Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • == Leben und Wirken == …he St. Johann sie war, studierte Stühlmeyer Kirchenmusik an der Hochschule für Künste Bremen (1988 Diplom). Im wissenschaftlichen Studium von 1988 bis 19
    11 KB (1.470 Wörter) - 14:10, 23. Nov. 2023
  • …aura Zátonyi, mit Taufnamen Éva, absolvierte von 1993 bis 1999 in Budapest das Studium der Klassischen Philologie. Zugleich trat sie 1994 in die Zisterzie …ildegards von Bingen Menschenbild und Kirchenverständnis heute” beteiligt, das die Abtei zusammen mit dem Hugo von Sankt Viktor-Institut (Frankfurt am Mai
    11 KB (1.453 Wörter) - 20:27, 13. Mai 2019
  • …† [[17. März]] [[1989]] in Regensburg) war [[Priester]] und [[Professor]] für [[Dogmatik]] und [[Dogmengeschichte]] an den Universitäten Bonn und Regens …ion]] an der Münchner Universität und die Ernennung zum [[Privatdozent]]en für die Fächer Dogmatik und [[Fundamentaltheologie]].
    9 KB (1.125 Wörter) - 08:33, 26. Mär. 2022
  • …schlägen an den Heiligen Stuhl, der daraufhin eine Liste mit drei Namen an das Domkapitel zurückschickt, welches einen dieser drei mit absoluter Mehrheit …laufenden Verfahrens eine Bestimmung im Statut des Domkapitels abgeändert, das in der Fassung von 1986 vorsah, die Wahlgänge seien zu wiederholen, bis di
    15 KB (1.978 Wörter) - 16:29, 18. Jul. 2023
  • …riechischen und Hebräischen am Collegium Ambrosianum in Stuttgart und 1970 das Studium der [[Theologie]] an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ebe …Wien. 1975 folgte die erste Theologische Hauptprüfung und der Eintritt in das Priesterseminar der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Rottenburg.
    18 KB (2.379 Wörter) - 10:49, 19. Mai 2022
  • …bung seines obersten [[Hirtenamt]]es behilflich sind, das Instrument durch das der Papst die Angelegenheiten der Gesamtkirche behandelt. Sie nimmt die ihr * das Staatssekretariat (früher Päpstliches Sekretariat)
    35 KB (4.708 Wörter) - 18:41, 5. Mai 2022
  • …Gleichauf.jpg|miniatur|[[Allegorie|Allegorische]] Darstellung der Fakultät für Theologie (Rudolf Gleichauf, 1826-1896) ]]''' [[Aszetik]] (Christliches Leben)<br>
    8 KB (1.014 Wörter) - 17:22, 1. Dez. 2023
  • …agiographiesammelnde Tätigkeit [[Wilhelm Schamoni]]s fort, vor allem durch das sechsbändige "Der Ruhm Gottes, Grosse Heilige der Katholischen Kirche" und * Pontificia Academia Theologica Internationalis (Päpstliche Theologische Akademie)
    14 KB (1.815 Wörter) - 20:59, 26. Mär. 2022
  • …von 1952 - 1960 das Gymnasium Borromäum in Salzburg. Anschließend nahm er das Studium der [[Philosophie]] in Salzburg auf. 1962 begann er sein [[Noviziat …rg in der Schweiz Theologie. Gleichzeitig absolvierte er ein Diplomstudium für Französisch.
