Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Von 1985-89 studierte er Betriebswirtschaft an den Universitäten Wien und Innsbruck und erlangte dabei den akademischen Grad des Magisters der Wirtschaftswisse …nte er als [[Kaplan]] in der [[Pfarre]] „Heilig Kreuz“ in Bludenz in der [[Diözese Feldkirch]]. In dieser Zeit war Mitglied des [[Priesterrat]]es und Mitglied
    12 KB (1.687 Wörter) - 14:03, 18. Mär. 2022
  • …mmertz gestorben] [[Domradio]] am 2. März 2020</ref> war [[Bischof]] der [[Diözese Augsburg]]. …1957 [[Philosophie]] und Katholische [[Theologie]] in Münster (Westfalen), Innsbruck und [[Rom]] ([[Sant’Anselmo]]). Im Jahr 1953 trat er in das [[Noviziat]]
    6 KB (809 Wörter) - 15:08, 1. Dez. 2021
  • …sind die Konstitutionen der Schwestern vom Heiligen Kreuz vom Bischof von Innsbruck approbiert worden. Schließlich konnte der Orden der Regularkanoniker vom H …digen, wachsam zu sein und sie zu verbieten, wenn sie davon in der eigenen Diözese Kenntnis erhalten.
    6 KB (887 Wörter) - 14:14, 15. Mai 2018
  • …d als eigentlichen Hirten die [[Seelsorge]] in einem bestimmten Teil der [[Diözese]] unter der Autorität des Bischofs anvertraut“. Der Dienst des Pfarrers …: ''Handbuch der Pfarrseelsorge und Pfarrverwaltung'', [[Tyrolia Verlag]] Innsbruck 1959 (289 Seiten).
    6 KB (818 Wörter) - 15:23, 11. Mai 2024
  • …häffer von Mindelstetten, eine unbekannte Stigmatisierte aus unserer Zeit. Innsbruck 1930. …esse beim Bischöflichen Konsistorium der Diözese Regensburg], Regensburg : Diözese Regensburg, Abt. für Selig- und Heiligsprechungsprozesse 1999 (96 Seiten).
    9 KB (1.238 Wörter) - 12:47, 25. Mär. 2021
  • …us, entweder übersetzt von Nikolaus Heller oder durch den Priester aus der Diözese Regensburg Aegid Dietl, der das Werk nach der damaligen neuesten Ausgabe… …Geistliche Einöde, zum Gebrauch der Ordensleute. Wolff Verlag Augsburg und Innsbruck 1768 (Siebente Auflage; 365 Seiten).
    9 KB (1.164 Wörter) - 12:05, 11. Aug. 2023
  • …zbischof [[Franz Lackner]], [[Hermann Glettler]] dem Bischof der [[Diözese Innsbruck]], [[Pete Greig]] Gründer von "[[24-7 Prayer]]"; mit einem Grußwort des L
    9 KB (1.173 Wörter) - 16:58, 13. Jun. 2019
  • …ebenso auch ein geringeres. Wo ein derartiges Dekret fehlt, ist das in der Diözese geltende Gewohnheitsrecht zu beachten. Auch die Mitglieder jedweder Ordensi …ug weitergeben, wenn nicht mit Sicherheit feststeht, dass der die in der [[Diözese]] gebotene Summe übersteigende Betrag mit Rücksicht auf seine Person gege
    16 KB (2.225 Wörter) - 19:26, 27. Mai 2019
  • …ren. Nach dem Studium der [[Philosophie]] und [[Theologie]] in Münster und Innsbruck erhielt er am 11. Februar 1958 in Münster die [[Priesterweihe]] durch Bisc …m 15. Dezember 2003 eine „kurz- und mittelfristige Strukturplanung für die Diözese Hildesheim“, die unter anderem das Zusammenlegen von Pfarrgemeinden und d
    8 KB (1.011 Wörter) - 20:58, 26. Mär. 2022
  • …''Gotteslob''' ist das Gebet- und Gesangbuch (GGB) der deutschsprachigen [[Diözese|Diözesen]] [[Deutschland]]s, [[Österreich]]s und der [[Bistum|Bistümer]] …die deutschsprachigen Regionen der Diözesen [[Bistum Trier|Trient]] und [[Diözese Bozen-Brixen|Bozen-Brixen]] hieß ''Unser Gotteslob''.
