Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ter Verlag''' ist ein deutscher Buch- und Zeitschriftenverlag mit Sitz in Würzburg. Neben dem „[[Gotteslob]]“ für das [[Bistum Würzburg]], den wissenschaftlich-theologisch Reihen und seinen theologischen Fachzei
    3 KB (440 Wörter) - 11:51, 14. Jul. 2018
  • …enburg]]) war von 1582 bis zu seinem Tod [[Erzbischof]] und Kurfürst von [[Bistum Mainz|Mainz]]. …er. Sein aussichtsreicher Gegenkandidat war [[Julius Echter]], Bischof von Würzburg. Um einen Konflikt zu vermeiden, verzichtete dieser auf eine Kandidatur und
    2 KB (216 Wörter) - 20:15, 29. Dez. 2015
  • Eine '''Diözese''' oder ein '''Bistum''' ist ein kirchlicher Verwaltungsbezirk. Oberhaupt der Diözese ist der [[ …s und der [[Schweiz]] zur einheitlichen Kategorisierung mit Erzbistum bzw. Bistum angegeben, die [[österreich]]ischen Bistümer mit Erzdiözesen bzw. Diöze
    7 KB (869 Wörter) - 18:11, 26. Nov. 2021
  • …ters des [[Apostolischer Administrator|Apostolischen Administrators]] im [[Bistum Limburg|Bischöflichen Ordinariat Limburg]], Zu ihrer Weiterbildung gehört …Pastoralrat (2000-2003) und der Ökumenekommission (2001-2004) des Bistums Würzburg.
    5 KB (594 Wörter) - 17:40, 28. Mai 2021
  • …Dr.; * [[22. Januar]] [[1952]] in Heringen-Lengers) ist Domkapitular im [[Bistum Fulda]]. …ial). Nach dem Besuch des Gymnasiums in Heringen studierte er in Fulda und Würzburg Katholische [[Theologie]].
    2 KB (241 Wörter) - 09:45, 19. Jul. 2020
  • '''Tilman Riemenschneider'''; Bildschnitzer in Würzburg [[Kategorie:Bistum Würzburg|Riemenschneider, Tilman]]
    3 KB (372 Wörter) - 13:51, 17. Sep. 2013
  • '''Gerhard Stumpf''' (* [[15. Juni]] [[1943]] in Ormesheim, [[Bistum Speyer]]) ist Studienrat im Ruhestand. …zialkunde in Mainz und München. Er absolvierfte dann sein Referendariat in Würzburg und war bis zum Jahr 2007 als Lehrer für katholische Religion, Latein und
    1 KB (177 Wörter) - 17:37, 7. Sep. 2017
  • …zur ersten deutschen [[Bischofskonferenz]] vom 22.- 26. Oktober 1848 nach Würzburg ein, die unter seinem Vorsitz die kirchlichen Forderungen an den Staat form === [[Bistum Aachen]] ===
    12 KB (1.419 Wörter) - 08:55, 26. Mär. 2024
  • '''Georg Häfner''' (* [[19. Oktober]] [[1900]] in Würzburg; † [[20. August]] [[1942]] im KZ Dachau) war [[Priester]] der [[römisch- …n der Kirche des [[Kloster]]s [[Kloster Himmelspforten|Himmelspforten]] in Würzburg.
    7 KB (971 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • …chten/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11286&cHash=ca4e65a8e3651247364224e82c048042 Bistum Speyer] am 2. September 2019</ref> …n Marientitels'', (Bonner dogmatische Studien ; Bd. 44), [[Echter Verlag]] Würzburg 2009 (1168 S., ISBN 978-3-429-03104-6 kart.).
    3 KB (325 Wörter) - 19:00, 19. Jul. 2023
  • |[[Amberg]] ([[Bistum Regensburg]]) |[[Sulzbach-Rosenberg]] ([[Bistum Regensburg]])
    15 KB (1.921 Wörter) - 11:21, 29. Mär. 2016
  • …turgie promoviert wurde. Er war Mitglied der Liturgischen Kommission des [[Bistum Essen|Bistums Essen]] und fungierte 2009 als Wallfahrtsleiter des Ludgerus- [[Kategorie:Bistum Essen|Linnenborn, Marius]]
    2 KB (291 Wörter) - 08:44, 5. Mai 2018
  • …ig auf dem Gebiet der DDR. Die Diözese Berlin umfasste auch West-Berlin. [[Bistum Görlitz|Görlitz]], ehemals Teil der [[Erzbistum Breslau|Erzdiözese Bresl * das Bischöfliche Amt Erfurt (zu [[Bistum Fulda|Fulda]])
    5 KB (641 Wörter) - 18:15, 1. Mai 2018
  • …r ein Studium der [[Theologie]] an der katholischen Domschule und Akademie Würzburg und fing an zu schreiben. Im Jahr 2008 erschien sein erstes Buch ''Himmlisc Dario Pizzano arbeitet heute in der [[Erwachsenenbildung]] für das [[Bistum Erfurt]], dort hält und organisiert er Vorträge,
    2 KB (277 Wörter) - 21:29, 17. Jun. 2013
  • …hestandsgeistlicher. Er war 23 Jahre an der Spitze des Seelsorgeamtes im [[Bistum Regensburg]]. …ralen Prüfungskommission von Theologie im Fernkurs (ThiF) in der Domschule Würzburg
    3 KB (398 Wörter) - 17:53, 19. Feb. 2021
  • |verzichtete auf das Amt, Bischof von [[Würzburg]] 1287–1303 |Bischof von [[Diözese Bozen-Brixen|Brixen]] 1363–1364, Bischof von [[Bistum Speyer|Speyer]], Bischof von [[Straßburg]]
    16 KB (2.247 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • …[[Priester]] und Theologieprofessor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und [[Päpstlicher Hausprälat]]. …rktheidenfeld und ab 17. Dezember 1928 Pfarrverweser bei Sankt Burkhard in Würzburg.
    9 KB (1.037 Wörter) - 20:55, 26. Mär. 2022
  • ====Bistum Berlin - historische Klosteranlagen und Ordenniederlassungen==== ====Bistum Paderborn - historische Klosteranlagen und Ordensniederlassungen====
    38 KB (4.393 Wörter) - 14:15, 15. Sep. 2018
  • …* [[4. Juni]] [[1966]] in Mannheim) ist [[Bischof]] von [[Bistum Würzburg|Würzburg]]. …gen Limburger Bischof Dr. [[Franz Kamphaus]] in Rom zum Priester für das [[Bistum Speyer]] geweiht.
    9 KB (1.124 Wörter) - 15:12, 13. Jun. 2022
  • …ht bekannt. Die Erlabrunner Kirche ist das einzige Gotteshaus im Landkreis Würzburg mit einem [[Andreas]]patronat, das auf eine Kirchengründung zur Zeit von [ …m 16. September 1657 geweiht wurde. Die Weihe nahm der [[Weihbischof]] von Würzburg Johann Melchior Söllner vor.
    5 KB (705 Wörter) - 12:07, 21. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)