Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Freiburg|Erzbistums Freiburg]], Pionier der [[Ökumene]], Friedensaktivist und Gründer verschiedener Vereinigungen. Die Nationalsozialisten enthaupteten …gung an und verzichtete von nun an bis ans Lebensende auf Alkohol, Nikotin und Fleisch. Auch sein sozialkaritatives Engagement wurde dort grundgelegt.
    9 KB (1.232 Wörter) - 10:20, 17. Feb. 2023
  • …Prémontré'', Abkürzung '''OPraem''') ist eine Gemeinschaft von Chorherren und Chorfrauen in [[Augustiner|augustinischer]] Tradition, gegründet im Jahr [ …e der Stadt [[Bistum Laon|Laon]], ein feierliches Versprechen vor Gott ab, und dieses Ereignis gilt als Geburtsstunde der Prämonstratenser, deren offizie
    8 KB (1.164 Wörter) - 16:37, 10. Jan. 2016
  • …2002 bis 2022 [[Erzbischof]] des [[Erzbistum Bamberg|Erzbistums Bamberg]] und Metropolit der Kirchenprovinz Bamberg. …ulda]] und [[Würzburg]]. Seine Diplomarbeit verfasste er über die formalen und inhaltlichen Beziehungen von 2 Kor 6, 14-7,1 zu den [[Schriftrollen von Qum
    16 KB (2.162 Wörter) - 15:08, 9. Okt. 2023
  • …585-1618) als [[Jesuiten]]-Universität mit [[Philosophie|philosophischer]] und [[Theologie|theologischer]] Fakultät gegründet. …gen den Hexenwahn. Er war hier 1623 bis 1626 als Professor der Philosophie und 1629 bis 1631 als Professor der Moraltheologie tätig.
    12 KB (1.461 Wörter) - 19:25, 16. Mär. 2015
  • …oxe Ikone: Maria als Königin von Deutschland mit den Heiligen [[Matthias]] und [[Bonifatius]]]] …ehörigen [[Bistum|Bistümern]]. In Deutschland gibt es ca. 12.500 Pfarreien und sonstige Seelsorgestellen.
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …konfessionellen Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts (Dissertation, München 2008) Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main 2009, IS …[Carl Mosterts]], dem Generalpräses des Verbandes der katholischen Jugend- und Jungmännervereine Deutschlands, 1922 als Begegnungsstätte gegründete [[H
    12 KB (1.643 Wörter) - 13:59, 17. Mär. 2018
  • …se Innsbruck]], die [[Diözese Feldkirch]], die [[Diözese Gurk-Klagenfurt]] und die [[Diözese Graz-Seckau]]. …lthasar Sieberer, Domkustos, Generaldechant, Dompfarrer der Stadt Salzburg und Leiter des Seelsorgeamtes.
    13 KB (1.667 Wörter) - 12:24, 31. Mai 2017
  • …] [[1280]] in Lauingen an der Donau in Schwaben) ist ein [[Kirchenlehrer]] und wird ''doctor universalis'' genannt, "allgemeiner Lehrer" (im Sinne von Uni …und gründete dann in Köln selbst eine Ordensschule, die zu einem geistigen und wissenschaftlichen Zentrum wurde. Er unterrichtete 1237 in Regensburg. Dann
    13 KB (1.823 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • …Vegliò]], Präsident des Päpstlichen Rates für die Seelsorge der Migranten und Reisenden; *Seine Seligkeit [[Lucian Muresan]], Großerzbischof von Făgăraş und Alba Iulia der Rumänen (''Romania'');
    11 KB (1.376 Wörter) - 15:04, 28. Mär. 2022
  • [[Gerhard]] Feige, der Sohn eines Schuhmachermeisters und einer Hausfrau schloss seine schulische Laufbahn mit dem Abitur an der Augu Feige wirkte zunächst als [[Vikar]] in Salzwedel und Magdeburg. 1982 begann er eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent
    14 KB (1.821 Wörter) - 15:54, 11. Nov. 2023
  • …zese in Bayern, [[Deutschland]]. Das Bistum gehört zum [[Erzbistum München-Freising]] als [[Suffraganbistum]]. …angehört. Maria Luisa Öfele ist als Ordinariatsrätin Referentin für Orden und Geistliches Leben in der Diözese Regensburg.
