Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ensburg), war [[Theologe]] und [[Bischof]] des [[Bistum Regensburg|Bistums Regensburg]]. …819 wurde er von Rom als Kandidat für Augsburg abgelehnt. Kronprinz Ludwig von Bayern (seit 1825 König), der sein Schüler in Landshut gewesen war, errei
    13 KB (1.633 Wörter) - 17:33, 27. Jan. 2022
  • Im deutschsprachigen Bereich spricht man auch von Bistum. In der [[Kathpedia]] sind die Diözesen [[Deutschland]]s und der [[ ** [[Bistum Regensburg|Diözese Regensburg]]
    7 KB (869 Wörter) - 18:11, 26. Nov. 2021
  • …r]] in den [[USA]]. Er wurde Amerikas großer Schulbischof, war [[Bischof]] von Philadelphia und wurde heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist der [[5. Januar …zeprovinzial. [[Papst]] [[Pius IX.]] ernannte ihn [[1852]] zum [[Bischof]] von Philadelphia. In diesem Amt war Neumann tätig für den Aufbau einer zeitge
    4 KB (549 Wörter) - 12:48, 5. Jan. 2022
  • '''Enzyklika''' ([[lat.]] encyclios, dieses von alt[[griechisch]] εγκύκλιος enkyklios „einen Kreis bildend“) b …hramtes nicht definitiv als verpflichtend zu verkündigen beabsichtigt, ist von seiten der Gläubigen "religiöser Verstandes- und Willensgehorsam" entgege
    6 KB (829 Wörter) - 12:58, 11. Dez. 2021
  • …chof]] von [[Bistum Münster|Münster]] und war von 2003 bis 2008/09 Bischof von [[Bistum Essen|Essen]]. …Regensburg. In Trier empfing er am 11. Juli 1976 die Priesterweihe und war von 1976 bis 1978 [[Kaplan]] in Bad Kreuznach ([[Pfarrei]] Hl. [[Kreuz]]).
    7 KB (913 Wörter) - 17:13, 1. Jul. 2021
  • …ner der Gründungsväter der [[Erzdiözese Salzburg]]. Rupert wird als Patron von Bayern verehrt. …Wiederaufbau vom Herzogssohn Theodbert geschenkt worden. Die Geburtsstunde von Stadt und Land Salzburg!
    4 KB (580 Wörter) - 17:58, 19. Mär. 2018
  • Die Ukrainisch [[Griechisch]]-katholische Kirche wird vom Großerzbischof von Kiev und Galizien geleitet. Es gibt 22 (Erz)diözesen und 6 Exarchate. Welt …ichen. Das Bittgesuch wurde 1595 in Rom approbiert und 1596 auf der Synode von Brest angenommen. Allerdings entsprach die ratifizierte Union nicht mehr ga
    4 KB (571 Wörter) - 21:55, 15. Okt. 2013
  • …September]] [[1962]] in Konnersreuth) war ein Landmädchen aus dem [[Bistum Regensburg]], welche durch ihre [[Stigma]]ta überregional bekannt wurde. Ein Seligspr …elf [[Kind]]ern einer [[Familie]] im oberpfälzischen Konnersreuth geboren. Von 1904 bis 1911 besuchte sie die Dorfschule ihres Heimatortes. Die einfache…
    7 KB (877 Wörter) - 16:03, 7. Apr. 2021
  • …]]. In diese Zeit ([[1609]]) wurde den Kurfürsten Maximilian I. von Bayern von Anfeindungen und Verfolgungen bekannt, in denen '''Friedrich Förner''' in …daß er als Weihbischof vorgeschlagen ist. Fürstbischof [[Johann Gottfried von Aschhausen]] gründete am [[22. Februar]] [[1612]] zum Wohle seiner Diözes
    7 KB (922 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • …en-Freising, dessen Suffragan es ist, im Nordosten grenzt es an das Bistum Regensburg. Das Bistum Eichstätt liegt im Norden, die gesamte östliche Grenze teilt ''Hauptartikel: [[Bischöfe von Augsburg]]''
    12 KB (1.526 Wörter) - 19:56, 17. Mär. 2022
  • …lzburg). Auch '''Virgil von Salzburg''' genannt. Bischof von Salzburg, Abt von St. Peter in Salzburg. …gelangte er zunächst an den Hof Pippins III., welcher ihn an Herzog Odilo von Bayern weiterempfahl. Odilo übertrug ihm 743 (746?) die Leitung des Bistum
    4 KB (557 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …Katholisch-Theologischen Fakultät in Mainz und im Jahre [[1978]] in Mainz von [[Kardinal]] [[Hermann Volk]] zum [[Priester]] geweiht. Anschließend war e …[[1985]] erfolgte bei Lehmann, der zu diesem Zeitpunkt bereits [[Bischof]] von Mainz war.
