Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''Helmut Bauer''' (* [[10. März]] [[1933]] in Schimborn) ist emeritierter [[Weihbischof]] in [[Würzburg]] …rzburg besucht hatte, wechselte Bauer nach der Zerstörung der Stadt am 16. März 1945 auf das gleichnamige Knabenseminar in Miltenberg, wo er im Jahre 1951
    4 KB (597 Wörter) - 21:06, 13. Mär. 2018
  • …arina''' (* [[11. Januar]] [[1803]] in [[Gambellara]] [[Italien]]; † [[4. März]] [[1888]] in [[Vicenza]] ist ein Seliger der katholischen Kirche. …hannes]] wurde am 11. Januar 1803 in Gambellara geboren. Er verstarb am 4. März 1888 in Vicenza. Im Januar 1827 wurde er in Vicenza zum Priester geweiht.…
    2 KB (217 Wörter) - 21:31, 17. Jun. 2013
  • *[[14. März]]: [[Dionigi Tettamanzi]], Kardinal, Erzbischof von Genua und Mailand *[[20. März]]: [[Franz Dietl]], Weihbischof im Erzbistum [[Erzbistum München und Freis
    2 KB (201 Wörter) - 14:34, 3. Apr. 2024
  • …erika brachte. Förmlich konstituiert wurde die Gemeinschaft bereits am 29. März 1882. Sie ist heute in USA, Kanada, Mexiko, auf den [[Philippinen]], in der
    941 Bytes (131 Wörter) - 12:16, 17. Jan. 2015
  • {{Kalender Gedenktage|März}} Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[30. März]]'''
    4 KB (571 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …esselben Jahres. Zu der Zeit war er auch Generalsekretär des CELAM. Am 31. März 2000 ernannte ihn der Papst zum Bischof von San Cristóbal de Las Casas. [[
    2 KB (240 Wörter) - 07:39, 4. Dez. 2020
  • …Alessandro Sanminiatelli-Zabarella und Bischof Francesco Marinelli. Am 24. März 1884 wurde er Kardinalsubdekan und wechselte zum suburbikarischen Bistum Po
    3 KB (376 Wörter) - 11:46, 11. Aug. 2023
  • …burg 1960, S. 367-370 (1. Ausgabe; 375 Seiten; [[Imprimatur]] Würzburg 16. März 1960, Dr. Fuchs [[Generalvikar]]).
    888 Bytes (117 Wörter) - 12:25, 8. Dez. 2020
  • ''' Peter Harr ''' [[SSCC]] (*[[10. März]] [[1949]] in Lahnstein) ist [[Priester]].
    2 KB (221 Wörter) - 21:54, 17. Jun. 2013
  • *[[19. März]] Der Heilige [[Josef von Nazareth|Josef]] wird zum [[Patron]] des [[II. Va
    885 Bytes (95 Wörter) - 12:11, 18. Dez. 2020
  • '''Vinzenz Guggenberger''' (* [[21. März]] [[1929]] in Osterham, Nieder[[bayern]]; † [[4. Juli]] [[2012]]) war [[W …fault.asp?op=show&id=3522 Die Bischöfliche Pressestelle Regensburg] am 20. März 2009 im Web-Archive</ref>
    4 KB (587 Wörter) - 13:46, 20. Feb. 2021
  • …rung am 15. Februar 2004. Im ersten ordentlichen [[Konsistorium]] am [[24. März]] [[2006]], kreierte ihn Papst [[Benedikt XVI.]] zum [[Kardinal]]. Er erhie …t/news/45279 Haltet ein! Prinzip und Wahrheit der Ehe] [[Kath.net]] am 17. März 2014 von Carlo Kardinal Caffarra
    2 KB (252 Wörter) - 16:41, 14. Okt. 2016
  • * 5. bis 8. März 2021 [[Papst Franziskus]] reiste in den Irak, Begegnung mit dem schiitische * [[19. März]] 2021 bis 26. Juni [[2022]] [[Jahr der Familie – Jahr "Amoris laetitia"]
    4 KB (444 Wörter) - 16:29, 16. Mär. 2024
  • …wurde geboren aus einem adelligen Geschlecht. Ihr Titel lautet Freiin. Im März 1926, konvertierte Gertrud von le Fort zur katholischen Kirche. Bei der hl.
    1 KB (152 Wörter) - 08:37, 19. Jan. 2024
  • *[[17. März]]: Enzyklika [[Singulari quidem]] über die Kirche in [[Österreich]].
    914 Bytes (106 Wörter) - 17:01, 18. Dez. 2020
  • *[[13. März]]: [[Alexander Pytlik]], Vizeoffizial des Bistums Eichstätt
    2 KB (208 Wörter) - 12:06, 18. Dez. 2020
  • …Selige]] im [[Pontifikat]] [[Klemens XI.]]''', welche von Dezember 1700 - März 1721 [[Heiligsprechung|Heilig- oder Selig gesprochen]] wurden.
    948 Bytes (98 Wörter) - 13:14, 17. Dez. 2020
  • + [[12. März]]: [[Oswald van den Berghe]], [[Apostolischer Pronotar]]
    1 KB (104 Wörter) - 07:31, 27. Nov. 2023
  • …t nimmt Rücktritt von Hamburger Erzbischof Thissen an] [[Kath.net]] am 21. März 2014 </ref>
    2 KB (278 Wörter) - 20:46, 8. Dez. 2015
  • …r Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und von Oktober [[2009]] bis März 2011 Landesgruppenvorsitzender der CSU in derselben Fraktion zu [[Berlin]] …ellvertretender Vorsitzender der CSU in Oberfranken. Nachdem er das Amt ab März 2011 dann kommissarisch ausgeübt hatte, wurde Friedrich im Juli 2011 zum n
    4 KB (454 Wörter) - 07:16, 26. Aug. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)