Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Pater [[Heiner Wilmer]] ab, der dieses Amt wiederum ab dem 1. August 2007 von Pater August Hülsmann übernommen hatte und am 25. Mai 2015 zum Generalsup
    6 KB (783 Wörter) - 14:24, 14. Jan. 2021
  • …Auflage; Mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]] des Bischöflichen Ordinariates Augsburg Nr. 1225 vom 30. März 2000, Prälat Konstantin Kohler, [[Generalvikar]])</ == Leitung von St. Peter ==
    7 KB (1.023 Wörter) - 12:22, 21. Aug. 2023
  • …(* ca. 20 (?) nach Christus; † ca. 101 n.Chr.) war der der Lieblingsjünger von [[Jesus Christus]] und der kirchlichen Überlieferung nach der Verfasser de Der Heilige Johannes war der Sohn von [[Zebedäus]] und [[Salome]]. Sein Bruder war [[Jakobus der Ältere]], eine
    7 KB (1.014 Wörter) - 08:09, 13. Apr. 2024
  • …eser Hinsicht können die alten Kirchen viel von den jungen Kirchen lernen, von ihrer Dynamik, ihrem Leben und Zeugnis bis hin zum Martyrium, der Blutzeuge …en Worten Paul` VI. gesagt werden, dass die Welt von heute Zeugen anstelle von Gelehrten braucht.(''vgl. EN 41)''
    15 KB (2.196 Wörter) - 07:42, 28. Mai 2021
  • …lizität" ''verlinken auf diesen Artikel. Dafür fehlt völlig die Definition von'' "katholikon" ''im Sinne des [[Nizäno-Konstantinopolitanisches Glaubensbe Die Geschichte der Glaubensspaltungen der Christenheit ist von daher auch als die Geschichte der unterschiedlichen Wertung dieser drei Asp
    12 KB (1.610 Wörter) - 06:56, 4. Jun. 2021
  • …hrhundert auf griechisch gefeiert wurde. [[Ambrosius]] sprach dann bereits von einem "römischen Brauch".<ref>[[Hans Bernhard Meyer]]: ''Eucharistie: Gesc …rn im kleinen Kreis, über deren Form wenig bekannt ist, genau wie über die von Priestern in den kleinen Kirchen gefeierte Liturgie. Das [[Hochgebet]] sche
    15 KB (2.008 Wörter) - 12:52, 26. Mär. 2020
  • …it, so kann man sagen, hat gewiss ihre Grenzen. Oft ist sie dem Eindringen von so manchen religiösen Fehlformen ausgesetzt, auch dem Aberglauben. Häufig „Es ist Aufgabe der [[Bischöfe]] und ihrer unmittelbaren Mitarbeiter, insbesondere der Wallfahrtsrektoren,
    13 KB (1.825 Wörter) - 15:42, 5. Feb. 2022
  • …dentliches Lehramt unter dem Beistand des Heiligen Geistes ([http://www.ik-augsburg.de/pdf/hefte/13.pdf Heft 13], S. 3).</ref> …ünde]] sieht. Denn ohne wahrhaftige Gotteserkenntnis bleibt der [[Mensch]] von [[Gott]] getrennt. Im Johannes-Evangelium im Kapitel {{BB|Joh|8|32}} heißt
    16 KB (2.205 Wörter) - 19:34, 24. Mär. 2022
  • …Königin von Deutschland.jpg|thumb|right|Orthodoxe Ikone: Maria als Königin von Deutschland mit den Heiligen [[Matthias]] und [[Bonifatius]]]] …chland hat eine Fläche von 357.167,94 km² mit 81,1 Mio. Einwohnern. 92,3 % von ihnen (74 Millionen) haben die deutsche und 7,7 % (6,2 Millionen) eine ausl
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …Wie gehorsam muss ich meinem Bischof sein?] [[Kath.net]] am 7. Januar 2016 von [[Walthard Zimmer]]</ref> …unterschiedlich gehandhabt werden. Die Ernennung der Bischöfe ist abhängig von den geschichtlichen Umständen und wird in vielen Staaten durch [[Konkordat
    21 KB (2.919 Wörter) - 17:03, 13. Feb. 2024
  • …olchen Himmel verdient hat!».<ref>[[Basler Katholischer Katechismus (1947)#Von der Erschaffung und Regierung der Welt]].</ref> …emand dem Gesetz Gottes zuwiderhandelt, wird er mit allen möglichen Formen von Leid bis hin zur Vernichtung bestraft.Man spricht hier vom''' Tun-Ergehen-Z
    10 KB (1.460 Wörter) - 12:40, 18. Jun. 2024
  • …beiführung des Todes durch narkotische Mittel, um den hoffnungslos Kranken von den Schmerzen zu befreien oder, in weitem Sinne, um körperlich oder geisti Die Tötung von Alten und Verwundeten wurden in alter Zeit besonders bei Nomaden geübt. Im
    9 KB (1.166 Wörter) - 09:13, 22. Jun. 2024
  • …. Er hat die ganze [[Kirche]] (Gemeinschaft der Gläubigen) zu einem "Reich von Priestern für seinen Gott und Vater" gemacht (Offb 1, 6; [[KKK]] 1546). …in Christus wahrer Priester, die anderen aber sind seine Diener“ ([[Thomas von Aquin]], Hebr 7, 4) ([[KKK]] 1545).
