Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …1869 lehrte er [[Philosophie]], ab 1872 als [[Professor]] am [[Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt|Lyzeum in Eichstätt]]. Seit 1885 war er Seminarregen …htfertigung der [[Enzyklika|Encyclika]] "[[Aeterni Patris]]", Woerl Verlag Würzburg 1881 (112 Seiten); Hansebooks 2017 (Nachdruck der Ausgabe von 1881, ISBN 97
    5 KB (670 Wörter) - 17:49, 24. Jul. 2023
  • …uosa participatio]], Kommuniondekrete). 1911 erwarb er das Doktorat an der Universität Wien. 1914/15 wirkte er als Gehilfe des [[Novizenmeister]]s und lehrte als …s Jahr des Heiles. Neu eingeleitet von Harald Buchinger. [[Echter Verlag]] Würzburg 2008 (730 Seiten; ISBN 978-3-429-02939-5 kart.).
    7 KB (806 Wörter) - 08:57, 27. Jul. 2023
  • * Zeit in Würzburg * Oktober bis Dezember 2008, katholische Domschule [[Würzburg]]
    10 KB (1.238 Wörter) - 09:57, 17. Okt. 2016
  • …ef> 2012 hat Zollner das von der Erzdiözese München und Freising sowie der Universität [[Gregoriana]] getragene katholische Kinderschutzzentrum, die sich mit der …7 Jesuiten geben eine persönliche Antwort (Ignatianische Impulse, Bd. 80), Würzburg 2018, 179-180
    8 KB (1.134 Wörter) - 10:37, 30. Mär. 2023
  • …[[Philosophie]] am dortigen [[Priesterseminar]]. 1829 wechselte er an die Universität in Bonn und lehrte als Professor [[Dogmatik]] und [[Exegese]]. Dort ist er
    5 KB (609 Wörter) - 12:16, 11. Aug. 2023
  • …] in Bamberg) war [[Priester]], [[Professor]] für [[Philosophie]] an der [[Universität]] Bamberg. …36 zum Dr. theol.. 1932-40 lehrt er als Privatdozent und apl. Professor in Würzburg. 1940-47 ist er außerordentlicher und 1946 als ordentlicher Professor in M
    11 KB (1.345 Wörter) - 12:26, 29. Mär. 2022
  • …eiburg. Dannn studierte sie die Sozialwissenschaften und Geschichte an der Universität Freiburg und Wien. Danach war sie in der kirchlichen Jugendarbeit in der Di …ike Görres(Studien zur Systematischen und spirituellen Theologie, Bd. 36), Würzburg (Echter) 2002, ISBN 3-429-02460-9. Zugl.: Wien, Univ., Diss. 2001.
    4 KB (537 Wörter) - 14:44, 24. Nov. 2021
  • …chmann-Exzellenz-Preis" für die beste (philosophische) Dissertation an der Universität Eichstätt. Nebenher trieb er philosophische Studien mit den Schwerpunkten …n Werk“ (angesiedelt am Lehrstuhl für Christliche Religionsphilosophie der Universität Freiburg i. B.; Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Dr. Markus Enders).<ref>https://
    8 KB (996 Wörter) - 16:08, 16. Jan. 2024
  • …n. Während seines Grundstudiums der "[[Artes liberales]]" an der berühmten Universität von Padua (1220) lernte er den neugegründeten, aufstrebenden Orden der [[D …ung dieser Aufgabe wieder zu lehren. Er unterrichtete in Paris, Straßburg, Würzburg und zuletzt wieder in Köln, wo er schließlich am 15. November 1280 in hoh
    13 KB (1.823 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • …]] an der Universität Bochum und zusätzlich Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin. Er forscht zur Apologetik, den Grundlagen und Methoden der patristi …n Michael Fiedrowicz.'' (''Augustinus heute''; Band 8). Augustinus-Verlag, Würzburg 1997 (170 S., ISBN 3-7613-0184-7).
