Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Konvertit [[Gilbert Keith Chesterton]] sagt, katholischsein nur eine Frage des gründlichen Denkens sei.<ref>Severin Lamping (gesammelt, Einführung, Schl …IV.|vgl.]]); [http://www.mutter-teresa.beichten.info/Volltext.htm vgl auch Mutter Teres] von Pfarrer [[Christian Sieberer]].</ref> → [[Christliche Schrifte
    34 KB (4.451 Wörter) - 18:09, 30. Mär. 2024
  • 1. «Maria kann die Zweitgeborene des Vaters genannt werden».<br> 12. «Hat nicht der Sohn die Weisheit auf die Lippen der Mutter gelegt?».<br>
    39 KB (6.251 Wörter) - 11:24, 21. Mai 2023
  • …h). Die Stigmatisation besteht in einer Art Einprägung der heiligen Wunden des Erlösers [[Jesus Christus]] auf Füße, Hände, [[Herz-Jesu-Verehrung|Seit …, die in der [[Kirche]] verwaltet werden (vgl. 1 Kor 4, 1), an die Glieder des [[Mystischer Leib Christi|Mystischen Leibes Christi]] der Kirche (vgl. Kol
    35 KB (4.718 Wörter) - 15:25, 21. Feb. 2024
  • …l 2005 [[Heiligsprechung|Heilig- oder Selig gesprochen]] wurden. [[Papst]] Johannes Paul II. hat während seines Pontifikats 482 Christen heilig und 1345 selig …n der Katholischen Kirche, [[Christiana Verlag]] Stein am Rhein (Von Papst Johannes Paul II. kanonisierte Heilige), Band 3 von 1988-1991, 1994 (350 S., ISBN 3-
    36 KB (3.729 Wörter) - 07:22, 10. Sep. 2021
  • …[[Gabriel (Erzengel)|Erzengels Gabriels]] fort. Der dritte und vierte Teil des Akathistos (Stasis 3–4) meditiert über das neue Schöpfungswunder der [[ …7-05-23 |format=PDF; 304&nbsp;kB}}</ref> Bereits gegen 800 wurde der Text des Hymnos ins [[Lateinisch]]e übersetzt und beeinflusste die mariologische Hy
    38 KB (5.605 Wörter) - 16:31, 2. Mai 2024
  • [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] <br> …hannes vom Kreuz]] an den Hochw. P. Felipe Sainz de Baranda, Generaloberer des Ordens der Unbeschuhten Brüder der Allerseligsten Jungfrau Maria vom Berg
    41 KB (6.478 Wörter) - 13:33, 31. Mär. 2020
  • '''mit dem das [[Jahr des Glaubens]] ausgerufen wird ''' <br> …s]]“ auszurufen, das am 11. Oktober 2012 – dem 50. Jahrestag der Eröffnung des [[Zweites Vatikanisches Konzil|2. Ökumenischen Vatikanischen Konzils]] –
    36 KB (5.808 Wörter) - 12:53, 25. Mär. 2021
  • [[Johannes Paul II.]] <br> …nung zu geben, die dem alten Kontinent helfen soll, sich durch Beseitigung des traurigen Erbes der Vergangenheit die Reichtümer seiner Geschichte zunutze
    30 KB (4.647 Wörter) - 15:17, 12. Jul. 2019
  • [[Johannes Paul II.]] <br> (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 34)</center>
    42 KB (7.014 Wörter) - 18:57, 19. Jun. 2019
  • …en) den Holzhandel und führt ihn zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Die Mutter ist eine beeindruckende Persönlichkeit, die für ihre Kinder, auch für Ed …enheit, Genügsamkeit und Intelligenz auf, Eigenschaften, die sie von ihrer Mutter geerbt hat.
    53 KB (7.813 Wörter) - 14:20, 20. Jul. 2023
  • …dem frommen Leser trotzdem erwünscht sein, den einen oder anderen Gedanken des heiligen Ludwig Maria hier in einer wohl etwas leichter verständlichen For …RAU]] (vgl. [[Neues Testament Einheitsübersetzung 1979#Die Offenbarung des Johannes Kapitel 12|Offb 12, 1]]) das [[Zeichen der Zeit]] ]]'''
    54 KB (9.110 Wörter) - 10:11, 29. Mär. 2024
  • [[Johannes Paul II.]]<br> …II.]], Einführung von Prof. Dr. [[Leo Scheffczyk]]; Herausgabe im Auftrag des [[Institutum Marianum]] e.V.; [[Schnell & Steiner Verlag]] Regensburg 1997;
    168 KB (26.662 Wörter) - 09:54, 6. Dez. 2021
  • '''des Außerordentlichen [[Jubiläum der Barmherzigkeit|Jubiläums der Barmherzig '''[[Datei:Jubiläum der Barmherzigkeit-Logo.png|miniatur|Logo des Jubiläums der Barmherzigkeit]]'''
    60 KB (9.705 Wörter) - 14:13, 4. Sep. 2020
  • [[Johannes Paul II.]] <br> …n Weg des Christentums, das nach zweitausend Jahren nichts von der Frische des Ursprungs verloren hat und das sich durch den Geist Gottes gedrängt fühlt
    90 KB (13.862 Wörter) - 07:38, 21. Jun. 2019
  • …ach und Hoftrompeter in der Kapelle des Herzogs Johann Georg I. und später des Herzogs Johann Georg II. von Sachsen-Eisenach. Zur Geburt Bachs galt an sei …erstmalig mit Kirchen- und Orgelmusik in Kontakt gelangte. Die Grundlagen des Geigenspiels erlernte er bei seinem Vater. Bach besuchte die Eisenacher Lat
    23 KB (3.176 Wörter) - 22:03, 2. Mär. 2018
  • des [[Kirchenlehrer]]s [[Johannes von Avila]]</center> Quelle: Sämmtliche Werke des ehrwürdigen Juan de Avila, des Apostels Andalusiens. Zum erstenmal aus dem [[spanisch]]en übersetzt von [
    85 KB (14.879 Wörter) - 12:39, 10. Jul. 2023
  • …omino“, [[Johannes Verlag Leutesdorf]] am Rhein 1975, Deutsche Übersetzung des Vatikans, mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]]; siehe auch: [[Nachkonziliare …ick, da die Gläubigen in aller Welt sich vorbereiten, das Fest der Ankunft des Heiligen Geistes zu feiern, laden Wir euch ein, von ihm dieses Geschenk der
    70 KB (11.632 Wörter) - 11:51, 26. Jan. 2024
  • [[Johannes Paul II.]] <br> …ereinigung der bräutlichen Kirche mit dem über alles geliebten Herrn«<ref> Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Schreiben über das geweihte Leben und sei
    83 KB (12.659 Wörter) - 09:51, 6. Dez. 2021
  • '''Die Form des eremitischen Lebens in der Teilkirche<br>''' (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] Nr. 233) </center>
    71 KB (10.645 Wörter) - 14:26, 26. Jun. 2023
  • …en die Herausgeber die Bayerischen Bischöfe, für jedes Bistum eine Ausgabe des eigenen Bischofs. Das [[Erzbistum Freiburg]] (Katholisches Gotteslehrbüchl …r segnete sie und sprach: "Wachset und mehret euch und erfüllet die Wasser des Meeres, und die Vögel sollen sich mehren auf Erden!" Das war der fünfte T
    201 KB (35.014 Wörter) - 09:36, 26. Jun. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)