Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …oemium; cfr. etiam Litt. Encycl. Mater et Magistra: A. A. S. 53 (1961), p. 402; cfr. Pauli VI, Homilia in IV Ss. Conc. Vat. II: A. A. S. 58 (1966), pp. 54
    60 KB (9.039 Wörter) - 14:01, 10. Mär. 2022
  • …pstansprachen AAS, 1952, 270 ff.; 413 ff.; AAS, 1956, 677 ff. (HK X / 401- 402; VI / 360-364; XI / 68-72); 10 Ansprache v. 14.5.1953 zur Gedenkfeier von [[Rerum novarum]]. AAS, 1953, 402-408 (HK VII / 170) -
    112 KB (15.779 Wörter) - 19:49, 11. Mai 2019
  • …n)], [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10786839?page=,1 1862 (402 Seiten)].
    71 KB (9.828 Wörter) - 14:33, 21. Jun. 2024
  • …nnes XXIII.]], [[Enzyklika|Enz.]] [[Mater et magistra]]: [[AAS]] 53 (1961) 402. </ref>.
    76 KB (11.539 Wörter) - 12:50, 13. Mär. 2018
  • *402 Vööbus A.: The Didascalia Apostolorum in Syriac, I
    58 KB (8.732 Wörter) - 17:47, 14. Dez. 2021
  • …iben]] [[Vita consecrata]] (25. März 1996), 3. 29: [[AAS]] 88 (1996), 370. 402. </ref> In der nie endenden Suche nach Gott finden sie das hauptsächliche
    78 KB (11.544 Wörter) - 09:20, 21. Jun. 2019
  • …]] [[Octogesima adveniens]] (14. Mai 1971), Nr. 3-4: [[AAS]] 63 (1971), S. 402 ff. </ref> Sie kann und muss indessen im "Lichte des Evangeliums“<ref> [[ …[[Enzyklika]] [[Mater et magistra]] (15. Mai 1961); [[AAS]] 53 (1961), S. 402. </ref> sie dehnen die soziale Aktion auf alle irdischen Bereiche aus;<ref>
    199 KB (28.735 Wörter) - 14:04, 15. Aug. 2019
  • …er jährlichen Gedenkfeier von Rerum novarum am 14. Mai 1953: AAS 45 (1953) 402-408. </ref> -, [[Mater et magistra]]<ref> Vgl. [[AAS]] 53 (1961) 401-464.
    81 KB (12.504 Wörter) - 16:35, 15. Aug. 2019
  • …t, auf den Tod selbst beziehen, so muß man auch Das, was nach dem Leben S. 402 eintritt, auf das Leben beziehen. Strafen und Peinen, die dem Tode eigentü
    86 KB (14.896 Wörter) - 17:55, 11. Feb. 2023
  • …zyklika]] [[Redemptoris mater]] (25. März 1987), 31-34: [[AAS]] 79 (1987), 402-406; [[Zweites Vatikanisches Konzil|II. Vatikan. Konzil]], [[Dekret]] über
    89 KB (13.993 Wörter) - 19:24, 6. Dez. 2021
  • …ref> [[Johannes Chrysostomus]], Homil. Je capto Eutropio n. 6. [[PG]] 52, 402.</ref> Und Augustinus lehrt: „Sie (die Heiden) meinen, die christliche Re
    96 KB (15.440 Wörter) - 19:07, 26. Mär. 2022
  • 402. Der Bischof kann die Gräbersegnung auch außerhalb der Messfeier vollzieh 403. Besprengung und Beräucherung der Gräber, wie sie in Nr. 399-402 beschrieben sind, können nicht erfolgen, wenn die Leiber der Toten nicht i
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • …on-Spiegel, Christus das Leben der Seele, Kap. 11. Liebt einander, S. 385- 402, ferner Christus unser Ideal, S. 466-502. Verlag Ferdinand Schöningh, Pade
    106 KB (17.627 Wörter) - 18:41, 9. Aug. 2023
  • '''402.''' Der Bischof kann die Gräbersegnung auch außerhalb der Messfeier vollz '''403.''' Besprengung und Beräucherung der Gräber, wie sie in Nr. 399-402 beschrieben sind, können nicht erfolgen, wenn die Leiber der Toten nicht i
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • …yriae (syrischer Originaltext und englische Übersetzung), CSCO, Bd. I, Nr. 402 (Bd. 176), 29-30; Bd. II, Nr. 408 (Bd. 180), 120-129; [[Didascalia Apostolo
    130 KB (19.379 Wörter) - 19:27, 29. Jun. 2018
  • *KKK 359, 402-411, 615: Adam, Erbsünde, Christus, der neue Adam *KKK 359, 402-411, 615: Adam, Erbsünde, Christus, der neue Adam
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • '''402 Welche Absicht muss derjenige haben, der in den Priesterstand eintritt? '''
    146 KB (24.146 Wörter) - 09:06, 8. Mär. 2024
  • 402. </ref>.
    142 KB (22.226 Wörter) - 14:19, 15. Jun. 2019
  • …hts wegen den Titel des emeritierten Bischofs seiner Diözese;<ref> Vgl. c. 402 § 1 [[CIC]].</ref> der Weihbischof hingegen behält den Titel seines Titul …emeritierte Bischof nicht im Gebiet der Diözese wohnen darf.<ref> Vgl. c. 402 § 1 [[CIC]].</ref> Der emeritierte Bischof besitzt die Befugnis, dass er i
    527 KB (78.902 Wörter) - 19:55, 9. Mär. 2022
  • …olisches Schreiben Octogesima Adveniens (14. Mai 1971), 2-4: ÄAS 63 (1971) 402-404. </ref> und besonders derjenigen, an die wir hier gerade erinnern,<ref>
    152 KB (23.398 Wörter) - 14:51, 24. Feb. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)