Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''244.''' Wenn ein Akolyth, ein Diakon oder ein Priester assistiert:
    176 KB (26.705 Wörter) - 13:22, 27. Jun. 2019
  • …öfe,<ref> Vgl. IGNATIUS VON ANTIOCHIEN, Ad Trallianos, III, 1 (FUNK, I, S. 244).</ref> alle Mitglieder der Gemeinde: alle sind in ihren je eigenen Rollen
    163 KB (24.258 Wörter) - 09:59, 6. Dez. 2021
  • …öfe,<ref> Vgl. IGNATIUS VON ANTIOCHIEN, Ad Trallianos, III, 1 (FUNK, I, S. 244).</ref> alle Mitglieder der Gemeinde: alle sind in ihren je eigenen Rollen
    163 KB (24.276 Wörter) - 12:11, 8. Jun. 2024
  • …en. Und wenn sie nun heimkehren, wer kann dann rathen, sie nicht wieder S. 244 aufzunehmen? Ihre Ehre mag in etwas gemindert sein, aber ihr Eifer ist nur
    147 KB (25.273 Wörter) - 10:02, 10. Feb. 2023
  • ===244. Der Apostolische Administrator „sede vacante“===
    527 KB (78.902 Wörter) - 19:55, 9. Mär. 2022
  • '''244''' Es trifft deshalb in unsern Tagen in weitestem Umfang zu, was der Psalmi
    144 KB (21.975 Wörter) - 14:03, 26. Mai 2021
  • …enem Gutdünken in dieser Materie nichts hinzufügen, wegnehmen oder ändern.[244] [244] Vgl. II. Vat. Konz., Konstitution Sacrosanctum Concilium, 22.
    323 KB (47.102 Wörter) - 13:05, 14. Feb. 2024
  • <center> (Quelle: [[Herder-Korrespondenz]], 18 Jg., S. 244-247)<ref>[http://www.vatican.va/holy_father/paul_vi/speeches/1963/documents
    152 KB (24.103 Wörter) - 08:52, 29. Mär. 2021
  • '''244. Was nimmt die Beichte weg? …nigin geweiht. Sein erster Sonntag ist der Rosenkranz-Sonntag. Siehe Seite 244.
    376 KB (61.938 Wörter) - 07:31, 22. Jun. 2024
  • …l ohne weiteres Verhör straft (wie dies zu verstehen, siehe folgendes Kap. 244). - Was endlich den dritten Punkt - den Richterspruch - betrifft, so kommen == 244. Kapitel: Der Grund der Prüfung beim Gericht ist nicht die Unwissenheit de
    809 KB (132.476 Wörter) - 17:05, 7. Sep. 2023
  • …Erstes bewusst die Eigenart der Glaubenspädagogik respektieren.“<ref> ADK 244.</ref> Der Katechet, der anerkennt, dass sein Gesprächspartner ein aktives '''244.''' Zwischen der Möglichkeit eines erneuerten Glaubensangebots für die Ju
    515 KB (76.722 Wörter) - 13:26, 11. Apr. 2023
  • …Erstes bewusst die Eigenart der Glaubenspädagogik respektieren.“<ref> ADK 244.</ref> Der Katechet, der anerkennt, dass sein Gesprächspartner ein aktives '''244.''' Zwischen der Möglichkeit eines erneuerten Glaubensangebots für die Ju
    515 KB (76.729 Wörter) - 08:54, 29. Mär. 2021
  • …fühl bei denjenigen erzeugen können, die ihn nicht zu beten gewohnt sind: (244) “Der Rosenkranz ist ein hervorragendes Gebet, dem gegenüber sich der Gl 244. Wegen ihrer gottesdienstlichen Bedeutung segnet die Kirche Heiligenbilder,
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • '''244''' Bei der Erwägung über die sieben Hauptsünden verrichte man nach dem o
    179 KB (30.188 Wörter) - 16:51, 14. Jul. 2023
  • '''244.''' Ist der Bischof am Ort der Kerzensegnung angekommen und der Gesang been Die Messe wird fortgesetzt. wie es in Nr. 244-247 beschrieben ist.<ref>Vgl. ebd. </ref>
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • …age. Das Magnifikat und das Benedictus nehmen ausdrücklich auf sie Bezug. (244) Jesus wird als »Sohn Abrahams« eingeführt (Mt 1,1). Tochter oder Sohn A 244 Lk 1,55.73; vgl. auch Hebr 11,11-12.
    369 KB (56.605 Wörter) - 12:59, 5. Mär. 2024
  • …Antiochien|Ignatius v. A.]], Trall. 2, 3: ed. [[Franz Xaver Funk|Funk]] I, 244.</ref> und sich deshalb von jedem Laster rein bewahren, Gott gefallen und…
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021
  • '''244.''' Dann spricht der Hauptzelebrant, zum Altar gewandt, still: Der Leib Chr
    248 KB (38.001 Wörter) - 21:42, 4. Feb. 2020
  • '''244.''' Dann spricht der Hauptzelebrant, zum Altar gewandt, still: Der Leib Chr
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024
  • …z, veranstaltet von der Päpstlichen Lateran-Universität: [[AAS]] 99 (2007) 244.</ref> Doch der Rechtspositivismus ist offenkundig unzureichend, denn legit
    200 KB (30.330 Wörter) - 14:51, 6. Mai 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)