Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …nnern, dass es vor allem ihnen zukommt, würdig für das sorgen, was für die Feier des Herrenmahles benötigt wird (vgl. Lk 22,8.13). Der Bischof ist der vorz
    8 KB (1.164 Wörter) - 15:53, 11. Mai 2019
  • * Martin Klöckener (Hrsg.): Die Feier der Sakramente in der Gemeinde. Festschrift für Heinrich Rennings. Butzon
    2 KB (215 Wörter) - 19:34, 27. Jun. 2014
  • …hts in der Heiligen Messe. Sie kennzeichnen den eigentlichen Höhepunkt der Feier. Inmitten der während der Wandlung rezitierten Herrenworte befand sich Jah
    2 KB (285 Wörter) - 08:47, 19. Jun. 2018
  • …wigen Anbetung]], daneben beschafften sie gemeinsam auch [[Paramente]] zur Feier der [[Liturgie]].<ref>Franz Schubert: Art. ''Corpus-Christi-Bruderschaft''
    2 KB (237 Wörter) - 11:35, 11. Apr. 2018
  • …en gerechten und geziemenden Ursachen auf den Donnerstag, ach der nächsten Feier des Fronleichnams Christi, als den vierten Brachmonat vertagen zu müssen u
    2 KB (247 Wörter) - 20:10, 22. Nov. 2018
  • Sie will die Feier der Heiligen [[Messe]] und der anderen [[Sakrament]]e in der außerordentli
    2 KB (244 Wörter) - 10:35, 18. Feb. 2020
  • …ss die Seminaristen Lateinkenntnisse besitzen bzw. erwerben müssen und die Feier der außerordentlichen Form der Römischen Ritus kennen sollen, wofür die Nachdem es hinsichtlich der Ausführungen des Motu proprio zur Feier des österlichen [[Triduum Sacrum|Triduum]]s zu Missverständnissen gekomme
    5 KB (710 Wörter) - 09:55, 24. Mär. 2021
  • '''1''' Bei Aufstellung der Normen über die Sprache bei der Feier des Stundengebetes im Chor, in Gemeinschaft oder des einzelnen beabsichtigt …u fassen und den Gebrauch der Muttersprache auch Klerikern, selbst bei der Feier des Stundengebetes im Chor, wegen besonderer örtlicher Umstände und wegen
    10 KB (1.329 Wörter) - 20:14, 18. Jun. 2017
  • …tischen Vertretern vieler Völker des Erdkreises das Heilige Jahr 1950. Die Feier der Eröffnung vollzog sich in der Form der vielhundertjährigen liturgisch …on den etwa 1000 deutschsprachigen Pilgern zu Beginn der mitternächtlichen Feier das Lied: "[[Stille Nacht, heilige Nacht]]" singen ließ.
    4 KB (579 Wörter) - 18:08, 7. Jun. 2019
  • Der Altar dient der Feier der [[Eucharistie]] und ist als Opfer- und Mahltisch der Mittelpunkt einer Zur Feier der heiligen Messe wird ein Altartuch auf dem Altar ausgebreitet. Darauf st
    4 KB (574 Wörter) - 14:04, 14. Okt. 2021
  • Neben dem Proprium für die heilige Messe gibt es ein solches auch für die Feier des [[Stundengebet]]s<ref>''Allgemeine Einführung in das Stundengebet'', N
    2 KB (240 Wörter) - 16:13, 11. Mär. 2018
  • …achten) Tage gibt, kann es zu Überschneidungen an einem Tag kommen. Welche Feier dann den Vorrang hat, wird durch eine Rangordnung mit 13 Abstufungen festge …iduum Sacrum|Triduum]] von Leiden, Tod und Auferstehung des Herrn (von der Feier des Letzten Abendmahls am Gründonnerstag bis zur zweiten [[Vesper (Liturgi
    5 KB (619 Wörter) - 08:56, 22. Sep. 2014
  • Die Feier der Liturgie hatte sich vor Einsetzen der [[Liturgische Bewegung|Liturgisch
    2 KB (254 Wörter) - 10:37, 10. Okt. 2017
  • '''über die Feier der seligen [[Jungfrau Maria]], [[Mutter der Kirche]], im [[Allgemeiner Rö …onen, Diözesen und Ordensfamilien, die darum baten, wurde bewilligt, diese Feier in ihren Eigenkalender einzufügen.
    11 KB (1.680 Wörter) - 15:26, 11. Mai 2019
  • …eiern, preisen") bezeichnet eine feierliche rituelle Handlung, so auch die Feier des eucharistischen Opfers der [[Heiligen Messe]] durch einen [[Priester]]. …is sacramentum]], [[Redemptionis sacramentum (Wortlaut)#1. Der Ort für die Feier der heiligen Messe|Nr. 109]].</ref> Der Bischof soll entschieden einschreit
    11 KB (1.341 Wörter) - 15:27, 27. Apr. 2017
  • ==Die Feier mehrerer Messen an einem Tag==
    5 KB (697 Wörter) - 10:39, 6. Jul. 2017
  • …iteten „Ordo coronandi imaginern Beatae Maria Virginis,<ref>Ordo Virginis, Feier der Krönung eines Marienbildes zit. Q.; ebenso im nächsten Abschnitt.</re ==Sinn und Eigenart der Feier==
    12 KB (1.892 Wörter) - 08:25, 22. Feb. 2020
  • == Sinn und Eigenart der Feier ==
    12 KB (1.835 Wörter) - 10:17, 11. Mär. 2024
  • Die Mette ist neben der Feier der [[Osternacht]] die zweite große liturgische Nachtfeier im [[Kirchenjah
    2 KB (264 Wörter) - 19:09, 12. Jul. 2023
  • ''' über die Aufnahme der liturgischen Feier des heiligen Papstes [[Paul VI.|Pauls VI.]] in den [[Allgemeiner Römischer …ie Bitten und Wünsche des Volkes Gottes hin, verfügt, dass die liturgische Feier des heiligen Papstes Pauls VI. am 29. Mai als nichtgebotener Gedenktag in…
    6 KB (918 Wörter) - 15:24, 11. Mai 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)