Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …rheinische Heimatregion Hünermanns wurde gleichzeitig zum eigenständigen [[Bistum Aachen]].
    10 KB (1.388 Wörter) - 19:35, 3. Nov. 2021
  • * 1133 Waldsassen, Bayern ([[Bistum Regensburg]]) * 1134 Himmerod, Eifel ([[Bistum Trier]]), 2017 aufgehoben
    7 KB (893 Wörter) - 14:46, 13. Jul. 2022
  • …ung kirchlicher Mitarbeiter (Referenten, [[Diakon]]e, [[Katechet]]en) im [[Bistum Osnabrück]]. Nach einem Lehrauftrag für Christliche Sozialwissenschaften …aftlichen Buchreihe: Moraltheologie, Anthropologie, Ethik, Frankfurt a.M./ Berlin/Bern/ New York/Paris/Wien, Peter Lang Verlag. 
    4 KB (465 Wörter) - 15:27, 23. Mai 2018
  • …ffentlicht.<ref>[[August Potthast]]: ''Bibliotheca historica medii aevi'', Berlin 1862, S. 436–438. [https://books.google.de/books?id=-MVBAAAAcAAJ&hl=de&pg * [[Märtyrer aus dem Bistum Augsburg]]
    6 KB (750 Wörter) - 15:21, 29. Jan. 2024
  • …ache (Studien zur systematischen Theologie und Ethik ; Bd. 51). Lit Verlag Berlin, Münster 2008 (520 Seiten; ISBN 978-3-8258-0749-8, ISBN 3-8258-0749-5). [[Kategorie:Bistum Augsburg|Hartl, Johannes]]
    3 KB (452 Wörter) - 13:50, 30. Jun. 2022
  • …: Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht, Deutscher Kulturrat, Berlin 2007. …feind: ''Eine Verbindung von Glaube und Kultur: Das neue Gotteslob für das Bistum Passau.'' In: Josef Fischer (Hg.): Glaube und Kultur, morgenroth media, Mü
    6 KB (831 Wörter) - 12:52, 7. Jul. 2020
  • …as ab 1847 in sieben Auflagen erschien und in mehreren deutschsprachigen [[Bistum|Bistümern]] zum festen Bestand gehörte. …, wurde [[Dekan]] des Kollegiatstifts St. Peter in Bautzen. Noch bevor das Bistum Meißen um 1560 evangelisch wurde, ernannte Bischof Johann IX. von Haugwitz
    6 KB (744 Wörter) - 21:06, 27. Apr. 2017
  • …m letzten Sachsenaufstand im [[9. Jahrhundert]] wurde Bremen zum regulären Bistum. …u missionieren. Die Bistümer Hamburg und Bremen wurden vereinigt. Das neue Bistum ([[Erzbistum Bremen]]) behielt in der Folge zwei Dome und zwei Domkapitel,
    8 KB (1.038 Wörter) - 18:08, 15. Feb. 2017
  • …. Juli]] [[1960]] in Buchloe im Allgäu, Deutschland) ist [[Bischof]] des [[Bistum Augsburg|Bistums Augsburg]] und damit der 62. Nachfolger des heiligen Bisch …ustana - eine ökumenische Zeitansage. Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg (Bistum Augsburg)], [[Radio Horeb]] am 14. März 2021</ref> Im Jahre 2007 wurde er
    9 KB (1.226 Wörter) - 19:46, 15. Feb. 2024
  • Am 5. Januar 1875 verfügte der königliche Gerichtshof in Berlin seine [[Amtsenthebung]]. …takt und wöchentlich besuchte ihn sein Sekretär Dr. Stamm. Er besucht sein Bistum inkognito.
    6 KB (936 Wörter) - 19:58, 16. Feb. 2022
  • …ren Offentlichkeit bekannt. 1849 wurde er zum [[Propst]] von St. Hedwig in Berlin und zum fürst-bischöflichen Delegaten für Brandenburg und Pommern.
