Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[Datei:Pius-Parsch-Studien, Band 1.png|miniatur| [[Pius-Parsch-Studien]], Band 1]] ''' Pius Parsch ''' [[CRSA]] (Prof. Dr.; *[[18. Mai]] [[1885]] in Neustift / Nove Sa
    7 KB (806 Wörter) - 08:57, 27. Jul. 2023
  • * Pius Czeslaw Bosak OP: Personen im Neuen Testament. [[Lexikon]] und [[Konkordanz ** '''Band IV:''' ''Lukas (XVII-XXIV); Johannes (I-VII)'', [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV004991556 1837 (493 Seiten)]
    9 KB (1.261 Wörter) - 12:55, 5. Mär. 2022
  • …ter der Führung von Herkules Göldli brachte am 6. Mai 1527 Papst [[Klemens VII.]] auf der [[Engelsburg]] in Sicherheit. Von 189 Schweizern überlebten nur …pstes wurde die Schweizergarde entlassen, aber schon 1801 von Papst [[Pius VII.]] wieder eingesetzt.
    8 KB (1.032 Wörter) - 13:20, 30. Jun. 2022
  • …e. Die Heiligenverehrung des Papstes wurde am 28. September [[1872]] von [[Pius IX.]] [[cultus confirmatus|gestattet]].
    2 KB (302 Wörter) - 19:26, 26. Apr. 2018
  • …rufung „Du Mutter des guten Rates“ in die [[Lauretanische Litanei]] ein. [[Pius XII.]] unterstellte sein [[Pontifikat]] dem Patronat der Mutter vom guten… …en die Wallfahrt dorthin: [[Urban VIII.]] am 21. Oktober 1630, [[Pius IX.]] am 15. August 1864, [[Johannes XXIII.]] am 25. Au
    4 KB (534 Wörter) - 15:49, 10. Apr. 2024
  • |align=right| 10 ||align=center| 140/142-155 || hl. '''[[Pius I.]]''' |align=right| 86 ||align=center| 705-707 || [[Johannes VII.]]
    29 KB (3.076 Wörter) - 17:47, 27. Jan. 2022
  • '''[[ Pius VII.]]''' '''[[Pius IX.]]'''
    4 KB (520 Wörter) - 14:26, 19. Feb. 2015
  • …ril 1081 in Pavia König Heinrich IV. von seinem Kampf gegen Papst [[Gregor VII.]] abzuhalten. Heinrich wollte Papst Gregor absetzen und an seiner Stelle… Papst [[Pius XI.]] ernannte Bernhard von Menthon im Jahr 1923 zum Patron der Alpenbewohn
    4 KB (618 Wörter) - 09:59, 20. Mai 2022
  • …der katholischen Kirche nach der [[Reformation]] bemühte; Papst [[Clemens VII.]] erkannte dem Ordenszweig partielle Selbständigkeit im Franziskanerorden …zurücktreten. Die Ausgliederung der Reformatenprovinzen wurde von Papst [[Pius XII.]] rückgängig gemacht.<ref>Karl Suso Frank: Art. ''Reformaten'' in: [
    4 KB (576 Wörter) - 08:47, 5. Mai 2018
  • …n [[Souverän]]. So hat der Vatikanstaat in moderner Weise das von [[Gregor VII.]] 1075 formulierte Prinzip bestätigt: "''Der Papst wird von niemandem ger …t knapp 60 Jahre danach unterzeichneten [[1929]] der Heilige Stuhl unter [[Pius XI.]] und das Königreich Italien unter [[Benito Mussolini]] die [[Lateranv
    7 KB (999 Wörter) - 09:03, 27. Apr. 2022
  • (Fons: commentarium officiale: [[AAS]] VII [1915] 479-480)</center> [[Kategorie:Lehramtstexte (Pius X.]]
    3 KB (399 Wörter) - 13:00, 21. Aug. 2020
  • [[Pius X.]]<br> …he Generalvikariat Schnitz; auch in: Rundschreiben unseres Heiligen Vaters Pius X., [[Druckerlaubnis|Autorisierte Ausgabe]], Erste Sammlung [[1909]], [[Lat
    10 KB (1.548 Wörter) - 09:53, 1. Jun. 2019
  • Das römische Papsttum hat seinerseits seit 1075 unter [[Gregor VII.]] einen vielhundertjährigen Konflikt um die Vorrangstellung der Kirche ge …ck. Nach dem Verlust des [[Kirchenstaat]]es war das päpstliche Rom unter [[Pius IX.]] ab 1870 überdies imstande, den streng geistlichen Charakter seiner S
    3 KB (445 Wörter) - 16:11, 6. Mär. 2014
  • …mpfen. Gegen diese Vereinigungen sei ebenfalls sein Vorgänger Papst [[Pius VII.]] mit seinem Verdammungsschreiben [[Ecclesiam a Jesu Christo]] vorgegangen
    4 KB (553 Wörter) - 13:01, 18. Mai 2018
  • …zum Jahr 1821 inne. In diesem Jahr, am 8. Juli 1821, ernennt Papst [[Pius VII.]] [[Ferdinand von Lüninck]], den Bischof von [[Bistum Corvey|Corvey]], zu
    4 KB (530 Wörter) - 13:44, 3. Mai 2018
  • a [[Papst|papa]] [[Pius XII.|Pio XII.]]<br> …itorem Theologiae Moralis. Denique proximus incomparabilis Decessor Noster Pius Pp. XI in suis Litteris Encyclicis Ad catholici sacerdotii anno MCMXXXV dat
    7 KB (874 Wörter) - 11:43, 26. Jun. 2018
  • …<ref>Vgl. Nicæn. I, can. 6; Konstant. I, can. 3; Konstant. IV, can. 17; [[Pius XII.]], [[Motu proprio]] [[Cleri sanctitati]], can. 216, § 2, 1.</ref>. Wo …21; Lat. IV, can. 5; Florent., Decr. pro Græcis (6. Juli 1439) § 9. Vgl. [[Pius XII.]], [[Motu proprio]] [[Cleri sanctitati]] (2. Juni 1957), can. 219; u.
    8 KB (1.066 Wörter) - 14:21, 10. Apr. 2024
  • |Papst [[Pius VII.]] ließ 1814 den Jesuiten-Orden wieder zu
    6 KB (780 Wörter) - 22:09, 30. Mai 2018
  • …r die heilige und wesensgleiche Dreieinigkeit (De sancta Trinitate dialogi VII)] '''[[Pius XII.]]'''
    5 KB (632 Wörter) - 14:41, 26. Aug. 2021
  • …]] allerdings erst seit dem [[Dictatus Papae]] Papst [[Gregor VII.|Gregors VII.]] im Jahr [[1075]]. …teuropa selbst kam es zu Streitigkeiten, wie z. B. zwischen Papst [[Gregor VII.]] und dem [[Deutschland|deutschen]] König und späteren Kaiser [[Heinrich
    14 KB (2.037 Wörter) - 13:00, 8. Jun. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)