Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • 11 KB (1.537 Wörter) - 07:51, 27. Apr. 2022
  • 14 KB (1.937 Wörter) - 19:48, 17. Dez. 2017
  • 34 KB (4.137 Wörter) - 07:05, 4. Jun. 2021
  • …ücher wie der ''„[[Schott-Messbuch|Volks-Schott]]“'' der [[Erzabtei Beuron|Benediktinerabtei Beuron]] und das „Volksmessbuch“ des [[Abtei Maria Laach|Maria Laacher]
    14 KB (1.879 Wörter) - 14:14, 14. Okt. 2021
  • |[[Benediktinerabtei Kornelimünster]]
    38 KB (4.393 Wörter) - 14:15, 15. Sep. 2018
  • …sten Beispiele hierfür bot bereits am 31.07.1949 das Basilikakonzert der [[Benediktinerabtei]] von [[Ottobeuren]], wie dies die Ausgabe der „Allgäuer Zeitung“ vom
    18 KB (2.415 Wörter) - 14:50, 3. Mär. 2010
  • …r ein ukrainischer Priester und Märtyrer. [[Prälat]] Werhun war Oblate der Benediktinerabtei Niederaltaich. Er wurde von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] im Jahr [[2000]
    16 KB (2.177 Wörter) - 17:48, 14. Jul. 2021
  • 15 KB (2.174 Wörter) - 14:09, 21. Aug. 2023
  • …?"<ref>[http://www.clairval.com/lettres/de/97/h66975297.htm Rundbrief] der Benediktinerabtei St-Joseph de Clairval von Flavigny am 6. Juni 1997.</ref>
    17 KB (2.435 Wörter) - 09:44, 17. Jul. 2021
  • * [[Kloster Weltenburg]], Benediktinerabtei
    16 KB (2.122 Wörter) - 16:03, 28. Sep. 2021
  • |Abtskapelle der ehemaligen Benediktinerabtei Kloster Banz
    195 KB (24.666 Wörter) - 19:11, 18. Sep. 2019
  • …".<ref>[http://www.clairval.com/lettres/de/97/h66975297.htm Rundbrief] der Benediktinerabtei St-Joseph de Clairval von Flavigny am 6. Juni 1997.</ref>
    15 KB (2.402 Wörter) - 12:48, 8. Jan. 2022
  • *[http://www.kloster-einsiedeln.ch Benediktinerabtei Einsiedeln]
    16 KB (2.365 Wörter) - 08:16, 27. Apr. 2022
  • …der zu erringen. Besondere Bedeutung in diesem Kampf kam der [[Abtei Cluny|Benediktinerabtei Cluny]] und den von ihr beeinflussten Reformklöstern zu. Der Stifter der A
    17 KB (2.349 Wörter) - 09:26, 23. Mär. 2022
  • …II:''' Josef Lechner: Die spätmittelalterliche Handschriftengeschichte der Benediktinerabtei St. Walburg in Eichstätt'', Rotendorff Verlag Münster i. W. 1937.
    21 KB (2.774 Wörter) - 09:20, 31. Mär. 2022
  • …der Benedikt seinen Lieblingsschüler genannt hatte. Als Alkuin sich in die Benediktinerabtei St. Martin zu Tours begab, folgte ihm Rabanus, um dort Bibel-, Liturgie- un
    19 KB (2.932 Wörter) - 09:46, 5. Jan. 2016
  • * P. [[Utto Kornmüller]], Prior der [[Kloster Metten|Benediktinerabtei zum hl. Erzengel Michael Metten]] sowie Musikdirektor des angegliederten Gy
    25 KB (3.295 Wörter) - 13:10, 2. Jun. 2017
  • …r Reformation blieb es nahezu vergessen. Zwei [[Mönch]]e der französischen Benediktinerabtei Solesmes (nahe Le Mans), Dom Ludolf Paquelin und Dom Josef Pothier, gaben…
    29 KB (4.690 Wörter) - 14:42, 14. Nov. 2023
  • :Benediktinerabtei (1996)
    35 KB (4.150 Wörter) - 11:55, 29. Aug. 2015
  • Von ca. 1230 bis 1239 war er Oblate in der Benediktinerabtei [[Montecassino]]. 1239 begann er das Studium der freien Künste an der Univ
    36 KB (5.027 Wörter) - 13:31, 29. Jan. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)