    8 KB (978 Wörter) - 19:31, 24. Mär. 2022
  • …/artikel/27746-zdk-umzug-nach-berlin-jetzt-steht-der-termin ZdK-Umzug nach Berlin: Jetzt steht der Termin] [[Katholisch.de]] am 26. November 2020</ref> …anrat|Diözesanräte]] wählen 84 Personen, jeweils drei Mitglieder aus jedem Bistum für die Vollversammlung. 45 Mitglieder werden als Einzelpersönlichkeiten
    10 KB (1.274 Wörter) - 20:10, 26. Feb. 2023
  • …B]</ref> und arbeitet für die Nachrichtenagentur [[CNA]]. Er ist aus dem [[Bistum Hildesheim]].<ref>[https://de.catholicnewsagency.com/article/bischof-wilmer * (Hrsg.): Schönheit des Glaubens, Lit Verlag Berlin-Münster 2011 (169 Seiten; ISBN 978-3-643-11057-2 kart.)
    5 KB (594 Wörter) - 14:19, 14. Feb. 2022
  • …chs in dem katholischen [[Wallfahrt]]sort [[Kevelaer]] am Niederrhein im [[Bistum Münster]] auf. Sie studierte [[Kirchenmusik]], trat [[1976]] in das Eibing …Fugue baroque''. 2001. „Äbtissin Clementia zugeeignet“. [[Sonat-Verlag]], Berlin 2013, ISMN 979-0-50235-058-1.
    5 KB (665 Wörter) - 06:40, 7. Mai 2019
  • ''' Johannes Dyba ''' (* [[15. September]] [[1929]] in Berlin; † [[23. Juli]] [[2000]] in Fulda) war [[Erzbischof]], [[Bischof]] von Fu {{Navigation Bischof|VG=[[Eduard Schick]]|Bistum=Fulda|VON-BIS=1983-2000|NF=[[Heinz Josef Algermissen]]}}
    4 KB (534 Wörter) - 14:23, 3. Jul. 2020
  • …iches Hand[[lexikon]]'', [[Herder Verlag|Herdersche Verlagsbuchhandlung]] Berlin u.a.; Band II: 1912, Artikel: Schmöger, Karl Erhard, Sp. 1976 (mit [[Impri …ei den Grafen von Rechberg und wurde 1846 Stadtpfarrer zu Weißenstein im [[Bistum Rottenburg]]. 1850 trat er in Altötting ins [[Kloster]] der [[Redemptorist
    4 KB (539 Wörter) - 16:15, 16. Sep. 2021
  • …Kreis|Seminar in Mainz]]. 1823 empfing er die [[Priesterweihe]] für das [[Bistum Mainz]]. Er [[promoviert]]e 1824/25 in Würzburg zum Dr. theol. Er unterric …iches Hand[[lexikon]]'', [[Herder Verlag|Herdersche Verlagsbuchhandlung]] Berlin u.a.; Band II: 1912, Artikel: Klee, Heinrich, Sp. 396 (mit [[Imprimatur]],
    5 KB (609 Wörter) - 12:16, 11. Aug. 2023
  • …prachigen [[Diözese|Diözesen]] [[Deutschland]]s, [[Österreich]]s und der [[Bistum|Bistümer]] Bozen-Brixen und Lüttich (insgesamt 38 Diözesen) der [[Römis …t sich von Nr. 700 bis Nr. 999 der Diözesaneigenteil eines oder mehrerer [[Bistum|Bistümer]] an.
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …schöflichen Stuhls nach Abberufung von Bischof Dr. [[Julius Döpfner]] nach Berlin wurde Helmut Bauer am 21. Juli 1957 vom damaligen Apostolischen Nuntius, Er [[Kategorie:Bistum Würzburg|Bauer, Helmut]]
    4 KB (597 Wörter) - 21:06, 13. Mär. 2018
  • * 19. September 2020 [[Marsch für das Leben]] in Berlin * [[15. Juni]]: [[Anton Schlembach]], Bischof des [[Bistum Speyer|Bistums Speyer]]
    5 KB (530 Wörter) - 18:12, 20. Jan. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)