    16 KB (2.122 Wörter) - 16:03, 28. Sep. 2021
  • …''. Maßgeblich ist das Dekret des [[II. Vatikanum]] ''[[Optatam totius]]'' und sind die im Anschluss daran erlassenen [[Priesterausbildung|Ausbildungsordn …n und intellektuellen Anlagen, ihrer physischen und psychischen Gesundheit und auch ihrer rechten Absicht fähig erscheinen, sich dauernd geistlichen Ämt
    17 KB (2.201 Wörter) - 13:36, 9. Mär. 2024
  • …gelium]]s, der Feier des [[Gottesdienst]]s, vor allem der [[Eucharistie]], und dem Hirtendienst an den Gläubigen beauftragt. Einen Ordenspriester nennt m …Leib und das Blut Jesu Christi zu wandeln ("Das ist ''mein'' Leib . . .") und gleichfalls ''[[In persona Christi|in persona Christi]]'' in der [[Beichte]
    33 KB (4.267 Wörter) - 09:53, 8. Mär. 2024
  • …Inn im [[Bayern|bayerischen]] [[Bistum Passau]] ([[Deutschland]]) geboren und noch am selben Tag in der örtlichen Kirche St. Oswald getauft worden. Sein …als "mozartianisch" bezeichnete, erhielt er seine christliche, menschliche und kulturelle Prägung..
    68 KB (9.318 Wörter) - 18:06, 30. Mär. 2024
  • …rdinarius]] für [[Kirchenrecht|Kanonisches Recht]], [[Staatskirchenrecht]] und kirchliche [[Rechtsgeschichte]] an der Universität Mainz. …/Oder für das Erzbistum Breslau. Er war anschließend in Doberlug-Kirchhain und Spremberg/Lausitz als [[Seelsorge]]r tätig.
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023
  • * [[Erwählung]], welche von [[Gott]] vor der Berufung erfolgt und vom Gerufenen positiv beantwortet wurde …(christliche Lebensweise)|Nachfolge Christi]] in [[Liebe]], [[Heiligkeit]] und [[Jüngerschaft]]
    62 KB (8.884 Wörter) - 18:47, 6. Mai 2024
  • …ntwortung für den Gesprächsprozess, der am 1. Dezember 2019 eröffnet wurde und zunächst auf zwei Jahre angelegt war. …e Katechismus]], der von den Wirklichkeitserfahrungen der Menschen ausging und von dort her versucht hat, die kirchliche Lehre zu entwickeln (Bischof [[Pe
    105 KB (13.561 Wörter) - 14:32, 3. Jun. 2024
  • …r="silver"|''' Apostolischen [[Deutschland]]-Reise nach München, Altötting und Regensburg ''' …meines Wirkens als Lehrer der Theologie und als Erzbischof von München und Freising.
    152 KB (25.156 Wörter) - 14:29, 7. Sep. 2018
  • …] gibt, für den wäre es besser, wenn ihm ein Mühlstein um den Hals gehängt und er in der Tiefe des Meeres versenkt würde." {{Bibel|Mt|18|6}} ]]''' …und schutzbefohlenen Erwachsenen durch [[Priester]], [[Bischof|Bischöfe]] und kirchliche Mitarbeiter, der seit Anfang der 2000er-Jahre in zahlreichen Lä
    99 KB (13.567 Wörter) - 19:57, 13. Nov. 2023
  • …and, die Bischöfe aus Süddeutschland, die Bischöfe aus Nordwestdeutschland und die Bischöfe aus Südwestdeutschland. (Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Jurisdiktionsbezirke Erfurt-Meiningen, Görlitz, Magdeburg, Schwerin)
    94 KB (14.377 Wörter) - 17:29, 22. Jan. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)