Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • (Fons: commentarium officiale: [[AAS]] VII [1915] 479-480)</center> [[Kategorie:Lehramtstexte (Pius X.]]
    3 KB (399 Wörter) - 13:00, 21. Aug. 2020
  • [[Pius X.]]<br> …he Generalvikariat Schnitz; auch in: Rundschreiben unseres Heiligen Vaters Pius X., [[Druckerlaubnis|Autorisierte Ausgabe]], Erste Sammlung [[1909]], [[Lat
    10 KB (1.548 Wörter) - 09:53, 1. Jun. 2019
  • Das römische Papsttum hat seinerseits seit 1075 unter [[Gregor VII.]] einen vielhundertjährigen Konflikt um die Vorrangstellung der Kirche ge …ck. Nach dem Verlust des [[Kirchenstaat]]es war das päpstliche Rom unter [[Pius IX.]] ab 1870 überdies imstande, den streng geistlichen Charakter seiner S
    3 KB (445 Wörter) - 16:11, 6. Mär. 2014
  • …mpfen. Gegen diese Vereinigungen sei ebenfalls sein Vorgänger Papst [[Pius VII.]] mit seinem Verdammungsschreiben [[Ecclesiam a Jesu Christo]] vorgegangen
    4 KB (553 Wörter) - 13:01, 18. Mai 2018
  • …zum Jahr 1821 inne. In diesem Jahr, am 8. Juli 1821, ernennt Papst [[Pius VII.]] [[Ferdinand von Lüninck]], den Bischof von [[Bistum Corvey|Corvey]], zu
    4 KB (530 Wörter) - 13:44, 3. Mai 2018
  • a [[Papst|papa]] [[Pius XII.|Pio XII.]]<br> …itorem Theologiae Moralis. Denique proximus incomparabilis Decessor Noster Pius Pp. XI in suis Litteris Encyclicis Ad catholici sacerdotii anno MCMXXXV dat
    7 KB (874 Wörter) - 11:43, 26. Jun. 2018
  • …<ref>Vgl. Nicæn. I, can. 6; Konstant. I, can. 3; Konstant. IV, can. 17; [[Pius XII.]], [[Motu proprio]] [[Cleri sanctitati]], can. 216, § 2, 1.</ref>. Wo …21; Lat. IV, can. 5; Florent., Decr. pro Græcis (6. Juli 1439) § 9. Vgl. [[Pius XII.]], [[Motu proprio]] [[Cleri sanctitati]] (2. Juni 1957), can. 219; u.
    8 KB (1.066 Wörter) - 14:21, 10. Apr. 2024
  • |Papst [[Pius VII.]] ließ 1814 den Jesuiten-Orden wieder zu
    6 KB (780 Wörter) - 22:09, 30. Mai 2018
  • …r die heilige und wesensgleiche Dreieinigkeit (De sancta Trinitate dialogi VII)] '''[[Pius XII.]]'''