    9 KB (1.146 Wörter) - 13:54, 10. Aug. 2023
  • …entz schrieb seine Doktorarbeit im Fach [[Dogmatik]] an der Albert Ludwigs-Universität in Freiburg im Jahre 2007 bei Albert Raffelt. Sie trägt den Titel: „Jetz …liotheca S. Martini Moguntina. Alte Bücher - Neue Funde, [[Echter Verlag]] Würzburg 2012, 500-512.
    6 KB (733 Wörter) - 14:44, 20. Mär. 2024
  • …ium Eichstätt und trat ins Priesterseminar ein. Er studierte in Eichstätt, Würzburg, [[Rom]] und England (London und Oxford) und wurde nach Erwerb des theologi …dium der Anglistik an der [[Katholische Universität Eichstätt|Katholischen Universität Eichstätt]], um später an der Realschule des Klosters in Plankstetten zu
    8 KB (1.076 Wörter) - 10:18, 1. Feb. 2024
  • …rsität|Westfälischen Wilhelms-Universität Münster]] und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Am 8. Januar 1984 empfing er die [[Diakon]]enweihe und am 26. Mai …uf die Professur für Pastoraltheologie und [[Liturgiewissenschaft]] an der Universität Passau, die er bis 2004 innehatte.
    13 KB (1.723 Wörter) - 12:55, 23. Nov. 2021
  • …u] lassen"<ref>Kardinal [[Karl Lehmann]]: Gastvorlesung an der Universität Würzburg am 4. Dezember 2010, [http://www.bistummainz.de/bm/dcms/sites/themen/vatica
    6 KB (829 Wörter) - 11:40, 8. Aug. 2016
  • …e [[Habilitation]] im Fach [[Kirchenrecht]] an der [[Westfälische Wilhelms-Universität]] in Münster. Seit dem Jahr 2000 war er [[Ordinarius]] für [[Kirchenrecht
    6 KB (844 Wörter) - 14:23, 28. Mai 2024
  • …ommen wurde. Im Jahre 1975 begann er als [[Professor]] an der Katholischen Universität in Fribourg in der Schweiz zu unterrichten bis 1991. Er war dort Jahre lang …1673), seit 1647 Erzbischof von [[Mainz]] sowie seit 1641 Fürstbischof von Würzburg und Herzog von Franken, auch Fürstbischof von [[Worms]]
    11 KB (1.490 Wörter) - 18:00, 24. Nov. 2021
  • …21. September]] [[1952]]; † [[1. Juli]] [[1976]] in Klingenberg, [[Bistum Würzburg]]) war Pädagogikstudentin und litt unter einer [[Sühne|sühnenden]] [[Bes …deutschamerikanische Wissenschaftlerin, Frau Prof. Dr. F. Goodman von der Universität Ohio, hat die Ereignisse von "Klingenberg" genau untersucht. Frau Goodman…
    6 KB (825 Wörter) - 19:08, 10. Dez. 2018
  • …keit als Privatdozent. Seit 1978 neben der Lehrtätigkeit an der Freiburger Universität umfangreiche Vortragstätigkeit auf wissenschaftlichen Kongressen und Akade …a im Geheimnis Christi und der Kirche'', [[Johann Wilhelm Naumann Verlag]] Würzburg 1987.
    10 KB (1.262 Wörter) - 13:38, 27. Sep. 2023
  • …ittlere und neuere Kirchengeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. …heiligen [[Karl Borromäus]], erstmals hrsg. und gewürdigt.'' Rita Verlag, Würzburg 1941 (305 Seiten).
    6 KB (774 Wörter) - 16:09, 2. Mär. 2024
  • …014 mit dem Dissertationspreis der Katholischen-Theologischen Fakultät der Universität Wien ausgezeichnet.<ref>[http://www.goerres-gesellschaft-rom.de/jobs-a-jewe …ers und Bischofs in den Kirchen des byzantinischen Ritus.'' Echter Verlag, Würzburg 2008, ISBN 978-3-429-03002-5.
    15 KB (1.918 Wörter) - 08:15, 27. Mär. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)