Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • |valign=top |Hl. [[Fabian]], Papst, Märtyrer (250) |valign=top |Hl. [[Martin I.]], Papst, Märtyrer (655)
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • …durch das [[Motu proprio]] ''[[Mysterii paschalis celebrationem]]'' von [[Papst]] [[Paul VI.]] am [[14. März]] [[1969]] approbiert und am [[21. März]] [[ …es Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzils]] erneuert und von [[Papst]] [[Paul VI.]] eingeführt, Herausgegeben von den Liturgischen Instituten i
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • …er Kaiser [[Diokletian]] um das Jahr 303 zugetragen haben. Lucia wurde von Papst [[Gregor I.]] dem Großen, der sein Amt 590–604 ausübte, in den römisch …n werden kann. Sie hat ihren Auftritt in der Kette der Gedenktage Barbara, Nikolaus, Lucia, Hl. Abend, Silvester und Dreikönig. Die perchtenartige Schicksalsf
    12 KB (1.759 Wörter) - 08:35, 13. Dez. 2018
  • Graf Nikolaus II. von Tecklenburg bestätigte 1401 das um die Mitte des 14. Jahrhunderts Graf Nikolaus IV. residierte bis 1541 auf der Lingener Burg. Unter diesem Grafen blieb Li
    13 KB (1.786 Wörter) - 16:26, 6. Apr. 2017
  • von [[Papst]] <br> …diese Nachricht hin ging Hadrian II., welcher dem inzwischen verstorbenen Nikolaus nachgefolgt war, in Begleitung des Klerus und Volkes unter großen Ehrenbez
    24 KB (3.855 Wörter) - 06:04, 3. Jun. 2019
  • ….png|miniatur|300px|Öffnung der Heiligen Pforte des [[Petersdom]]s durch [[Papst Franziskus]] ]]''' …Empfang des [[Sakrament]]es der [[Buße]] und der [[Eucharistie]] die vom [[Papst]] bestimmten römischen Kirchen besucht und dort besondere Gebete oder Tät
    15 KB (1.955 Wörter) - 08:49, 6. Jun. 2024
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br>
    16 KB (2.317 Wörter) - 19:29, 30. Mär. 2020
  • …[Abt]] Gregor von Utrecht, der Lehrer Liudgers in Utrecht, links der hl. [[Nikolaus]], dem die frühere Kirche an dieser Stelle geweiht war. Über einem sechst …rs nimmt Bezug auf die Erhebung Josefs zum Schutzpatron der Kirche durch [[Papst]] [[Pius IX.]] am 8. Dezember 1870; daneben (rechts) die Heiligen [[Franz…
    19 KB (2.535 Wörter) - 09:35, 26. Jul. 2013
  • …Minderheit im Franziskanerorden gewählt, die in der Auseinandersetzung mit Papst [[Eugen IV.]] den [[Konziliarismus]] vertrat und auf Seiten des Gegenpapste …ologen Johannes [[Duns Scotus]]. Er verteidigte die Schriften des Exegeten Nikolaus von Lyra, ebenfalls Franziskaner, gegen den spanischen Judenchristen und Bi
    15 KB (2.023 Wörter) - 15:49, 27. Jun. 2017
  • [[Nikolaus|Niklaus]] von Flüe hatte in seiner Ehe mit Dorothea Wyss zehn Kinder, fün …t. 1976 wurde in Sachseln ein Bruder-Klausen-Museum eröffnet. 1984 feierte Papst [[Johannes Paul II.]] im Flüeli Eucharistie und betete anschließend am Gr
    20 KB (2.999 Wörter) - 07:21, 25. Sep. 2019
