Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''[[Datei:Bischof.Marx.jpg|thumb|right|Erzbischof Reinhard Marx, München]]''' '''[[Datei:Reinhard Marx B.jpg|thumb|right|Erzbischof Reinhard Marx, München]]'''
    26 KB (3.600 Wörter) - 15:29, 22. Apr. 2022
  • …. Heue beleben es [[Salesianerinnen]]. Es liegt im [[Erzbistum München und Freising]], im Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen / Bundesland Bayern …hr 1100 durch Abt Udalschalk des Benediktinerklosters Teegernsee gegründet und führte zunächst die Bezeichnung " Cella beati Martini". Obwohl das Gründ
    6 KB (733 Wörter) - 08:33, 27. Apr. 2022
  • …ündet ruht auf der Vergangenheit des Bistums Bamberg (1007-1299) und des [[Erzbistum Bamberg|Fürstbistums Bamberg]] (1299-1801). Die [[Sedisvakanz]] begann mit …wohl 1053 - seinen letzten Wunsch entsprechend - nach Bamberg übergeführt und in einer Tumba auf dem Petrschor des Domes bestattet.
    16 KB (2.247 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • …Es befindet sich im Landkreis Miesbach in Bayern ([[Erzbistum München und Freising]]). …u beginnen. Diese erste Kirche des Konvents wurde um das Jahr 1087 geweiht und bildet noch heute den Kern der Maria-Schutz-Kirche (Heute Friedhofskirche)
    6 KB (841 Wörter) - 08:33, 27. Apr. 2022
  • …nimarum]] am 16. Juli 1821 ''de jure'' wieder auf und gliederte es in das Erzbistum Köln ein. Es erlosch endgültig mit der letzten Sitzung des Domkapitels am …ich 948 von König Otto gegründet und gehörte zunächst zu Mainz, ab 968 zum Erzbistum Magdeburg. Durch den Slawenaufstand 983 geriet es in große Schwierigkeiten
    14 KB (1.937 Wörter) - 19:48, 17. Dez. 2017
  • …hrer an den Orten seiner Lehrtätigkeit, nämlich in Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg begegnet sind. …t an den Beratungen teil, feierte aber mit seinen Schülern die Eucharistie und begrüßte sie.
    13 KB (1.694 Wörter) - 10:25, 30. Mär. 2024
  • …968]] in München) war ein [[Deutschland|deutscher]] [[Theologie|Theologe]] und [[Philosophie|Religionsphilosoph]] italienischer Herkunft. Er war [[Benedik …und Berlin. Sein Theologie-Studium absolvierte er in Freiburg im Breisgau und Tübingen.[[1910]] erhielt er die [[Priesterweihe]] in Mainz. Danach war er
    11 KB (1.428 Wörter) - 13:57, 20. Jul. 2023
  • …Region um Nördlingen. Im Osten grenzt das Bistum an das Erzbistum München-Freising, dessen Suffragan es ist, im Nordosten grenzt es an das Bistum Regensburg. == Zahlen und Fakten ==
    12 KB (1.526 Wörter) - 19:56, 17. Mär. 2022
  • …|Päpstlichen Universität Gregoriana]] in [[Rom]] [[Katholische Theologie]] und [[Philosophie]]. …St. Marien Neckarelz-Diedesheim tätig und empfing am 31. Mai 1984 für das Erzbistum Freiburg durch Oskar Saier die [[Priesterweihe]]. Die [[Primiz]] feierte Ge
    21 KB (2.888 Wörter) - 19:54, 12. Feb. 2023
  • [[Datei:Gotteslob 2013.jpg|miniatur|Das neue Gebet- und Gesangbuch (2013)]] …[[Deutschland]]s, [[Österreich]]s und der [[Bistum|Bistümer]] Bozen-Brixen und Lüttich (insgesamt 38 Diözesen) der [[Römisch-Katholische Kirche|Römisc
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …Freiburg|Erzbistums Freiburg]], Pionier der [[Ökumene]], Friedensaktivist und Gründer verschiedener Vereinigungen. Die Nationalsozialisten enthaupteten …gung an und verzichtete von nun an bis ans Lebensende auf Alkohol, Nikotin und Fleisch. Auch sein sozialkaritatives Engagement wurde dort grundgelegt.