    12 KB (1.651 Wörter) - 19:04, 30. Mär. 2022
  • Das '''Caeremoniale Episcoporum''' ("Zeremonienbuch der Bischöfe") enthält die Vorschriften über die Zeremonien, die der [[Bischof]] beim ==Geschichte des Zeremoniale für die Bischöfe ==
    10 KB (1.408 Wörter) - 17:57, 27. Jan. 2022
  • …. Nach seinen Studien in München und Luzern (Promotion 1987) war Kurt Koch von 1989 bis 1996 Professor für [[Dogmatik]] und [[Liturgiewissenschaft]] an d
    5 KB (625 Wörter) - 16:34, 3. Mai 2021
  • [[Datei:Regensburger_Dom.jpg|miniatur||[[Bistum Regensburg|Der Regensburger Dom St. Peter]] in Ostbayern]] …ünchen und Freising]]''', [[Bistum Augsburg]], [[Bistum Passau]], [[Bistum Regensburg]] (alle Bayern)
    13 KB (1.750 Wörter) - 13:21, 18. Feb. 2022
  • …[13. Juli]] [[1877]] in Burghausen, Oberbayern) war [[Bischof]] von Mainz von 1850-77. …r Dom einer breiteren Offentlichkeit bekannt. 1849 wurde er zum [[Propst]] von St. Hedwig in Berlin und zum fürst-bischöflichen Delegaten für Brandenbu
    8 KB (978 Wörter) - 19:31, 24. Mär. 2022
  • …Anbetung|ewigen Anbetung des allerheiligsten Sacramentes]], Neu bearbeitet von einem Priester des Bistums St. Gallen, Ausgabe mit 30 Stunden, Verlag des… *Wörterbuch zur [[Bibel|biblischen]] Botschaft, Herausgegeben von Xavier Lèon-Dufour, Herder Freiburg 1981, ISBN 3-451-1417-4 ([[Imprimatur]
    11 KB (1.372 Wörter) - 19:06, 15. Sep. 2023
  • …iligen.'' In: Hansjörg Auf der Maur: ''Feiern im Rhythmus der Zeit II/1.'' Regensburg 1994, S.&nbsp;52.</ref> …. Der Generalkalender wird ergänzt durch Partikular- oder Regionalkalender von Diözesen und Ordensgemeinschaften mit deren [[Eigenfeier]]n, etwa den [[Re
    18 KB (2.492 Wörter) - 17:17, 18. Feb. 2023
  • == Aussagen von Rosenberger in Diskussion == …gelfall sichergestellt wird". Ein Beispiel ist für Rosenberger die Predigt von Laien in der Eucharistiefeier.
    12 KB (1.603 Wörter) - 18:26, 3. Okt. 2019
  • …ikar für die Jugendseelsorge im Bistum Mainz tätig. Im Jahre 2011 wurde er von [[Kardinal]] Lehmann zum [[Geistlicher Rat|Geistlichen Rat]] ernannt. Seit …]]. Am 9. Dezember 2023 wurde er durch [[Papst Franziskus]] zum Erzbischof von Paderborn ernannt.<ref>[https://www.kath.net/news/83245 Neue Erzbischöfe f
    6 KB (733 Wörter) - 14:44, 20. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)