Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …höheren Stellenwert, während Lieder des [[18. Jahrhundert]]s und des [[19. Jahrhundert]]s als stark „von der Urform abgewichen“ und wegen ihrer „oberflächl …: ''Jugendseelsorger. Werkblatt für die Seelsorge männlicher Jugend.'' 42. Jahr, Düsseldorf 1938, S. 119-126, hier S. 120f., zitiert bei Thomas Labonté:
    11 KB (1.511 Wörter) - 17:12, 22. Mär. 2023
  • …hr 1164. Schon bald entstand um sein Grab eine Verehrung. Noch im gleichen Jahrhundert gründeten die [[Norbertiner]] ein Kloster in Houthem. Anfangs ein Doppelkl Im 18. Jahrhundert wurden Kirche und Kloster umgebaut. Die Kirche ist ein spätes Beispiel bar
    3 KB (490 Wörter) - 11:53, 21. Jan. 2014
  • * [[Artemas]], Bischof von Lystra, Schüler von Paulus (1. Jahrhundert) * [[Eutropia]], Märtyrerin in Alexandria († ums 3. Jahrhundert)
    5 KB (668 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • * [[Hugo]], Abt in Nocera († im 12. Jahrhundert) * [[Raverranus]], Bischof von Séez (8. Jahrhundert)
    5 KB (617 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • …d, Baud) von Sens, Schüler von == Artemius von Sens, Einsiedler, Büßer (7. Jahrhundert) * [[Colman]], Bischof von Galway in Irland († im 7. Jahrhundert) - nicht gebotener Gedenktag in Irland
    6 KB (752 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • …"Tag zum Gedächtnis aller verstorbenen Gläubigen") begeht die Kirche jedes Jahr am [[2. November]], dem Tag nach dem [[Hochfest]] [[Allerheiligen]]. Dabei Die Ursprünge von Allerseelen liegen im 10. Jahrhundert. Im Jahr [[998]] wurde von [[Odilo von Cluny|Odilo]], dem Abt der französischen [[A
    3 KB (346 Wörter) - 16:14, 16. Dez. 2020
  • * [[Pontius]], Diakon in Karthago († im 3. Jahrhundert) * [[Sezni]] (Sézin, Senan, Seznec), Einsiedler in Plouzeny (7. Jahrhundert)
    4 KB (502 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • Schon im 10. Jahrhundert bildeten sich im Gebiet des Bistums Regensburg vier Bezirke heraus, die als …in Wörth schon früh erwähnt, während Stauf (heute: Donaustauf) erst im 17. Jahrhundert durch den Bau des bischöflichen Schlosses Bedeutung erlangte.
    5 KB (621 Wörter) - 13:59, 26. Nov. 2021
  • …r Schweiz, ist ein frühchristlicher Glaubensbote. Beatus wird seit dem 12. Jahrhundert als erster Glaubensbote der Schweiz verehrt. …ben [[Einsiedeln]] die berühmteste Wallfahrtsstätte in der Schweiz. Im 12. Jahrhundert besass die Abtei [[Engelberg]] bereits eine [[Reliquie]] des hl. Beatus. Di
    5 KB (693 Wörter) - 21:37, 9. Mai 2018
  • {{Jahr|pp=[[Innozenz III.|Innozenz III. 1198-1216]]}} * Um 1209: Die Gudrunsage, welche schon seit dem 12. Jahrhundert bekannt ist, erfährt eine höfische Umdichtung.<ref> Werner Stein, Kulturf
    2 KB (189 Wörter) - 08:40, 28. Dez. 2015
  • …o]], (Cummian, Cummin), Bischof in Irland, Mönch in Bobbio († im frühen 8. Jahrhundert) * [[Diomedes]], Märtyrer in Nicäa († im 1. Jahrhundert)
    4 KB (502 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • * [[Goneri von der Bretagne]], Einsiedler bei Tréguier (6. Jahrhundert) …ey, Thenaw, Thenog, Thenova) von Glasgow, Mutter von Kentigern (Mungo) (7. Jahrhundert)
    5 KB (605 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • : und [[Euthychianus]], Märtyrer in Nicomedia in Bithynien († im 1. Jahrhundert) : ''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der…
    6 KB (780 Wörter) - 18:45, 18. Sep. 2019
  • …errichtete über dem ursprünglichen [[Heiligtum]] eine neue Basilika. Im 9. Jahrhundert wurden die Mönche durch Chorherren ersetzt, die 1128 die [[Augustinerregel …Basilika erfuhr im Laufe der Zeit zahlreiche Um- und Neubauten. Die im 19. Jahrhundert wiederaufgebaute Basilika erlitt letztmals nach dem Felssturz von 1942 weit
    5 KB (603 Wörter) - 07:59, 27. Apr. 2022
  • * [[Florentius]], Märtyrer bei Trois-Châteux in Burgund (3. Jahrhundert) : ''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der…
    5 KB (594 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • * [[Myron]], Priester, Märtyrer († im 3. Jahrhundert) : ''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der…
    4 KB (519 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • * [[Arnulf von Eynesbury]], Einsiedler (9. Jahrhundert) : ''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der…
    5 KB (678 Wörter) - 22:03, 2. Nov. 2015
  • …und Bruder von Judael, den Königen von Domnonee im Norden der Bretagne (6. Jahrhundert) * [[Domninus]], Bischof von Digne (4. Jahrhundert)
    5 KB (601 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • * [[Autonomus]], Bischof, Märtyrer († ums 3. Jahrhundert) :und [[Straton]], Märtyrer in Alexandria († im 3. Jahrhundert)
    5 KB (620 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • * [[Basilius]], Märtyrer in Antiochia († im 3. Jahrhundert) * [[Crispinus]], Bischof, Märtyrer († im 3. Jahrhundert)
    8 KB (1.120 Wörter) - 13:27, 9. Sep. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)