Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • *Hl. [[Genoveva]] von Paris
    866 Bytes (97 Wörter) - 08:25, 2. Jan. 2021
  • …war Priester und Gründer der Wohltätigkeitsorganisation [[Emmaus]], ist in Paris gestorben.
    857 Bytes (92 Wörter) - 22:30, 22. Jan. 2013
  • …'' (* [[28. Dezember]] [[1802]] in Straßburg; † [[10. Januar]] [[1884]] in Paris) war ein französischer [[Theologe]], [[Priester]] und [[Ordensgründer]] d * Histoire de St. Bernard, Paris 1840 .. 1903, 2 Bde.
    2 KB (257 Wörter) - 14:28, 29. Apr. 2016
  • * Hl. [[Dionysius von Paris]], [[Bischof]] und Märtyrer
    864 Bytes (93 Wörter) - 10:25, 15. Okt. 2012
  • *[[Jean Guitton]], ''Le cardinal Saliège'' , Paris 1957.
    1 KB (169 Wörter) - 12:52, 5. Aug. 2008
  • …''' (*[[25. Oktober]] [[1800]] in St-Flour † [[24. Oktober]] [[1875]] in Paris) war [[Priester]] und größter [[französisch]]er [[Verleger]] [[theologis …Migne war seit 1824 Priester in Orléans. Ab 1833 war er als Journalist in Paris tätig und gründete mehrere Zeitungen und [[:Kategorie:Medien|Zeitschrifte
    6 KB (851 Wörter) - 10:06, 20. Nov. 2021
  • [[Datei:notredame1.JPG|right|thumb|Kathedrale Notre Dame de Paris]] [[Datei:notredame2.JPG|right|thumb|Eingangsbogen - Kathedrale Notre Dame de Paris]]
    6 KB (830 Wörter) - 08:04, 27. Apr. 2022
  • …im 13. Jh. ein [[Universität]]sstudium für erforderlich. Das dann 1244 in Paris gegründete [[Collège des Bernardins]] unterstand gleichfalls Clairvaux. D
    854 Bytes (117 Wörter) - 17:30, 16. Mär. 2018
  • …de Fénelon, archevêque de Cambrai, composée sur les manuscrits originaux, Paris, Giguet & Michaud, 1808 …manuel de Broglie; Fénelon à Cambrai. D’après sa Correspondance 1699–1715, Paris, Plon, 1884
    3 KB (425 Wörter) - 07:08, 26. Apr. 2022
  • …] [[1905]] in Neuilly-sur-Seine, [[Frankreich]]; † [[20. Mai]] [[1974]] in Paris) war ein katholischer Theologe, Jesuitenpater und seit 1969 [[Kardinal]] de Dr. theol. (1943), Dr. phil. (1944), Professor in Paris (1943-1969); zusammen mit Henri de Lubac gründet er die ''Collection [[Sou
    2 KB (305 Wörter) - 18:08, 17. Mär. 2022
  • …(* [[26. August]] [[1817]] in Metz, Lothringen; † [[10. März]] [[1898]] in Paris) ist Gründerin der »Kongregation der Schwestern von der Himmelfahrt« und …re Marie-Eugénie de Jésus verstarb nachlängerem Leiden am 10. März 1898 in Paris. Die um das Jahr 2011 1300 Schwestern erinnern in 34 Ländern immer noch da
    3 KB (436 Wörter) - 12:26, 10. Mär. 2018
  • …s traditionsreiche [[Kirche St. Sulpice|Priesterseminar St. Sulpice]] in [[Paris]] wird geschlossen und das Gebäude abgerissen.
    938 Bytes (100 Wörter) - 17:31, 18. Dez. 2020
  • |Weihbischof in Paris (Frankreich)
    1 KB (158 Wörter) - 08:46, 2. Aug. 2013
  • '''Armand Jean Le Bouthillier de Rancé''' (* [[9. Januar]] [[1626]] in Paris; † [[27. Oktober]] [[1700]] in La Trappe) war Reformabt im [[Zisterziense …11 Jahren, erhielt De Rancé eine [[Domherr]]nstelle von [[Notre-Dame]] in Paris und von fünf [[Abtei]]en, darunter auch von La Trappe, als [[Pfründe]].
    3 KB (482 Wörter) - 09:14, 8. Jul. 2013
  • |Weihbischof in [[Paris]] in [[Frankreich]]
    1 KB (149 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • …976 aus einer 1972 von [[Pierre Goursat]] und [[Martine Laffite-Catta]] in Paris gegründeten Gebetsgruppe der Katholischen [[Charismatische Erneuerung|Char …ren sie zu fünft, ein Jahr später 500. Sie teilten sich in drei Gruppen in Paris auf. Nach und nach wollten einige weitere Schritte tun. Bis 1976 entwickelt
    4 KB (590 Wörter) - 14:52, 27. Mär. 2013
  • …'' (CSSp) wurden [[1703]] von [[Claude-François Poullart des Places]] in [[Paris]] gegründet und [[1848]] mit der von F. M. P. [[Libermann]] gegründeten [
    1 KB (147 Wörter) - 10:38, 15. Feb. 2022
  • * [[Dionysius von Paris]], Glaubensbote in Gallien, erster Bischof von Paris, Märtyrer, Nothelfer, * Dionysius von Paris, Glaubensbote in Gallien, erster Bischof von Paris, Märtyrer,
    5 KB (614 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …Er ist Mitgründer und erster Leiter des Institut Superieur de Liturgie in Paris. Zusammen mit [[Josef Andreas Jungmann]] ist er der Künstler der nachkonzi
    1 KB (129 Wörter) - 20:17, 23. Dez. 2017
  • *[[1. Juli]]: Die selige [[Eugenie Smet]] gründet in Paris die Schwesterngemeinschaft der [[Helferinnen der Seelen im Fegfeuer]].
    914 Bytes (106 Wörter) - 17:01, 18. Dez. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)