Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …'Paulinus''' (* 750; + 802) war einer der bedeutendsten Grammatiker seiner Zeit und wurde deswegen von Kaiser [[Karl der Große|Karl dem Großen]] an seine …ottes Kraft erhobener und mit Gottes Kraft versehener Mensch gewesen. Auch die Missionarisierung der Avaren, eines kriegerischen Volkes, trieb er voran.
    969 Bytes (124 Wörter) - 08:52, 11. Feb. 2015
  • …mischen Adelsparteien beherrscht wurde.<ref> Werner Stein, Kulturfahrplan, die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis 1973. Welsermühle, *Durch die Krönung des Königs Otto I. ''(* 23. November 912; † 7. Mai 973 in Memle
    829 Bytes (104 Wörter) - 22:51, 2. Dez. 2015
  • '''Der Fels''' mit dem Untertitel: Katholisches Wort in die Zeit" ist eine katholische Monatszeitschrift. Die Zeitschrift wird über freiwillige Spenden finanziert, welche in Deutschlan
    1 KB (165 Wörter) - 21:06, 20. Mär. 2018
  • …Furcht'', die den Willen zur Sünde beibehält und die ''kindliche Furcht'', die Furcht vor Verletzung der Liebe Gottes.
    2 KB (245 Wörter) - 19:29, 23. Jan. 2021
  • '''Kurienreform''' meint die Veränderung der Leitungs- und Verwaltungsorgane des [[Heiliger Stuhl|Heili …l weil religiöse, wirtschaftliche und politische Interessen - in damaliger Zeit oft unvermeidlich - sehr eng miteinander verknüpft waren.
    2 KB (337 Wörter) - 19:20, 28. Nov. 2014
  • Das heute übliche Osterlob ist eines von mehreren, die sich in der Zeit vom 5. bis 10. Jahrhundert in unterschiedlichen Regionen unterschiedlich en Im 12./13. Jahrhundert fand das Exsultet Einzug in die liturgischen Bücher.
    713 Bytes (98 Wörter) - 15:41, 2. Nov. 2016
  • …l [[Julius Döpfner]], benannte bei der Gründung der Zeitung ihren Auftrag: die „Pluralität der Meinungen im Katholizismus widerzuspiegeln und ein Forum …de.</ref> Geschäftsführer war Wilhelm Hübner, Chefredakteur Alois Schardt. Die Bischöfe subventionierten das Projekt mit 15 Millionen D-Mark aus Kirchens
    3 KB (398 Wörter) - 11:56, 27. Apr. 2018
  • * Die romanische Abteikirche von [[Blaubeuren]] wird eingeweiht. * Um diese Zeit beginnt der Bau der Alten Residenz in [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]].
    403 Bytes (46 Wörter) - 18:13, 31. Aug. 2017
  • …eine Vereinigung [[katholisch]]er Christen, die sich für den [[Glaube]]n, die [[Kirche]] und insbesondere das Papsttum einsetzt. …dem man den [[Papst]] an das unveräußerliche [[Lehramt]] erinnerte und auf die nachkonziliare Verwilderung in [[Liturgie]], [[Theologie]] und [[Moral]] hi
    4 KB (540 Wörter) - 17:41, 15. Jan. 2021
  • …]; † [[29. November]] [[2009]] in ) war einer der wichtigsten Experten für die Geschichte der [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] im [[Zweiter Welt …Pierre]] BIet trat mit 18 Jahren in den Jesuitenorden ein und empfing 1950 die [[Priesterweihe]]. 1958 wurde er an der Pariser Sorbonne in Literaturwissen
    1 KB (146 Wörter) - 12:23, 27. Jul. 2020
  • …St. Maria einen Baukörper. Unter der Klosterkirche befindet sich außerdem die begehbare Gruft der Mönche mit Schiebegräbern. …n [[Gößweinstein]] ansässige Firma Nikolaus Müller, das Gewölbe zog jedoch die Firma Benedinkt Singer ein.
    1 KB (208 Wörter) - 08:11, 3. Sep. 2012
  • '''Marianische Liga''' heißt eine Frauenvereinigung die in Treue zum [[Papst|Heiligen Vater]] und zur Lehre der [[Kirche]] an der… * [[Gottesmutter|Maria]], die Mutter der Kirche, als Vorbild nehmen
    2 KB (304 Wörter) - 09:14, 2. Mär. 2019
  • * ''Hagiographie - Die Heiligen und ihre Zeit'' vom 1. Dezember 2014 bis 15. Juni 2015 bei [[Radio Maria Südtirol]], Ref
    2 KB (291 Wörter) - 10:31, 3. Feb. 2020
  • * [[25. Dezember]] [[2005]] ''[[Deus caritas est]]'' über die christliche [[Liebe]]. * [[6. August]] [[1964]] ''[[Ecclesiam suam]]'' über die [[Kirche]], ihre Erneuerung und ihre Sendung in der Welt
    2 KB (312 Wörter) - 18:34, 3. Aug. 2023
  • '''[[Datei:Stände der christlichen Vollkommenheit.JPG|thumb|right|Die Stände der christlichen Vollkommeneheit]]''' …anden werden. In der katholischen Kirche wird der Begriff aber in jüngerer Zeit vor allem für neuere [[Gemeinschaft]]en und Bewegungen verwendet ([[Movime
    2 KB (322 Wörter) - 08:10, 5. Mär. 2020
  • …e [[Märtyrer]] in dieser Epoche vermutete. Ei nigermaßen sicher belegt ist die Existenz von ''San Marino'' als Gemeinwesen um 469. Festtag ist der 4. Sept
    1 KB (165 Wörter) - 16:14, 27. Sep. 2013
  • …lt der Erlass des [[Mailänder Toleranzreskript]]s, das große Bedeutung für die Entwicklung des Christentums hatte.
    2 KB (263 Wörter) - 18:01, 19. Mär. 2018
  • …n glücklichen Ehejahren, starb ihr Gemahl, woraufhin sie Berengar II., der die Herrschaft an sich gerissen hatte, zur Heirat mit seinem Sohn zwingen wollt …Befreiung bat sie den späteren Kaiser Otto I. um Hilfe, der ihr nicht nur die Hilfe gewährte, sondern sie auch um ihre Hand bat. Beide wurden von Papst
    2 KB (286 Wörter) - 20:23, 16. Dez. 2016
  • Die '''Abtei St. Otmarsberg''' (Uznach, [[Bistum St. Gallen]]) gehört zur [[Be …in Uznach ein neues Kloster gebaut, das 1963 bezogen wurde. 1982 erfolgte die Erhebung zur Abtei. Erster Abt war bis 1999 Abt [[Ivo auf der Maur]]. Seith
    1 KB (155 Wörter) - 08:15, 27. Apr. 2022
  • '''Inclusen''' sind Personen, welche die strengste Form der [[Einsiedler|Einsiedelei]] gewählt haben. Die Inclusen ließen sich einmauern. Jedoch war die Einsiedelei nicht nur ein enger Raum sondern wohl ein Gebäude, aus dem es
    1 KB (170 Wörter) - 14:10, 8. Jan. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)