Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[23. Juni]] [[1984]] in Rom <br> (Quelle: [[Der Apostolische Stuhl]] 1984, S. 1882-1886; auch in: [[Insegnamenti]] V II, 1 [1984] 1902-1906)</center>
    9 KB (1.443 Wörter) - 07:09, 28. Sep. 2020
  • …und sich gemeinsam um »unser gemeinsames Haus und um unsere schwächsten Brüder und Schwestern zu kümmern«.<ref>[[Osservatore Romano]] 29. Mai 2010, S. 1 Das [[Dikasterium für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen]] regte Jahr an und dauert vom 24.
    4 KB (643 Wörter) - 16:30, 25. Mai 2021
  • '''zum [[Jubiläum der Barmherzigkeit]] der Jungen und Mädchen''' <br> …on Papst Franziskus zum Jubiläum der Barmherzigkeit der Jungen und Mädchen in deutscher Sprache, siehe Weblink)</center>
    6 KB (1.010 Wörter) - 09:34, 26. Jun. 2018
  • '''[[Datei:Dreifaltigkeit M.jpg|thumb|right| [[Gott]], der in drei [[Person]]en [[Existenz|existiert]] ]]''' …ichen Sinn, ist die Negation jeglicher Zeitform, die nur [[Gott]] zukommt. In einem weiteren Sinn sind geschaffene [[Person]]en ewig.
    10 KB (1.397 Wörter) - 09:36, 2. Okt. 2023
  • Gott Sohn, Erlöser der Welt,... <br> Gott Heiliger Geist,... <br>
    8 KB (1.326 Wörter) - 17:33, 2. Nov. 2016
  • …Bari, [[Italien]]; † [[4. März]] [[1947]] in Corato) war Säkularschwester der [[Dominikaner]]. …union]] und am selben Tag das [[Firmung|Firmsakrament]]. Das [[Sakrament]] der [[Eucharistie]] wurde ihre vorherrschende [[Leidenschaft]].
    5 KB (751 Wörter) - 10:43, 23. Nov. 2019
  • an die [[Bischöfe]] der Welt <br> …en und in dem er das große Werk des verstorbenen Papstes Johannes würdigt. Der [[latein]]ische Text des Briefes wurde im "Osservatore Romano" (16./17.9.63
    6 KB (858 Wörter) - 09:49, 26. Jun. 2018
  • …des ewigen Lebens]].</ref> Die Gotteskindschaft ist ein zentraler Begriff der christlichen [[Spiritualität]]. …Mensch beschrieben wird. "Haben wir nicht alle denselben Vater? Hat nicht der eine Gott uns alle erschaffen" (Mal 2, 10)? Damit wird zunächst nur auf di
    10 KB (1.524 Wörter) - 09:46, 27. Mai 2024
  • …t]]s mit denen des westkirchlichen [[Rosenkranz]]es verbindet. Er wird mit der üblichen Perlenschnur des Rosenkranzes gebetet. Gebetet wird der ''Rosenkranz der Heilung und Hilfe'' mit der üblichen Perlenkette des westkirchlichen Rosenkranzes.<br />
    6 KB (814 Wörter) - 16:12, 27. Okt. 2015
  • …fizieller [[deutsch]]er Text und Quelle: [[AAS]] 74 [1982] 1122-1127; auch in: [[DAS]] 1982, S. 1208-1212 - aus [[OR]] 7. Juli 1982)</center> <center>''' Verehrte, liebe Mitbrüder !'''</center>
    13 KB (2.084 Wörter) - 09:43, 5. Sep. 2018
  • '''Hellmut Laun''' (*[[1902]] in Königsbronn, † [[25. Januar]] [[1981]]) war ein deutsch-österreichische …nn geboren. In seinem Elternhaus erhielt er keine religiöse [[Erziehung]]. Der Vater war ein zum [[Pantheismus]] neigender „Freigeist“, seine Mutter e
    5 KB (811 Wörter) - 09:21, 27. Jun. 2024
  • …nismus beanspruchen durch naturwissenschaftliche Ergebnisse eine Erklärung der [[Schöpfung]] liefern zu können. Sie versuchen sich auf Charles Darwin, d …ringen. Bei der Entstehung eines neuen Menschen ist immer die Intervention Gottes zur [[Erschaffung]] einer vernünftigen [[Seele]] notwendig. Naturwissensch
    3 KB (465 Wörter) - 17:47, 22. Mär. 2021
  • …theol_pers/helmutmueller/lebenslauf-text Lebenslauf von Helmut Müller] bei der www.uni-koblenz-landau.de</ref> * Zeitgerecht statt zeitgemäß. Spurensuche nach dem Geist der Zeit im Zeitgeist, [[Bonifatius Verlag]] 2018 (Hardcover, 244 Seiten; ISBN
    19 KB (2.426 Wörter) - 13:24, 14. Feb. 2022
  • …[[Wien]]) war ein österreichischer Kardinal und viele Jahre [[Erzbischof]] der [[Erzdiözese Wien]]. …en Universität [[Gregoriana]] sowie alt-persische Religion und Sprachen an der Orientalistischen Fakultät des Päpstlichen Bibelinstitutes.
    5 KB (677 Wörter) - 10:26, 18. Jan. 2021
  • '''über die Gewähr besonderer [[Ablässe]] für die Gläubigen in der derzeitigen Pandemie-Situation   ''' <br> (Quelle: Deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center>
    6 KB (941 Wörter) - 13:32, 28. Okt. 2020
  • …schwester [[Maria Faustyna Kowalska]] und soll neun Tage vor dem [[Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit]], beginnend mit dem [[Karfreitag]], gebetet wer …Jesus entgegnete, dass Er mir für jeden Tag sagen werde, welche Seelen ich in Sein Herz führen solle.
    10 KB (1.524 Wörter) - 09:21, 4. Mär. 2016
  • …prache von [[Papst]] [[Paul VI.]] zum [[Ad-limina-Besuch]] an die Bischöfe der nordwestdeutschen Bistümer am 31. März 1977 == '''Ehrwürdige Brüder!
    7 KB (995 Wörter) - 07:19, 18. Mär. 2024
  • Präfekt der [[Kleruskongregation]]<br> die heilige Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, in der die [[Kirche]] ihre Kinder aufruft sich vorzubereiten, um die Bedeutung und
    7 KB (1.168 Wörter) - 10:50, 16. Mär. 2018
  • …Stefan Rauh''' (* (* 22. Februar [[1963]] in Bayreuth; † 8. Juni [[2023]] in Berlin) war ein [[Deutschland|deutscher]] Dirigent, [[Verleger|Musikverlege …ium „Chordirigieren“ bei Prof. Uwe Gronostay an der Universität der Künste in Berlin und Meisterkurse bei Eric Ericson und Howard Arman.
    5 KB (619 Wörter) - 08:22, 22. Jun. 2023
  • …ben gegen seine Person bat er [[Papst]] [[Benedikt XVI.]] um die Rücknahme der Ernennung. Er spricht fließend Englisch, Spanisch, Italienisch und Franzö …tberg/Aist die Volksschule. Er absolvierte am Gymnasium Collegium Petrinum in Linz die Matura.
    6 KB (720 Wörter) - 17:10, 9. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)