    27 KB (3.521 Wörter) - 19:31, 2. Mai 2024
  • …erfolgte am 21. April 1602 Roberts Ernennung und Weihe zum [[Erzbischof]] von Capua. …us demütig; ihm zugefügte Demütigungen ertrug er vorbildlich. Nach dem Tod von [[Papst]] [[Clemens VIII.]] (3. März 1605) und dem Tod seines Nachfolgers
    11 KB (1.423 Wörter) - 10:30, 4. Feb. 2023
  • …nd die Diakone kann man nicht von [[Kirche]] sprechen.<ref>Vgl. [[Ignatius von Antiochien]], Trall. 3,1: [[KKK]] 1593.</ref> …: "Er brachte Gott dem Vater seinen Leib und sein Blut unter den Gestalten von Brot und Wein dar, reichte sie den Aposteln, die er damals zu Priestern des
    13 KB (1.845 Wörter) - 07:21, 4. Jun. 2024
  • …sorgliche Aushilfen in seiner Heimatgemeinde geleistet, war auch zur Feier von Gottesdiensten für besondere Anliegen wie z. B. Lebensschutz bereit. Schon vor seiner [[Bischofsweihe]] wurde von verschiedener Seite erhebliche Vorbehalte geäußert, die zu einer Polarisi
    9 KB (1.267 Wörter) - 18:00, 22. Mär. 2021
  • …vgl. Mt 26, 28). Damit wird etwas sehr Wichtiges sichtbar: Die Wiedergabe von „pro multis“ mit „für alle“ war keine reine Übersetzung, sondern …sti annehmen.<ref>[[Erzbischof]] [[Malcolm Ranjith]] im Vorwort des Buches von [[Manfred Hauke]]: "Für viele vergossen", 2. Auflage, S. 9, siehe Literatu
    10 KB (1.528 Wörter) - 11:34, 26. Jan. 2024
  • Diesen Artikel ersetzt bestens das Schreiben von [[Papst]] [[Pius XI.]]: [[Misericordiarum Deus]] zur [[Heiligsprechung]]… [[Petrus]], Sohn des Bürgermeisters von Nimwegen (damals Deutsches Reich), studierte in Köln, und wurde 1543 als e
    9 KB (1.215 Wörter) - 14:57, 27. Apr. 2024
  • …|Allgemeinen Römischen Kalenders]] (Generalkalender) zahlreiche Gedenktage von [[Heilige]]n enthält, die in der Region gewirkt haben. Er gilt in [[Deutsc …liturgischen Gebrauch approbiert. Am 12. Juli 1973 schloß sich der Bischof von Lüttich der [[Approbation]] an.
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • …ischer Kirchentag''' (ÖKT) nennt sich ein überkonfessionelles Laientreffen von Christen, vor allem der [[evangelisch]]en und katholischen Konfessionen in …nanntes erstes "ökumenisches Pfingsttreffen" hatte bereits im Jahr 1971 in Augsburg stattgefunden. Es stand unter der gemeinsamen Präsidentschaft des Präside
    11 KB (1.400 Wörter) - 16:14, 19. Mai 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)