  • …la" enthaltene Bewilligung wurde deutlicher in der Bulle "Dum attenta" von Papst [[Sixtus IV.]] vom 28. Nov. 1476 ausgeführt. Beide Dokumente bilden die Gr …ehen. Deshalb begann man, sie '''"Terziaren"''' zu nennen. 1476 gestattete Papst Sixtus IV. dem Karmelitenorden, die verschiedenen Laiengruppen so zu organi
    11 KB (1.558 Wörter) - 14:24, 20. Okt. 2023
  • Alle heiligen [[Papst|Päpste]], [[Bischof|Bischöfe]] und [[Kirchenlehrer|Lehrer der Kirche]] <b Heiliger [[Nikolaus von Flüe]] <br>
    17 KB (2.659 Wörter) - 10:42, 12. Jan. 2016
  • …ara Gerl-Falkovitz]], Josef Goldbrunner, Evaristus Mader, Joseph Möller, [[Nikolaus Monzel]], [[Ludolf Müller]], [[Thomas Ohm]], [[Benedikt XVI.|Joseph Kardin …mit der bisher geübten Sorgfalt geschehen soll".</ref>1966 wurde Wewel von Papst [[Paul VI.]] „für große Verdienste um Kirche und katholische Publizisti
    8 KB (1.082 Wörter) - 20:52, 26. Jul. 2014
  • …n]] zum Kinderbeschenktag. Als Ersatz für das beliebte [[Nikolaus von Myra|Nikolaus]]fest, zu dem im christlichen Mittelalter das Schenken üblich war, propagi …n Weihnachten drei [[Heilige Messe]]n zu feiern. Vorbild war Rom, wo der [[Papst]] in drei verschiedene [[Kirche]]n zu unterschiedlichen Zeiten eine Weihnac
    31 KB (4.333 Wörter) - 09:03, 27. Jun. 2024
  • …zur heutigen Marienkirche, die [[Nikolaus von Myra|St.-Niclas]]- oder St.-Nikolaus-Kirche, über deren Aussehen jedoch keine Erkenntnisse mehr vorliegen. Aufg …der Pfarrer der Großpfarrei Hof und um 1485 wurde der Kirchenlieddichter [[Nikolaus Decius]] in Hof geboren. Sein Bruder war [[Guardian]] des Hofer Franziskane
    30 KB (4.069 Wörter) - 10:30, 17. Nov. 2023
  • …ischof von Orleans (gest. 821) [vor 821] <br> Konzil von Aachen [836] <br> Nikolaus I. [13.11. 866] Konzil von Aachen [816] <br> Nikolaus II. auf der Synode von Rom [1059]
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • von [[Papst]] <br> (Quelle: Hl. Papst Pius X., Apostolisches Rundschreiben EX QUO, NONO vom 26. Dezember 1910. Fr
    12 KB (1.888 Wörter) - 09:44, 9. Mai 2018
  • unter unserem [[Papst|Heiligen Vater]] <br> …um de cetero (27. Aug. 1247); Brief Sub catholicæ (6. März 1254), Vorwort; Nikolaus III., Instructio Istud est memoriale (9. Okt. 1278); [[Leo X.]], Litt. Ap.
    28 KB (4.056 Wörter) - 17:15, 10. Feb. 2021
  • …ch den Vogt von Weida mit einer [[1291]] gewährten Begnadung durch Papst [[Nikolaus IV.]] gestiftet und [[1292]] entstand das Franziskanerkloster Zum Hl. Kreuz Mit der Einführung der Reformation in Hof [[1529]] durch Nikolaus Medler und Kaspar Löhner, zweier Schüler von [[Martin Luther]], wurde die
    31 KB (4.182 Wörter) - 13:53, 30. Aug. 2021
  • …lfen, es wurde auch bei Bränden in die Flammen geworfen. Während sich beim Nikolaus-Brot ein Bezug zum Heiligen einigermaßen herstellen lässt – er wurde l …reich gibt es als Wandmalerei, um 1270 entstanden, in der Filialkirche hl. Nikolaus in der Ortschaft Ganz bei Matrei in Osttirol und in der Filialkirche St. Wa
    21 KB (3.268 Wörter) - 15:41, 5. Feb. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)