Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • ==Bischöfe== |Apostolischer Koadjutorvikar von Pondicherry und Cuddalore (Britisch-Indien)
    3 KB (420 Wörter) - 08:56, 3. Aug. 2013
  • ==Bischöfe== |Apostolischer Vikar von Idalcan, Golcondae und Groß Mogul (Indien) 12. August 1785 12. Juli 1786
    4 KB (466 Wörter) - 08:43, 24. Jul. 2013
  • ==Bischöfe== |Apostolischer Vikar von Patna (Indien)
    3 KB (457 Wörter) - 13:17, 23. Sep. 2014
  • Dass die Bischöfe in Einheit mit dem Heiligen Vater die katholische Lehre mit Entschiedenheit Für eine erfolgreiche Entwicklung des Laienapostolates in Indien.
    3 KB (419 Wörter) - 11:27, 17. Mai 2018
  • ==Bischöfe== |Apostolischer Vikar von Bombay in Britisch-Indien
    4 KB (491 Wörter) - 12:15, 8. Sep. 2014
  • ==Bischöfe== |emeritierter Erzbischof von Verapoly (Indien)
    4 KB (543 Wörter) - 06:58, 6. Aug. 2013
  • ==Bischöfe== |Koadjutorerzbischof von Cranganore (Angamala) (Indien)
    4 KB (557 Wörter) - 10:21, 7. Okt. 2014
  • ==Bischöfe== |Koadjutorbischof von Kottayam in Britisch-Indien
    4 KB (599 Wörter) - 08:45, 24. Jul. 2013
  • [[Kategorie:Bischöfe Mauritius|Piat, Maurice]]
    3 KB (365 Wörter) - 13:52, 23. Nov. 2018
  • …n religiösen Fundamentalismus gelten. <ref> http://www.kath.net/news/6029 Bischöfe: Mutter Teresa ist 'Mittel' gegen religiösen Fundamentalismus </ref> *[http://www.kath.net/news/6187 Indien: Katholischer Priester ermordet] [[Kath.net]] am 15. Oktober 2003
    8 KB (1.050 Wörter) - 17:43, 22. Mär. 2021
  • …er Priestergemeinschaft ein und schuf die »Heilige Allianz«, in der sich [[Bischöfe]] und [[Priester]] zum [[Gebet]] um [[geistliche Berufe]] verpflichteten.… …, Brasilien, [[Paraguay]], in den USA, Ruanda, Kamerun, [[Südkorea]], in [[Indien]] und auf den Philippinen.
    3 KB (364 Wörter) - 17:38, 21. Nov. 2019
  • …Paul VI.]] von der Selbstzerstörung der [[Kirche]] sprach, baten ihn die [[Bischöfe]] der ersten ordentlichen [[Bischofssynode]] in dieser Glaubensnot um ein… …:_mehr_als_19_millionen_katholiken_bei_eucharistischer_anbetung/ted-698260 Indien: Mehr als 19 Millionen Katholiken bei Eucharistischer Anbetung] [[Radio Va
    6 KB (843 Wörter) - 20:23, 6. Nov. 2021
  • …rtretung in Bangui (Zentralafrika) und anschließend 1991 nach Neu-Delhi in Indien. [[Kategorie:Bischöfe Schweiz|Zurbriggen , Peter Stephan]]
    4 KB (471 Wörter) - 17:34, 1. Feb. 2023
  • …n Weges überzeugten ersten Mitglieder überwanden die Durststrecke, bis die Bischöfe von Augsburg und Freising die Niederlassungen in Augsburg und München 1680 …amberg (1717), Fulda, Meran, Brixen, Mainz. Mit Gründungen in Rumänien und Indien im [[19. Jahrhundert]] ging die Entwicklung zu einem internationalen Instit
    6 KB (834 Wörter) - 08:29, 28. Mai 2021
  • …Cleemis Thottunkal]], Großerzbischof von Trivandrum der Syro-Malankaresen (Indien); …ge Alencherry]], Großerzbischof von Ernakulam‑Angamaly der Syro-Malabaren (Indien);
    11 KB (1.376 Wörter) - 15:04, 28. Mär. 2022
  • …erte. Erste Auslandsstationen führten ihn an die Apostolische Nuntiatur in Indien (1955-1962), (1962-1967) nach Dublin in Irland, nach El Salvador (1967-1969 [[Kategorie:Bischöfe Australien|Cassidy, Edward Idris]]
    4 KB (581 Wörter) - 13:23, 12. Apr. 2021
  • …entalischen Kirchen die im Nahen Osten, in Osteuropa, in Nordafrika und in Indien leben oder die aufgrund der Diaspora überall im Westen verstreut sind. Die
    7 KB (953 Wörter) - 05:47, 3. Mai 2021
  • …fältige Auswahl und Ausbildung der Missionare sowie die Zusammenarbeit der Bischöfe angemahnt. …Anweisungen der zentralen Behörde für die Glaubensverbreitung an Nuntien, Bischöfe, Apostolische Vikare und andere Obere in den Missionsländern.
    8 KB (1.179 Wörter) - 12:48, 30. Jun. 2022
  • …besondere Gebets- und Opfereinsatz gilt dem [[Papst|Hl. Vater]] und den [[Bischöfe]]n – besonders dem Bischof der eigenen [[Diözese]], seinen Anliegen und …nd]], [[Schweiz]], [[Italien]], [[Portugal]], [[Brasilien]], [[Mexiko]], [[Indien]], [[Philippinen]] und den [[USA]]. Die einzelnen Niederlassungen haben ihr
    5 KB (761 Wörter) - 08:00, 5. Nov. 2019
  • …anerin - heutiges Nordmazedonien; † [[5. September]] [[1997]] in Kalkutta, Indien) war die Gründerin der "[[Missionarinnen der Nächstenliebe]]". Ihr bürge Der Loreto-Orden schickte sie nach Indien. Dort kam sie am 6. Januar 1929 in Kalkutta an legte im [[Noviziat]] in Dar
    16 KB (2.360 Wörter) - 09:24, 27. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)