Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Die Geschichte der '''Päpstin Johanna''' wird von seriösen Historikern als Legende bezeichnet. === Version von Jean de Mailly ===
    10 KB (1.469 Wörter) - 07:19, 25. Sep. 2013
  • …(* [[19. Mai]] [[1611]] in Como; † [[12. August]] [[1689]]) war [[Papst]] von [[1676]] - [[1689]] und ist [[seliggesprochen]]. Sein liturgischer Gedenkta …ie beiden in der [[Rom|Ewigen Stadt]] ein, wo sie eine Wohnung in der Nähe von "Sant' Onofrio" am Gianicolo bezogen.
    14 KB (2.039 Wörter) - 20:55, 20. Mär. 2018
  • von [[Papst]] <br> [[Johannes Paul II.]] <br>
    9 KB (1.387 Wörter) - 14:36, 6. Jul. 2019
  • …treten meist periodisch zu bestimmten Zeiten auf. Die Wundmale erscheinen von selbst, ohne durch irgend eine äussere Verletzung hervorgerufen zu sein. E …leiden, was an den Leiden Christi noch fehlt (vgl. Kol 1, 24), nämlich die von Jesus erworbenen [[Gnadenschatz|Gnadengeschenke]], die in der [[Kirche]] ve
    35 KB (4.718 Wörter) - 15:25, 21. Feb. 2024
  • von [[Papst]] <br> [[Johannes Paul II.]] <br>
    25 KB (3.917 Wörter) - 19:33, 6. Jul. 2019
  • …he [[Gedenktag]]e von [[Heilige]]n enthält, die für die gesamte [[Kirche]] von Bedeutung sind oder die beispielhaft als Vertreter bestimmter Regionen oder
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • …et, einige Teilaspekte des [[Modernismus]] als Ansätze für eine [[Reform]] von [[Theologie]] und [[Kirche]] aufzugreifen. So sagte [[Jacques Maritain]],… …en Glauben so etwas wie ein verzweifeltes Zeugnis abzulegen." (''Der Bauer von der Garonne'', dt. 1969, S. 14)
    13 KB (1.708 Wörter) - 09:27, 3. Feb. 2021
  • …|Allgemeinen Römischen Kalenders]] (Generalkalender) zahlreiche Gedenktage von [[Heilige]]n enthält, die in der Region gewirkt haben. Er gilt in [[Deutsc …liturgischen Gebrauch approbiert. Am 12. Juli 1973 schloß sich der Bischof von Lüttich der [[Approbation]] an.
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • …hen Choral und ist eine Komposition für einen Chor und Gesangsolisten, die von einem Instrumentalensemble begleitet werden. Die '''Kinderkantate''' ist ei * Alessandro Scarlatti (1660 - 1725; Neapel)
    15 KB (2.035 Wörter) - 09:14, 26. Jun. 2021
  • '''[[Datei:Thomas.von.Aquin1.jpg|miniatur|right|Heiliger Thomas von Aquin]]''' Der heilige '''Thomas von Aquin''' (* [[1224]], † [[7. März]] [[1274]] in Fossanova) war [[Dominik
    36 KB (5.027 Wörter) - 13:31, 29. Jan. 2024
  • [[Datei:JohannesPaulII.jpg|thumb|right|Papst Johannes Paul II. 1993 in Denver]] [[Datei:Johannes Paul II.-Wappen.png|thumb|right|Wappen Johannes Pauls II.]]
    35 KB (4.729 Wörter) - 19:36, 31. Jan. 2024
  • |[[Agnellus von Pisa]] |gründete die [[Oblaten des heiligen Franz von Sales]] ([[OSFS]])
    83 KB (10.148 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • …ern deren Entscheidungen überregional rezipiert worden sind. Der Charakter von Lehrentscheidungen bringt es mit sich, dass darin häufig Irrwege des [[Gei Guiberts Werk wurde von [[Stephan Haering]] und [[Andreas Wollbold]] als Herausgeber aktualisiert…
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • …ennen, die Beerdigung: "Er begrub ihn in einem Tal im Lande Moab gegenÜber von Phogor, aber niemand kennt sein Grab bis auf den heutigen Tag." (Dtn 34,6). …luss; solche gab es in größerem Ausmaß in Rom, wir finden sie aber auch in Neapel, Syrakus, Malta und Tunesien. Eindrucksvoll bezeugen diese unterirdischen…
    15 KB (2.072 Wörter) - 08:16, 1. Apr. 2021
  • …[[Datei:Thomas.von.Aquin1.jpg|thumb|right| Der [[Kirchenlehrer]] [[Thomas von Aquin]] († 1274) ]]''' …inische Sprache|lat.]] ''scholasticos'' "schulisch, zum Studium gehörend", von ''schola'' "Schule") wird eine Denkweise und wissenschaftliche Methode in…
    41 KB (5.558 Wörter) - 09:14, 6. Apr. 2024
  • [[Datei:Thomas.von.Aquin1.jpg|thumb|right| Der heilige [[Thomas von Aquin]] [[OP]] († 1274), [[Patron]] der katholischen [[Wissenschaft]], de [[Konstantin von Schäzler]] gilt als der „Fürst der Neuscholastik"
    31 KB (4.133 Wörter) - 08:58, 5. Apr. 2024
  • von [[Papst]] <br> [[Johannes Paul II.]] <br>
    30 KB (4.647 Wörter) - 15:17, 12. Jul. 2019
  • Folgende Stätten in Europa und dem Mittelmeerraum sind von der [[UNESCO]] als Welterbe (Weltkulturerbe oder Weltnaturerbe) ausgezeichn |Schlösser und Parks von [[Berlin]]
    35 KB (4.150 Wörter) - 11:55, 29. Aug. 2015
  • '''[[Datei:Alfons Maria von Liguori.JPG|miniatur|Alfons Maria von Liguori]]''' …anella, heute Stadtteil von Neapel, † [[1. August]] [[1787]] in Pagani bei Neapel) ist ein [[Kirchenlehrer]], [[Theologe]], Jurist ([[Dr. iur. utr.]]) und de
    71 KB (9.828 Wörter) - 14:33, 21. Jun. 2024
  • …ate wurden durch das [[Motu proprio]] [[Superno dei nutu]] von [[Papst]] [[Johannes XXIII.]] zum kommendem [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen …nzils. Sie begannen nach einer Audienz in der Peterskirche bei [[Papst]] [[Johannes XXIII.]] am 14. November 1960 ihre Arbeit. Diese wurden im Oktober 1962 dur
    44 KB (5.857 Wörter) - 08:47, 5. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)