Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • 244. Ist der Bischof am Ort der Kerzensegnung angekommen und der Gesang beendet Die Messe wird fortgesetzt. wie es in Nr. 244-247 beschrieben ist. 16
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • …bleiben?“ Ehe und Kommunion in der Katholischen Kirche Echter Verlag 2014 (244 Seiten, Taschenbuch; ISBN 978-3-429-03783-3; [http://www.kath.net/news/4776
    121 KB (17.420 Wörter) - 09:28, 22. Apr. 2020
  • 244. An Wochentagen, die einen nichtgebotenen Gedenktag zulassen, kann man aus
    123 KB (18.781 Wörter) - 17:28, 15. Feb. 2024
  • …ner der Kirche Gottes« (Epist. ad Trallianos, 2,3: [[F. X. Funk]], aaO. I, 244-245).</ref> Im besonderen wird er in seinem Dienst und in seinem Alltagsleb
    130 KB (19.379 Wörter) - 19:27, 29. Jun. 2018
  • '''244 Wann müssen wir Akte des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe erwecken?
    146 KB (24.146 Wörter) - 09:06, 8. Mär. 2024
  • '''Art. 244'''
    166 KB (24.213 Wörter) - 09:02, 26. Jun. 2023
  • …stlicher Schau]]'', Dokumente, [[Paulus Verlag Freiburg/Schweiz]] 1945, S. 244-302; [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 21. Augusti 1945 L. Clerc, censor)
    123 KB (19.689 Wörter) - 18:39, 9. Aug. 2023
  • …im gemeinsamen Wollen".<ref> Hl. Hilarius, Tract. in Ps. 132, PL (Supl.) 1,244 </ref>
    150 KB (22.819 Wörter) - 14:57, 10. Aug. 2021
  • …führung in das Römische Messbuch|Institutio Generalis]], Nrn. 158-160; 243-244; 246.</ref>
    162 KB (23.277 Wörter) - 19:25, 6. Dez. 2021
  • '''Art. 244''' – § 1. Wenn die Sacherörterung schriftlich geschehen ist, kann der R
    174 KB (24.502 Wörter) - 09:51, 6. Dez. 2021
  • '''244.''' Wenn ein Akolyth, ein Diakon oder ein Priester assistiert:
    176 KB (26.705 Wörter) - 13:22, 27. Jun. 2019
  • …öfe,<ref> Vgl. IGNATIUS VON ANTIOCHIEN, Ad Trallianos, III, 1 (FUNK, I, S. 244).</ref> alle Mitglieder der Gemeinde: alle sind in ihren je eigenen Rollen
    163 KB (24.258 Wörter) - 09:59, 6. Dez. 2021
  • …öfe,<ref> Vgl. IGNATIUS VON ANTIOCHIEN, Ad Trallianos, III, 1 (FUNK, I, S. 244).</ref> alle Mitglieder der Gemeinde: alle sind in ihren je eigenen Rollen
    163 KB (24.276 Wörter) - 12:11, 8. Jun. 2024
  • …en. Und wenn sie nun heimkehren, wer kann dann rathen, sie nicht wieder S. 244 aufzunehmen? Ihre Ehre mag in etwas gemindert sein, aber ihr Eifer ist nur
    147 KB (25.273 Wörter) - 10:02, 10. Feb. 2023
  • ===244. Der Apostolische Administrator „sede vacante“===
    527 KB (78.902 Wörter) - 19:55, 9. Mär. 2022
  • '''244''' Es trifft deshalb in unsern Tagen in weitestem Umfang zu, was der Psalmi
    144 KB (21.975 Wörter) - 14:03, 26. Mai 2021
  • …enem Gutdünken in dieser Materie nichts hinzufügen, wegnehmen oder ändern.[244] [244] Vgl. II. Vat. Konz., Konstitution Sacrosanctum Concilium, 22.
    323 KB (47.102 Wörter) - 13:05, 14. Feb. 2024
  • <center> (Quelle: [[Herder-Korrespondenz]], 18 Jg., S. 244-247)<ref>[http://www.vatican.va/holy_father/paul_vi/speeches/1963/documents
    152 KB (24.103 Wörter) - 08:52, 29. Mär. 2021
  • '''244. Was nimmt die Beichte weg? …nigin geweiht. Sein erster Sonntag ist der Rosenkranz-Sonntag. Siehe Seite 244.
    376 KB (61.938 Wörter) - 07:31, 22. Jun. 2024
  • …l ohne weiteres Verhör straft (wie dies zu verstehen, siehe folgendes Kap. 244). - Was endlich den dritten Punkt - den Richterspruch - betrifft, so kommen == 244. Kapitel: Der Grund der Prüfung beim Gericht ist nicht die Unwissenheit de
    809 KB (132.476 Wörter) - 17:05, 7. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)