Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …: Die Messe besteht aus der „Liturgie des Wortes“ und der „Eucharistischen Liturgie“, die von den Riten der Eröffnung und des Schlussteils gerahmt werden (2 …ührung der Konstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils über die Heilige Liturgie, die unter dem Namen Liturgiam authenticam am 28. März 2001 von der Kongre
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024
  • …zug auf diese im allgemeinen die Regel gilt: „Nichts Neues, sondern neu.“ (Non nova sed noviter - [[Vinzenz von Lérins]])<ref>[[Benedikt XV.]]: [[Antritt …XII.]] sagt im Hinblick auf die Tradition des öffentlichen Kultes: ''Die [[Liturgie]] der Kirche [...] kehrt zur Vergangenheit zurück, ohne diese knechtisch n
    43 KB (6.300 Wörter) - 08:31, 22. Jun. 2024
  • …die Kirche dieses so große Mysterium auch heute in der Feier der heiligen Liturgie gebührend schütze, hat der Papst der Kongregation für den Gottesdienst u …ie des römischen Ritus und mit den entsprechenden Anpassungen auch für die Liturgie in den übrigen rechtlich anerkannten Riten der lateinischen Kirche.
    162 KB (23.277 Wörter) - 19:25, 6. Dez. 2021
  • …tsonntag 1964 das [[Sekretariat für die Nichtchristen]] (Secretariatus pro non christianis) als von der [[Kongregation für die Evangelisierung der Völke …pfung und Geschichte verborgen hat, nicht nur, um den Ruhm Gottes in ihrer Liturgie zu feiern, sondern auch, um die Gaben des Vaters unter allen Menschen immer
    33 KB (5.084 Wörter) - 18:49, 26. Sep. 2016
  • …ut illico ligent, contrariis quibuscumque, etiam speciali mentione dignis, non obstantibus. …chen, can. 702: „Den katholischen Priestern ist es verboten, die göttliche Liturgie mit nichtkatholischen Priestern oder Amtsträgern zu feiern“.</ref> verbo
    57 KB (8.054 Wörter) - 08:18, 15. Mai 2021
  • Einige regen ein Überdenken der klassischen Samstagabend-/Sonntagmorgen_ liturgie an, die der täglichen Lebenssituation oft fremd sind. Das Wort Gottes soll …n eine unabdingbare Voraussetzung (unter gebührender Beachtung der Art der Liturgie und der Forderungen nach Allgemeingültigkeit).
    57 KB (8.197 Wörter) - 09:26, 1. Jun. 2016
  • …eto a diversis situationibus singularum Dioecesium propriis dependeat, hic non opportunum visum est earum tempora distinguere. Notetur insuper quod quae… …oncessa licentia Ordinarii loci, etiam intra aedificium catholicum, templo non excluso, praeberi potest».<br>
    60 KB (9.039 Wörter) - 14:01, 10. Mär. 2022
  • …radierung und Auslegung, etwa in Theologie, Glaubens[[verkündigung]] und [[Liturgie]], in Rechtsnormen und [[Kirchenverfassung]] erhalten ihre Geltung nur auf …ramentum)''<ref>Konstitution [[Sacrosanctum Concilium]] über die heilige [[Liturgie]] Nr. 26; Cyprian von Karthago: ''Unitas ecclesiae'' 4.</ref>
    76 KB (10.578 Wörter) - 07:44, 15. Feb. 2023
  • …enarbeit zwischen Priestern, Ordensleuten und Laien; die Mitwirkung in der Liturgie, in der Verkündigung des Wortes Gottes und in der Katechese; die vielen Di …t. [[Sacrosanctum concilium]], 52; [[CIC]], can. 767, § 1. </ref> Teil der Liturgie selbst.
