Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …um''', von lat. ''conubium'' oder ''connubium'' "Ehe") ist die Vereinigung von [[Mann]] und [[Frau]] als völlige Lebensgemeinschaft und Gemeinschaft göt …|Jungfrauschaft]] entweder gleichsetzen, oder vorziehen, da doch [[Paulus von Tarsus|Paulus]] und alle Väter offenbar widersprechen.''<ref>[[Petrus Cani
    39 KB (5.265 Wörter) - 07:37, 22. Jun. 2024
  • …959]] an den venezianischen [[Klerus]]</ref> die [[Kirchenväter]] [[Gregor von Nazianz]], [[Johannes Chrysostomus]], [[Gregor der Große]] <ref>Papst [[J …ansteigenden Sitzgruppen unterteilten sich in 40 Blöcke mit je 80 Plätzen, von denen aus debattiert wurde. Die Redner konnten ihre Beiträge aus unmittel
    42 KB (5.810 Wörter) - 08:37, 16. Mai 2024
  • …n Niklaus Bosshard, Erschafft die Welt sich selbst? Die Selbstorganisation von Natur und Mensch aus naturwissenschaftlicher, philosophischer und theologis …der [[Fundamentaltheologie|Fundamentaltheologen]]) die Reihe verantwortet, von Anbeginn bis heute durchgehalten.
    41 KB (5.087 Wörter) - 16:04, 24. Jul. 2023
  • von [[Papst]] <br> …eheimnisses: dass nämlich Jesus nach dem ewigen Plan des Vaters leiden und von den Toten auferstehen musste, um die Umkehr und die Vergebung der Sünden a
    28 KB (4.602 Wörter) - 12:15, 12. Okt. 2019
  • Die deutschen Bischöfe wurden von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] zu ihrem [[Ad-limina-Besuch]] in drei Grupp …fs von Köln, [[Joachim Kardinal Meisner]], gehören die Bischöfe von Trier, Essen, Limburg, Münster, Hildesheim, Erfurt, Görlitz und Fulda. Der Besuch bega
    62 KB (9.872 Wörter) - 17:29, 22. Jan. 2021
  • …es sichtbare Opfer ein Sühnopfer für Lebendige und Abgestorbene sei|Konzil von Trient, 22. Sitzung]]</ref> Der Begriff "Messe" leitet sich ab von dem lateinischen Entlassungsruf im Römischen Ritus ''Ite, missa est!'' (Ge
    42 KB (5.700 Wörter) - 09:46, 18. Jun. 2024
  • …s zu übertreiben".<ref> [[Ecclesia de Eucharistia]], 61: Heiliger [[Thomas von Aquin]], [[Summa theologiae]], III, q. 83, a. 4 c.</ref> * im [[Opfermahl]], bestehend aus Darbringung von [[Eucharistische Gaben|Brot und Wein]], dem [[Eucharistisches Hochgebet|Hoc
    33 KB (4.396 Wörter) - 14:22, 28. Jun. 2024
  • Bischöfe aus Süddeutschland, die Bischöfe aus Nordwestdeutschland und die Bischöfe aus Südwestdeutschland. ==Ansprache von Johannes Paul II. an die Bischöfe aus Ostdeutschland am 14. November 1992==
    94 KB (14.377 Wörter) - 17:29, 22. Jan. 2021
  • …m 19. Oktober 2014 von [[Papst Franziskus]] selig- und am 14. Oktober 2018 von ihm [[heiliggesprochen]]. <ref>[http://www.tagesschau.de/ausland/papst-paul …auch Achille Ratti, dem späteren [[Pius XI.]] Bischof ''Giacinto Gaggia'' von Brescia erteilte Montini am 29. Mai 1920 in der Kathedrale die Priesterweih
    43 KB (6.198 Wörter) - 09:52, 24. Feb. 2024
  • von [[Papst]] <br> …teren Zeitraum von fünf Jahren gegangen ist, und schaudert vor dem Abgrund von Elend, in den der Geist der Gewalt und die Willkürherrschaft der Macht sie
    30 KB (4.545 Wörter) - 11:51, 26. Jun. 2018
  • von [[Papst]] <br> …rdigen Brüder die [[Patriarch]]en, die [[Primat]]en, [[Erzbischöfe]] und [[Bischöfe]] und andere Ordinarien, <br>
    31 KB (4.934 Wörter) - 09:48, 1. Jun. 2019
  • …ft''' auch '''Bibel''' oder ''Buch der Bücher'' genannt, ist eine Sammlung von Schriften, welche die [[Kirche]] feierlich als [[#Inspiration und Wahrheit …vom griechischen Ausdruck βιβλία ''biblía'' „Büchlein“ (Plural), Diminutiv von βίβλος ''bíblos'' „Buch“, welcher in den ersten Jahrhunderten de
    60 KB (7.955 Wörter) - 08:48, 27. Jun. 2024
  • …Musikinstrumenten und Abbildungen musikalischer Szenen sowie die Schriften von Philo, [[Flavius Josephus]], die [[Apokryphe]]n und die [[Mischna]]. Ein Be und der [[Apostel]] [[Paulus von Tarsus]] hatte die frühchristlichen Gemeinden in [[Ephesos]] und [[Kolossa
    46 KB (6.194 Wörter) - 10:15, 26. Jun. 2024
  • !bgcolor="silver"|''' Pilgerreise zum [[Heiligtum]] Unserer Lieben Frau von [[Fatima]]''' von [[Papst]] <br>
    53 KB (8.738 Wörter) - 18:27, 17. Sep. 2018
  • von [[Papst]] <br> …|Patriarchen]], [[Primat|Primaten]], [[Erzbischof|Erzbischöfe]], [[Bischof|Bischöfe]] <br>
    42 KB (6.735 Wörter) - 13:20, 31. Mär. 2020
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br> …che Vielfalt von kulturellen Prägungen und Traditionen", die "in Dutzenden von Sprachen Gottesdienst feiern und unter den verschiedensten politischen Syst
    117 KB (18.096 Wörter) - 08:17, 4. Mär. 2024
  • …ipp Schumacher, Bearbeitet von Friedrich Ernst, Neu bearbeitet und ergänzt von Dr. Franz Weber, [[Imprimatur]] Rottenburgi, die 23. Decembris 1952 + [[Car …1925 bis 1965 wurde in [[Österreich]] ein "Katholisches Religionsbüchlein" von [[Wilhelm Pichler]] für den [[Religionsunterricht]] zugelassen. Dieses wur
    201 KB (35.014 Wörter) - 09:36, 26. Jun. 2021
  • …p Schumacher]], Bearbeitet von Friedrich Ernst, Neu bearbeitet und ergänzt von Dr. Franz Weber, [[Imprimatur]] Rottenburgi, die 23. Decembris 1952 + Carol …umacher herausgegeben. In [[Bayern]] waren die Herausgeber die Bayerischen Bischöfe, für jedes Bistum eine Ausgabe des eigenen Bischofs. Das [[Erzbistum Freib
    203 KB (35.242 Wörter) - 09:27, 9. Feb. 2024
  • unter Vorsitz von [[Papst]]<br> …e 1971, Der priesterliche Dienst, Gerechtigkeit in der Welt, Herausgegeben von der [[DBK|Deutschen Bischofskonferenz]], [[Paulinus Verlag]] Trier 1972, S.
    42 KB (6.572 Wörter) - 19:10, 17. Jul. 2019
  • im [[Pontifikat]] von [[Papst]] <br> an die [[Bischöfe]] der [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] <br>
    83 KB (11.789 Wörter) - 20:09, 15. Mai 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)