Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …la" enthaltene Bewilligung wurde deutlicher in der Bulle "Dum attenta" von Papst [[Sixtus IV.]] vom 28. Nov. 1476 ausgeführt. Beide Dokumente bilden die Gr …ehen. Deshalb begann man, sie '''"Terziaren"''' zu nennen. 1476 gestattete Papst Sixtus IV. dem Karmelitenorden, die verschiedenen Laiengruppen so zu organi
    11 KB (1.558 Wörter) - 14:24, 20. Okt. 2023
  • Alle heiligen [[Papst|Päpste]], [[Bischof|Bischöfe]] und [[Kirchenlehrer|Lehrer der Kirche]] <b Heiliger [[Nikolaus von Flüe]] <br>
    17 KB (2.659 Wörter) - 10:42, 12. Jan. 2016
  • …ara Gerl-Falkovitz]], Josef Goldbrunner, Evaristus Mader, Joseph Möller, [[Nikolaus Monzel]], [[Ludolf Müller]], [[Thomas Ohm]], [[Benedikt XVI.|Joseph Kardin …mit der bisher geübten Sorgfalt geschehen soll".</ref>1966 wurde Wewel von Papst [[Paul VI.]] „für große Verdienste um Kirche und katholische Publizisti
    8 KB (1.082 Wörter) - 20:52, 26. Jul. 2014
  • …zur heutigen Marienkirche, die [[Nikolaus von Myra|St.-Niclas]]- oder St.-Nikolaus-Kirche, über deren Aussehen jedoch keine Erkenntnisse mehr vorliegen. Aufg …der Pfarrer der Großpfarrei Hof und um 1485 wurde der Kirchenlieddichter [[Nikolaus Decius]] in Hof geboren. Sein Bruder war [[Guardian]] des Hofer Franziskane
    30 KB (4.069 Wörter) - 10:30, 17. Nov. 2023
  • …n]] zum Kinderbeschenktag. Als Ersatz für das beliebte [[Nikolaus von Myra|Nikolaus]]fest, zu dem im christlichen Mittelalter das Schenken üblich war, propagi …n Weihnachten drei [[Heilige Messe]]n zu feiern. Vorbild war Rom, wo der [[Papst]] in drei verschiedene [[Kirche]]n zu unterschiedlichen Zeiten eine Weihnac
    32 KB (4.441 Wörter) - 19:01, 9. Aug. 2023
  • …ischof von Orleans (gest. 821) [vor 821] <br> Konzil von Aachen [836] <br> Nikolaus I. [13.11. 866] Konzil von Aachen [816] <br> Nikolaus II. auf der Synode von Rom [1059]
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • von [[Papst]] <br> (Quelle: Hl. Papst Pius X., Apostolisches Rundschreiben EX QUO, NONO vom 26. Dezember 1910. Fr
    12 KB (1.888 Wörter) - 09:44, 9. Mai 2018
  • unter unserem [[Papst|Heiligen Vater]] <br> …um de cetero (27. Aug. 1247); Brief Sub catholicæ (6. März 1254), Vorwort; Nikolaus III., Instructio Istud est memoriale (9. Okt. 1278); [[Leo X.]], Litt. Ap.
    28 KB (4.056 Wörter) - 17:15, 10. Feb. 2021
  • …ch den Vogt von Weida mit einer [[1291]] gewährten Begnadung durch Papst [[Nikolaus IV.]] gestiftet und [[1292]] entstand das Franziskanerkloster Zum Hl. Kreuz Mit der Einführung der Reformation in Hof [[1529]] durch Nikolaus Medler und Kaspar Löhner, zweier Schüler von [[Martin Luther]], wurde die
    31 KB (4.182 Wörter) - 13:53, 30. Aug. 2021
  • …lfen, es wurde auch bei Bränden in die Flammen geworfen. Während sich beim Nikolaus-Brot ein Bezug zum Heiligen einigermaßen herstellen lässt – er wurde l …reich gibt es als Wandmalerei, um 1270 entstanden, in der Filialkirche hl. Nikolaus in der Ortschaft Ganz bei Matrei in Osttirol und in der Filialkirche St. Wa
    21 KB (3.268 Wörter) - 15:41, 5. Feb. 2017
  • …en Anna-Kapelle an der Pödeldorfer Straße. Bis zur Umbennung um 1818 St. [[Nikolaus]]-Kapelle |den Besuchern dieser Kapelle wird unter Papst Ponifatz IX (1389-1494) ein Ablaß gewährt.