    69 KB (9.884 Wörter) - 14:53, 10. Aug. 2021
  • …ene Heiligkeit auszurichten, die seinen Dienst in der Verkündigung, in der Liturgie und in der diakonischen Liebe zu einem harmonischen Ganzen macht.<ref> Vgl. …rkündigt und mit dem Priester gleichzeitig die kirchliche Liturgie feiert, Liturgie einer Kirche, die sich immer wieder bekehrt und erneuert.<ref> Vgl. ebd. </
    150 KB (22.813 Wörter) - 09:01, 18. Mär. 2020
  • …ene Heiligkeit auszurichten, die seinen Dienst in der Verkündigung, in der Liturgie und in der diakonischen Liebe zu einem harmonischen Ganzen macht.7 …rkündigt und mit dem Priester gleichzeitig die kirchliche Liturgie feiert, Liturgie einer Kirche, die sich immer wieder bekehrt und erneuert.40
    147 KB (22.457 Wörter) - 14:40, 5. Mär. 2024
  • …Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast« (Lk 1,38). Der Tag, an dem die Liturgie dieses unaussprechliche Geheimnis feiert, ist sowohl im Blick auf die Leben …er in Brief XIII an Cangrande della Scala präzisiert »florentinus natione non moribus« („Florentiner von Geburt, nicht von Sitten“). Er geriet als w
    52 KB (8.344 Wörter) - 12:28, 31. Mär. 2021
  • …hat, so dass er, falls er es neu sagst, nichts Neues sage (cum dicas nove, non dicas nova).“ Aufgabe des Theologen sei es demzufolge, die Lehrsätze her …orie:Liturgiewissenschaftler]] und [[Liturgiewissenschaft]]/[[Liturgik]]/[[Liturgie]])
    44 KB (5.948 Wörter) - 16:27, 25. Jun. 2024
  • …ort, so wird meine [[Seele]] gesund.« Es ist nicht bedeutungslos, dass die Liturgie auch für den Priester einige sehr schöne, uns von der [[Tradition]] über …, so ist es jedoch ebenso wahr, dass uns - speziell in der eucharistischen Liturgie - ein Vorgeschmack der eschatologischen Erfüllung gewährt wird, zu der je
    210 KB (31.891 Wörter) - 15:59, 25. Mär. 2024
  • …christlicher Existenz (1965), in: Gesammelte Schriften, 11. Theologie der Liturgie (Freiburg – Basel – Wien 2008), 197–198.</ref> …o adventu Christus implevisset, ablata sunt; et ideo ablata, quia impleta; non enim venit solver Legem sed adimplere“ (AUGUSTINUS, Contra Faustum, XIX,
    284 KB (41.705 Wörter) - 19:30, 6. Dez. 2021
  • …christlicher Existenz (1965), in: Gesammelte Schriften, 11. Theologie der Liturgie (Freiburg – Basel – Wien 2008), 197–198.</ref> …o adventu Christus implevisset, ablata sunt; et ideo ablata, quia impleta; non enim venit solver Legem sed adimplere“ (AUGUSTINUS, Contra Faustum, XIX,
    284 KB (41.705 Wörter) - 12:12, 8. Jun. 2024
  • …ne Zweifel in Verbindung mit der Katechese und wahrscheinlich auch mit der Liturgie. Allerdings sind die Aussagen dazu so knapp,<ref> Vgl. Didache 14, 1–3; 1 …nige aufschlussreiche Hinweise: „Non autem imponetur manus super eam, quia non offert oblationem neque habet liturgiam. Ordinatio (cheirotonia) autem fit
    283 KB (41.777 Wörter) - 18:38, 9. Aug. 2023
  • …3. September 1950: [[A.A.S.]], 42 (1950), S. 685; [[Paul VI.]], Ansprache: Non è senza, bei der Weihe der neuen Gebäude des Päpstlichen Lombardischen K …chtbar wird in besonderer Ehrfurcht vor dem Worte Gottes, vor der heiligen Liturgie und in einem zur Mündigkeit entwickelten Gewissen wächst auch von Tag zu
    204 KB (29.068 Wörter) - 19:10, 12. Jul. 2019
  • …r Weise aufgrund der Verschiedenheit der Völker ändern” („‚Quod tibi fieri non vis, alii ne feceris’, nulla modo posse ulla eorum gentili diversitate va …57,2: „Duo sunt mandata naturalia: unum prohibitivum, unde hoc ‚Quod tibi non vis fieri, alteri ne feceris’; aliud affirmativum, unde in Evangelio ‚O
    200 KB (30.330 Wörter) - 14:51, 6. Mai 2022
  • …es Vatikanisches Konzil|II. Vat. Konzil]], Konstitution über die heilige [[Liturgie]] [[Sacrosanctum concilium]], 106.</ref> der nicht nur dazu bestimmt ist,… …isti von den Toten (vgl. 1 Petr 1,3)«.<ref>Konstitution über die heilige [[Liturgie]] [[Sacrosanctum concilium]], 106.</ref>
    153 KB (23.716 Wörter) - 07:24, 21. Jun. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)