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …antica Canticorum]] - Predigten über das Hohelied 1-38, [[Tyrolia Verlag]] Innsbruck 1994, Einleitung von Ulrich Köpf, S. 41.</ref> Gaben und lebte ein strenge …r]] schnell und bereits 1118 wurde von hier aus ein neues Kloster in der [[Diözese Châlons]] gegründet.
    18 KB (2.468 Wörter) - 14:27, 20. Jul. 2023
  • …n Raum. Sie trägt ihren Namen daher, dass sie in allen deutschsprachigen [[Diözese]]n die Verwendung eines einheitlichen Textes ermöglicht. Sie ist die katho …e Bibel - Einheitsübersetzung 1979 - Volltextsuchmaschine] der Universität Innsbruck
    13 KB (1.809 Wörter) - 19:59, 21. Jul. 2022
  • …austyna Kowalska]]s ([[Polen]]), einer Ordensschwester aus seiner früheren Diözese, am [[Sonntag]] nach [[Ostern]] ein ("Weißer Sonntag"). …n-München 1952 (120 Seiten, [[Imprimatur]] der Apostolischen Administratur Innsbruck Nr. 2101 vom 24. Oktober 1952 Dr. Josef Resch Vic. del.).
    18 KB (2.352 Wörter) - 12:30, 11. Jun. 2024
  • …st an Gott.'' Dt. Übersetzung: Hedwig von Liszt. [[Felizian Rauch Verlag]] Innsbruck 1904, Kurzer Bericht über das Leben des P. Grou</ref><ref> [https://de.wik
    12 KB (1.715 Wörter) - 14:32, 30. Dez. 2023
  • …acht Kindern in Borgo Nuovo, Gemeinde Capànnori, Pfarrei Camigliano in der Diözese Lucca, geboren. Ihr Vater war der Apotheker Dr. Enrico Galgani und die Mutt …on Petersdorff]]: Hsgr., Selbstbekenntisse einer Heiligen (Gemma Galgani), Innsbruck 1952.
    11 KB (1.642 Wörter) - 13:30, 31. Mär. 2020
  • …of]] obliegt es, die harmonische Einheit der [[Zelebration]]en in seiner [[Diözese]] zu bewahren.<ref>[[Allgemeine Einführung in das Römische Messbuch]], (3 …iones eucharisticas ([[Latein]]isch). [[Felizian Rauch Verlag]] Oeniponte (Innsbruck) 1910.
    13 KB (1.805 Wörter) - 16:22, 4. Sep. 2017
  • …zu empfangen. Trotz der Eigenverantwortung eines jeden Bischofs für seine Diözese verbindet alle Bischöfe der Kirche — unabhängig von den jeweiligen konk …eichischen Bischofskonferenz, Kardinal Franz König, sowie die Bischöfe von Innsbruck, Linz und Klagenfurt, die erst vor kurzer Zeit mit der Bürde des Bischofsa
    13 KB (2.084 Wörter) - 09:43, 5. Sep. 2018
  • …hsten Andachtsübungen'', übersetzt von Edmund Hager, Kinderfreund-Anstalt Innsbruck o. J. (ca. 1880, 704 S.). …tzen''. [[Wolffsche Verlagsbuchhandlung|Joseph Wolff Verlag]] Augsburg und Innsbruck 1751 (512 S.).
    21 KB (2.945 Wörter) - 12:05, 25. Nov. 2023
  • …errichtete am 20. April 1961 die Schutzengelbruderschaft in der [[Diözese Innsbruck]]. Diese war die erste kanonisch errichtete Vereinigung in der entstehenden
    14 KB (2.032 Wörter) - 10:26, 24. Mär. 2021
  • …Holböck+eingeführt- 3. Auflage; Kirchliche [[Druckerlaubnis]] der Diözese Innsbruck Nr. 904 Oenipotente, die 16. maii 1952 Dr. Bruno Wechner, Provicarius) ISBN
    14 KB (1.815 Wörter) - 20:59, 26. Mär. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)