    9 KB (1.232 Wörter) - 10:20, 17. Feb. 2023
  • …Prémontré'', Abkürzung '''OPraem''') ist eine Gemeinschaft von Chorherren und Chorfrauen in [[Augustiner|augustinischer]] Tradition, gegründet im Jahr [ …e der Stadt [[Bistum Laon|Laon]], ein feierliches Versprechen vor Gott ab, und dieses Ereignis gilt als Geburtsstunde der Prämonstratenser, deren offizie
    8 KB (1.164 Wörter) - 16:37, 10. Jan. 2016
  • …2002 bis 2022 [[Erzbischof]] des [[Erzbistum Bamberg|Erzbistums Bamberg]] und Metropolit der Kirchenprovinz Bamberg. …ulda]] und [[Würzburg]]. Seine Diplomarbeit verfasste er über die formalen und inhaltlichen Beziehungen von 2 Kor 6, 14-7,1 zu den [[Schriftrollen von Qum
    16 KB (2.162 Wörter) - 15:08, 9. Okt. 2023
  • …585-1618) als [[Jesuiten]]-Universität mit [[Philosophie|philosophischer]] und [[Theologie|theologischer]] Fakultät gegründet. …gen den Hexenwahn. Er war hier 1623 bis 1626 als Professor der Philosophie und 1629 bis 1631 als Professor der Moraltheologie tätig.
    12 KB (1.461 Wörter) - 19:25, 16. Mär. 2015
  • …oxe Ikone: Maria als Königin von Deutschland mit den Heiligen [[Matthias]] und [[Bonifatius]]]] …ehörigen [[Bistum|Bistümern]]. In Deutschland gibt es ca. 12.500 Pfarreien und sonstige Seelsorgestellen.
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …konfessionellen Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts (Dissertation, München 2008) Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main 2009, IS …[Carl Mosterts]], dem Generalpräses des Verbandes der katholischen Jugend- und Jungmännervereine Deutschlands, 1922 als Begegnungsstätte gegründete [[H
    12 KB (1.643 Wörter) - 13:59, 17. Mär. 2018
  • …se Innsbruck]], die [[Diözese Feldkirch]], die [[Diözese Gurk-Klagenfurt]] und die [[Diözese Graz-Seckau]]. …lthasar Sieberer, Domkustos, Generaldechant, Dompfarrer der Stadt Salzburg und Leiter des Seelsorgeamtes.
    13 KB (1.667 Wörter) - 12:24, 31. Mai 2017
  • …] [[1280]] in Lauingen an der Donau in Schwaben) ist ein [[Kirchenlehrer]] und wird ''doctor universalis'' genannt, "allgemeiner Lehrer" (im Sinne von Uni …und gründete dann in Köln selbst eine Ordensschule, die zu einem geistigen und wissenschaftlichen Zentrum wurde. Er unterrichtete 1237 in Regensburg. Dann
    13 KB (1.823 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • …Vegliò]], Präsident des Päpstlichen Rates für die Seelsorge der Migranten und Reisenden; *Seine Seligkeit [[Lucian Muresan]], Großerzbischof von Făgăraş und Alba Iulia der Rumänen (''Romania'');
    11 KB (1.376 Wörter) - 15:04, 28. Mär. 2022
  • [[Gerhard]] Feige, der Sohn eines Schuhmachermeisters und einer Hausfrau schloss seine schulische Laufbahn mit dem Abitur an der Augu Feige wirkte zunächst als [[Vikar]] in Salzwedel und Magdeburg. 1982 begann er eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent
    14 KB (1.821 Wörter) - 15:54, 11. Nov. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)