est ista? „Wer ist diese?“, da der Allerhöchste ihnen die Bestimmung dieser Jungfrau verheimlichte, oder wenn
    305 KB (51.255 Wörter) - 17:22, 7. Jan. 2022
  • …berschriften wurden bei der Digitalisierung erstellt; Einzelausgabe und in der Sammlung: ''Rundschreiben [[Pius XI.|Pius' XI.]]'', über den hl. Augustin. <center>'''Ehrwürdige Mitbrüder''',<br>
    84 KB (13.843 Wörter) - 18:49, 1. Jun. 2019
  • '''über [[Versöhnung]] und [[Buße]] in der [[Sendung]] der [[Kirche]] heute ''' <br> Die VI. Ordentliche Generalversammlung der [[Weltbischofssynode]] fand vom 29. September bis 29. Oktober 1983 statt.<b
    198 KB (31.882 Wörter) - 17:41, 25. Sep. 2023
  • !bgcolor="silver"|'''Über das heilige [[Sakrament der Buße]]''' …e 1-13) wurde weggelassen. Die Stellen unter Anführungszeichen ohne Angabe der Quelle sind wörtlich dem »Religionsbuch« ([[Catechismus Romanus]] - II.
    236 KB (39.226 Wörter) - 15:37, 12. Feb. 2024
  • !bgcolor="silver"|'''Über das heilige [[Sakrament der Buße]]''' …e 1-13) wurde weggelassen. Die Stellen unter Anführungszeichen ohne Angabe der Quelle sind wörtlich dem »Religionsbuch« ([[Catechismus Romanus]] - [[Ca
    237 KB (39.281 Wörter) - 10:55, 3. Jun. 2015
  • …iedrich Pustet Verlag|F. Pustet]] Kempten-München 1917 (S. 311-386). Unter der Mitarbeit von: Roman Bannack und Rudolf Heumann. …ndlung. Ist doch das gesprochene Wort mehr als das geschriebene der Gefahr der Beschämung ausgesetzt: das Papier errötet nicht.
    130 KB (21.561 Wörter) - 10:08, 10. Feb. 2023
  • <center><big><big> '''Das Buch von der [[Nachfolge Christi]] '''</big></big><br> '''1.''' Wer mir nachfolgt, der wandelt nicht in der Finsternis, spricht der Herr (Joh. 8, 12). Dies sind Worte aus dem Munde Christi, die uns mahnen,…
    404 KB (71.546 Wörter) - 09:18, 14. Aug. 2023
  • '''zu „Die Beziehungen zwischen [[Bischöfe]]n und [[Ordensleute]]n in der Kirche“''' <br> (Quelle: Sekretariat der [[DBK|Deutschen Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen St
    91 KB (13.738 Wörter) - 12:09, 21. Jul. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)