    195 KB (24.666 Wörter) - 19:11, 18. Sep. 2019
  • [[Papst]] [[Leo XIII.]] nannte den [[Kirchenlehrer]] [[Johannes Bonaventura]] Fürs …stiker des vierzehnten Jahrhunderts'', Band 1: [[Hermann von Fritzlar]], [[Nikolaus von Strassburg]], [[David von Augsburg]]; Band 2: [[Meister Eckhart]], Scie
    15 KB (1.737 Wörter) - 13:56, 26. Feb. 2024
  • '''Papst''' (v. griech. πάπ(π)ας ''páp(p)as'', abgeleitet lat. ''papa'', "Pap Der Papst ist der Vater der Väter ([[Bischöfe]]), der eine, erste und höchste geis
    30 KB (4.335 Wörter) - 10:50, 15. Jun. 2024
  • …von Papst [[Johannes Paul II.]] seliggesprochen und am 26. April 2009 von Papst [[Benedikt XVI.]] heiliggesprochen. …Er wurde, mit [[Maria Helena Stollenwerk]] und der NN am 7. Mai 1995durch Papst [[Johannes Paul II.]] seliggesprochen
    83 KB (10.148 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • * Maxplatz: St. [[Nikolaus]]kapelle, Friedhofskapelle des Friedhofes um Alt-St. Martin …riesterseminar wurde die Friedhofsmauer und die daran anebuate Kapelle St. Nikolaus 1738 abgebrochen.
    32 KB (3.962 Wörter) - 18:27, 27. Jul. 2020
  • …en festen Rechtsstatus innerhalb der ''Völkergemeinschaft'' anstrebte, was Papst [[Pius XII.]] schon in seiner Antritts[[enzyklika]] [[Summi pontificatus]] …ssekretär [[Bernhard Letterhaus]] und der Hauptschriftleiter, der selige [[Nikolaus Groß]]. Der Junge Bundschuh war eine Fluchthelfergruppe, die hauptsächlic
    16 KB (2.071 Wörter) - 13:38, 20. Jan. 2020
  • …8 - April 2005 [[Heiligsprechung|Heilig- oder Selig gesprochen]] wurden. [[Papst]] Johannes Paul II. hat während seines Pontifikats 482 Christen heilig und …lige]]n der Katholischen Kirche, [[Christiana Verlag]] Stein am Rhein (Von Papst Johannes Paul II. kanonisierte Heilige), Band 3 von 1988-1991, 1994 (350 S.
    36 KB (3.729 Wörter) - 07:22, 10. Sep. 2021
  • …Kahlen amtierenden Bischöfe ([[PL]] 119,1152D–1161A; JR 2879) hatte sich [[Nikolaus I.]] über die Griechen beklagt wegen ihrer Verachtung der [[sakrament]]ale …gesetzt, die für irgendwelche Anlässe mehrmals gewährt werden; denn der [[Papst|Römische Bischof]], der die Fülle der Gewalt innehat, pflegt in solchen D
    24 KB (3.851 Wörter) - 14:35, 14. Feb. 2024
  • [[Papst]] [[Benedikt XII.]] definierte, "dass nach allgemeiner Anordnung Gottes die …itat im [[Osservatore Romano]] am 23. April 2021, S. 8 zur Botschaft von [[Papst Franziskus]] zum 150. Jahrestag der Proklamation des heiligen [[Alfons Mari
    28 KB (3.891 Wörter) - 16:03, 13. Jan. 2024
  • [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] verlieh Alois Albrecht am 27. Juli 1991 den Titel… …t ist die Zeit, jetzt ist die Stunde'', Lieder zum Misereor Hungertuch des Nikolaus von der Flüe, Misereoraktion 1980.
    15 KB (1.938 Wörter) - 10:11, 29. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)