    5 KB (632 Wörter) - 14:41, 26. Aug. 2021
  • …]] allerdings erst seit dem [[Dictatus Papae]] Papst [[Gregor VII.|Gregors VII.]] im Jahr [[1075]]. …teuropa selbst kam es zu Streitigkeiten, wie z. B. zwischen Papst [[Gregor VII.]] und dem [[Deutschland|deutschen]] König und späteren Kaiser [[Heinrich
    14 KB (2.037 Wörter) - 13:00, 8. Jun. 2022
  • …lerei zu widmen. Schon in Neapel zog er durch seine Leichenrede auf [[Pius VII.]] die Aufmerksamkeit auf sich. Im Jahrzehnt vor 1848 feierte er in [[Rom]] …] gesetzt wurde, unterwarf er sich in einer öffentlichen Erklärung völlig. Pius IX., der ihm persönlich gewogen blieb, und Kardinal [[Giacomo Antonelli]]
    9 KB (1.265 Wörter) - 18:40, 9. Okt. 2019
  • …erung der [[Kirchenmusik]] bei den [[liturgisch]]en Feiern von [[Papst]] [[Pius X.]] verwirklichen helfen.<ref>VIII. Bändchen: ''Grundlinien der [[Liturgi * '''VII.''' '' Kurze Chorallehre für Schule und Selbstunterricht '' von Ludwig Bec
    6 KB (722 Wörter) - 12:13, 24. Jul. 2023
  • '''[[Datei:Papst Pius XII., Krönung 1939.jpg|miniatur|Papst [[Pius XII.]] während der [[Papstkrönung|Krönungsfeier]] 1939 mit Tiara und der '''[[Datei:Tiara Pius IX..JPG|thumb|right|]]'''
    10 KB (1.495 Wörter) - 14:23, 8. Jan. 2022
  • …06 gelegt. Am Bau waren mehrere Päpste, von [[Julius II.]] (1503-1513) bis Pius VI. (1775-1799), beteiligt. Eingeweiht wurde die Basilika von Papst [[Urban Die Anbetungskapelle entstand unter Papst [[Urban VII.]]. An der Gestaltung war sowohl Bernine (Tabernakel) als auch Borromini (B
    7 KB (1.023 Wörter) - 12:22, 21. Aug. 2023
  • …[1802]] auf Grundlage des zwischen [[Napoleon Bonaparte]] und Papst [[Pius VII.]] geschlossenen [[Konkordat]]s von 1801 gegründet und enthielt den an Fra
    7 KB (785 Wörter) - 08:52, 28. Mär. 2024
  • …n Chioggia die [[Priesterweihe]]. Er widmete sich ab 1826 im Auftrag Pius' VII. der Neubearbeitung der philosophischen Disziplinen, um diese als zukunftst …rholt zu betrachten« ist. Die Kirche bestätigte, dass Rosminis Erklärung [[Pius IX.]] gegenüber der Wahrheit entspricht: »Ich will mich in allem auf die
    7 KB (927 Wörter) - 15:42, 20. Dez. 2023
  • *Durch Papst [[Pius VII.]] erhielt die liturgische Verehrung des Herzens Mariä die päpstliche Bes *Papst [[Pius IX.]] gab dem Skapulier die kirchliche Gutheißung. Dieses Skapulier ist zu
    17 KB (2.354 Wörter) - 19:53, 17. Feb. 2022
  • …in großen Teilen christianisiert, ein Prozess, an dem auch Papst [[Gregor VII.]] Anteil nahm, der sich in mehreren Schreiben an schwedische Herrscher wan …rgte er für Erholungsaufenthalte von mehreren tausend in Schweden. Papst [[Pius XI.]] ehrte seine Arbeit für die katholische Kirche, indem er ihn zum [[Er
    5 KB (728 Wörter) - 07:43, 27. Jul. 2018
  • …römisch-katholischen Liturgie. Der Gedenktag wurde von [[Papst]] [[Clemens VII.]] im Jahr 1530 dem [[Franziskaner|Franziskanerorden]] gestattet, dem die… …nische Kirche vor. Es wurde am 2. Sonntag nach Epiphanie gefeiert. Papst [[Pius X.]] verlegte es dann auf den Sonntag zwischen [[Neujahr]] und [[Epiphanie]
    5 KB (735 Wörter) - 09:29, 21. Dez. 2021
  • …adt und der Wiedererrichtung der Päpstlichen Staaten (1815) behielt [[Pius VII.]] (Barnaba Gregorio Chiaramonti, 1800- 1823) die Feuerwehr bei, wandelte… …es Papstes zunächst alles beim alten. Erst im Jahre 1941 entschloss sich [[Pius XII.]] (Eugenio Pacelli, 1939-1958), den »Corpo dei Vigili deI Fuoco« neu
    7 KB (1.074 Wörter) - 19:14, 6. Jul. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)