    11 KB (1.490 Wörter) - 17:34, 31. Jan. 2024
  • …nd den letzten Gelübden), 1.400 Brüder und 700 Novizen, die in 125 Ländern leben und tätig sind. …des Jesuitenordens vereinigt. Die neue deutsche Ordensprovinz umfasst nun das Gebiet von [[Deutschland]], Dänemark und [[Schweden]]. Sitz des Provinzial
    14 KB (1.902 Wörter) - 22:34, 18. Jan. 2016
  • …Tübingen.[[1910]] erhielt er die [[Priesterweihe]] in Mainz. Danach war er für kurze Zeit in der Seelsorge tätig. [[1915]] promovierte er bei Engelbert K …ltät der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen und von [[1948]] Professor für Religionsphilosophie und christliche Weltanschauung an der Philosophischen
    11 KB (1.428 Wörter) - 13:57, 20. Jul. 2023
  • …suchte zunächst das naturwissenschaftliche Gymnasium in Heidenheim, später das humanistische Spätberufenengymnasium in Fockenfeld/ Oberpfalz, auch bekann …chen Fakultät der [[Universität Augsburg]] und wurde mit der Dissertation "Das Werden der Person durch Glaube, Hoffnung und Liebe nach Martin Deutinger"…
    16 KB (2.210 Wörter) - 06:42, 24. Mär. 2021
  • …tadt Bremen. Kompositionsstudien betrieb er bei Günther Kretzschmar (Musik für Kinder), [[Karlheinz Stockhausen]] und [[Helge Jung]]. [[Gregorianischer Ch …er Region Hochfranken tätig. Zudem ist er Dozent und Mitarbeiter des Amtes für Kirchenmusik in Bamberg. Er ist Mitglied der [[Internationale Dieterich-Bux
    14 KB (1.902 Wörter) - 14:10, 23. Nov. 2023
  • …. theol. / Dr. phil.), wurde Ratti vor der Heimkehr als Professor (1882 an das Große Seminar nach Mailand) von Papst [[Leo XIII.]] in Privataudienz empfa '''[[Datei:Pius XI.-Siegel.jpg|miniatur| Das Siegel Pius XI.]]'''
    13 KB (1.755 Wörter) - 08:06, 13. Feb. 2024
  • …gie]]. Als ordentlicher Professor lehrt er weiter an der [[Gustav-Siewerth-Akademie]]. (Das Werk wurde in mehrere Sprachen übersetzt, auch ins Ungarische, Ukrainische
    17 KB (2.198 Wörter) - 11:45, 11. Aug. 2023
  • …mitteilung Erzbistum Paderborn: ''Eröffnung des Seligsprechungs-Verfahrens für Abbé Franz Stock'' [http://www.i-basis.de/dp/ansicht/kunden/generalvikaria …arallel zu seiner religiösen Berufung zum [[Priester]] beschließt er, sich für die Völkerverständigung einzusetzen, insbesondere zwischen der deutschen
    11 KB (1.671 Wörter) - 16:44, 6. Jul. 2022
  • …ntfalten, ihr Leben aus der Kraft des Glaubens gestalten und Verantwortung für Gesellschaft und Kirche übernehmen."<ref>[https://web.archive.org/web/2013 …ahr 1976 hatte die KPE in ihrem Schrifttum geäußert: „Als Laien nehmen wir für uns in Anspruch, einen Verband zu gründen, der fest auf dem Boden der Kirc
    24 KB (3.095 Wörter) - 16:33, 28. Jan. 2022
  • …stik ist die [[Theologie|theologische]] [[Wissenschaft]], die sich mit dem Leben und Lehren der Kirchenväter befasst. …abt ihr doch nicht viele Väter; denn ich habe euch in Christus Jesus durch das Evangelium gezeugt.“
    15 KB (2.077 Wörter) - 09:31, 10. Feb. 2022
  • …pst]] [[Benedikt XVI.]] kündigte bei der [[Generalaudienz]] am 24. Oktober für dem 24. November 2012 die Kreierung der folgenden 6 Personen zu neuen Kardi [[Papst]] [[Benedikt XVI.]] kündigte beim Angelus am 6. Januar für dem 18. Februar 2012 die Kreierung der folgenden 22 Personen zu neuen Kardi
    11 KB (1.376 Wörter) - 15:04, 28. Mär. 2022
  • …n Georg und Regina Schmaus geborene Pfundmair geboren. Michael absolvierte das Abitur in Rosenheim. Danach studierte er 1916-1917 [[Philosophie]] in Freis …ophie und war 1955 Mitbegründer der 'Münchener Theologischen Zeitschrift'. Das Werk »Der Glaube der Kirche« verfasste er 1966-1967 zuerst als Gastprofes
    11 KB (1.467 Wörter) - 16:15, 26. Jan. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)