Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …us X.; bis 1978 in Weissbad, Kanton AI, Schweiz, danach in Zaitzkofen, bei Regensburg in Deutschland. Von 1979-1986: fungierte er als Regens des [[International …001-2004 studierte er thomistische Theologie in [[Rom]] an der päpstlichen Universität des heiligen [[Thomas von Aquin]] ("[[Angelicum]]") und schloss mit einem…
    3 KB (368 Wörter) - 07:24, 7. Jul. 2021
  • …er katholischen Theologie und Geschichtswissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen (Magister Theologiae in Katholischer Theologie, B.A. in Geschicht Am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main vertrat er für zwei Semester die Professur für Kircheng
    8 KB (1.052 Wörter) - 14:16, 23. Nov. 2023
  • …nauer-Stiftung. Er schloss in Oxford 1993 mit dem Master of Studies und in Regensburg 1994 mit dem Magister Artium ab. …tums Augsburg]] und 2004 den Universitätspreis des Vereins der Freunde der Universität Augsburg. Im Anschluss daran unterrichtete er an der Philosophisch-Theologi
    7 KB (856 Wörter) - 16:01, 7. Mai 2024
  • …tudium an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit der Dissertation »Verantwortung des Glaubens – Ein Gespräc * 1976 Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
    4 KB (500 Wörter) - 08:07, 25. Mai 2016
  • …den Uni Salzburg. 1975 erfolgte die Habilitation an der Ludwig-Maxmilians-Universität in München mit einer Schrift über ''Leib und Seele. Ein Beitrag zur philo Seifert war von 1969 bis 1973 Assistenzprofessor an der Universität Salzburg, von 1972 bis 1981 auch Assistant Professor, Associate Professor…
    8 KB (1.052 Wörter) - 11:39, 11. Aug. 2023
  • …rsität Würzburg]]. Später war er auch Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Würzburg. 1957 wurde er emeritiert. Er blieb in Würzburg als Kommorant. 1 * Mitherausgeber: [[Regensburger Neues Testament]] im [[Pustet Verlag Regensburg]]:
    6 KB (685 Wörter) - 20:48, 26. Mär. 2022
  • [[Datei:Regensburger_Dom.jpg|miniatur||[[Bistum Regensburg|Der Regensburger Dom St. Peter]] in Ostbayern]] …ünchen und Freising]]''', [[Bistum Augsburg]], [[Bistum Passau]], [[Bistum Regensburg]] (alle Bayern)
    13 KB (1.750 Wörter) - 13:21, 18. Feb. 2022
  • …ensburg), war [[Theologe]] und [[Bischof]] des [[Bistum Regensburg|Bistums Regensburg]]. …machte. Als Professor der [[Ethik]] und Pastoral an der fürstbischöflichen Universität Dillingen seit 1784, war er ob seiner Lehrbegabung , seines aufgeschlossene
    13 KB (1.633 Wörter) - 17:33, 27. Jan. 2022
  • …nschaft]]ler, [[Komponist]] und [[Professor]] der rumänischen Babeş-Bolyai-Universität in Klausenburg/Cluj-Napoca. …is 1986 belegte er den Promotionsstudiengang am Theologischen Institut der Universität Bukarest. 1995 wurde er mit einer [[Dissertation]] mit dem Titel ''Die Musi
    8 KB (1.057 Wörter) - 09:02, 11. Mai 2023
  • * Ehrenmitglied der Universität Regensburg * Ehrendoktor der Universität Tübingen
    5 KB (655 Wörter) - 13:53, 3. Jan. 2016
  • …ater]] und Professor der [[Philosophie]] an der theologischen Fakultät der Universität Salzburg. Er war ein hervorragender [[Seelenführer]] und väterlicher Freu …]es und der Staatsphilosophie. Er lehrte an der theologischen Fakultät der Universität Salzburg auch [[Aszetik]] und [[Mystik|mystische]] [[Theologie]]. Seine Vor
    6 KB (732 Wörter) - 14:20, 29. Apr. 2022
  • …[[Philosophie]] und [[Theologie]] von 1978-1985 in [[Westfälische Wilhelms-Universität|Münster]] und [[Rom]]. Er empfing am 8. Oktober 1984 in Rom durch [[Joachi …s Borromaeum Münster = Geheimnis des Kreuzes. [[Schnell & Steiner Verlag]] Regensburg 2006 (1. Auflage; 43 Seiten; ISBN 978-3-7954-1941-7; ISBN 3-7954-1941-7).
    3 KB (417 Wörter) - 19:16, 29. Jun. 2021
  • …udierte er von 1993 – 1996 an der Philosophischen Fakultät der Universität Regensburg. 1997 promovierte er zum [[Doktor]] der Philosophie und veröffentlichte di
    4 KB (466 Wörter) - 12:02, 11. Aug. 2023
  • …als "Professor für Allgemein- und Litterärgeschichte" an die neugegründete Universität in München. Er genießt den Ruf, in beinahe allen Sparten der Wissenschaft …Verlag|Verlag von G. Joseph Manz]] (Krüll'sche Universitätsbuchhandlung) Regensburg und Landshut
    7 KB (934 Wörter) - 09:05, 14. Aug. 2021
  • …r Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität in München berufen und war damit einer der jüngsten Professoren der Münc …ulo (Brasilien). Im [[September]] [[2004]] erhielt er von der Katholischen Universität Lublin die Ehrendoktorwürde.
    12 KB (1.651 Wörter) - 19:04, 30. Mär. 2022
  • …ter Bengt Sundkler in Uppsala. 1956 folgte die Promotion zum Doktor an der Universität in Uppsala. Ordiniert wurde er 1955 in Berlin durch Bischof Otto Dibelius… …s für Missionswissenschaft und Ökumenische Theologie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen in den Jahren 1965 bis 1997. Von 1970 bis 1974 war er Gründun
    7 KB (869 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …m geistigen und wissenschaftlichen Zentrum wurde. Er unterrichtete 1237 in Regensburg. Dann ging er 1240 nach Paris. Er erhielt dort als erster Deutscher einen… …s Vertrauen in ihn hatte, wurde der Dominikaner 1262 zum [[Bischof]] von [[Regensburg]] geweiht. Obwohl er seine Arbeit gut machte, bat er bereits 1262 um einen
    13 KB (1.823 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • …hen ist. 1965 setzte Küng sein Theologiestudium an der Päpstlichen Lateran-Universität in Rom fort, das er 1969 mit dem Doktorat abschloss. Danach wirkte er ein… …– [[Ehe]] und [[Familie]] – [[Lebensschutz]]. [[Friedrich Pustet Verlag]] Regensburg 2014 (216 Seiten, Hardcover; ISBN: 978-3-7917-2617-5).
    6 KB (807 Wörter) - 12:45, 9. Nov. 2018
  • …logie]] der [[Spiritualität]] an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. …s Theologie der Spiritualität an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
    8 KB (988 Wörter) - 11:48, 14. Okt. 2023
  • Von 1919-1933 lehrte er an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. In dieser Zeit verband in eine persönliche Freundschaft mit d …bis zur deutschen Besetzung Frankreichs im Jahre 1940 an der Katholischen Universität von Toulouse lehrte. Danach hielt er sich zunächst versteckt, bis es ihm d
    15 KB (2.008 Wörter) - 09:30, 15. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)