Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ion für das katholische Bildungswesen]] im Pontifikat [[Papst]] [[Johannes Paul II.]]. Sie ist eine Neuauflage der Grundordnung für die [[Priesterausbildu [[Kategorie:Lehramtstexte]]
    918 Bytes (110 Wörter) - 13:35, 18. Sep. 2023
  • [[Johannes Paul II.]]<br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    3 KB (383 Wörter) - 21:06, 20. Mär. 2018
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    2 KB (223 Wörter) - 10:17, 8. Feb. 2024
  • …r [[Römische Kurie|Römischen Kurie]] im [[Pontifikat]] [[Johannes Paul II.|Johannes Pauls II.]]. Es sind [[Ansprache]]n, [[Predigt]]en und Botschaften des [[Pa [[Kategorie:Lehramtstexte (Johannes Paul II.)]]
    2 KB (219 Wörter) - 15:09, 20. Mär. 2024
  • …zur Ausarbeitung der ersten Grundordnung zusammen. Dabei hielt [[Papst]] [[Paul VI.]] die Ansprache „Libenti fraternoque animo" ([[AAS]] 61 [1969] 253-25 …damentalis institutionis sacerdotalis 1970]] im [[Pontifikat]] [[Papst]] [[Paul VI.]] vom [[6. Januar]] [[1970]].
    1 KB (154 Wörter) - 13:30, 17. Jan. 2017
  • …rischen und geschichtlichen Erbes]] im [[Pontifikat]] [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] vom [[15. Oktober]] [[1992]] an alle residierenden [[Bischöfe]], mit [[Kategorie:Lehramtstexte]]
    831 Bytes (111 Wörter) - 19:01, 16. Feb. 2018
  • {{Hinweis Lehramtstexte}} …gen in die kanonischen Normen für die Wahl des Papstes eingeführt, die von Paul VI. seligen Angedenkens festgelegt worden waren2.
    3 KB (473 Wörter) - 13:31, 26. Jun. 2018
  • {{Hinweis Lehramtstexte}} …t, die von [[Paul VI.]] seligen Angedenkens festgelegt worden waren.<ref>[[Paul VI.]], [[Apostolische Konstitution]] [[Romano pontifici eligendo]], 1. Okto
    4 KB (530 Wörter) - 09:39, 26. Jun. 2018
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    2 KB (325 Wörter) - 19:49, 11. Mär. 2024
  • [[Johannes Paul II.]]<br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    2 KB (343 Wörter) - 21:14, 16. Mai 2019
  • …fangsworte]] der Apostolischen [[Konstitution]] des [[Papst]]es [[Johannes Paul II.]] vom [[25. Januar]] [[1983]] über die Revision der Kanonisationsverfa * [https://w2.vatican.va/content/john-paul-ii/de/apost_constitutions/documents/hf_jp-ii_apc_25011983_divinus-perfectio
    1 KB (175 Wörter) - 11:01, 23. Okt. 2015
  • [[Johannes Paul II.]] <br> …ischer Text: [[AAS]] 76 [1984] 433-434; [http://w2.vatican.va/content/john-paul-ii/la/motu_proprio/documents/hf_jp-ii_motu-proprio_02011984_pontificia-comm
    4 KB (599 Wörter) - 18:59, 12. Jul. 2019
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    2 KB (227 Wörter) - 13:23, 28. Okt. 2015
  • …angsworten '''Ecclesiam suam''' wird die [[Antrittsenzyklika]] von Papst [[Paul VI.]] zitiert, die unter Datum vom 6. August 1964 erschien. Der Papst hatte …n Eindruck, dass diese Gärung und Unruhe (..) der Hauptbeweggrund war, der Paul VI. zur Abfassung dieses Rundschreibens veranlasste, um ''als Nachfolger de
    3 KB (435 Wörter) - 14:06, 26. Mai 2021
  • [[Paul VI.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    2 KB (285 Wörter) - 09:48, 9. Apr. 2015
  • In der 2. [[UNO-Ansprache des Papstes]] [[Johannes Paul II.]] von 1995 zitierte dieser [[Benedikt XV.]], den Begründer des "päpst [[Kategorie:Lehramtstexte]]
    2 KB (257 Wörter) - 09:24, 3. Mai 2018
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    3 KB (510 Wörter) - 15:24, 12. Jul. 2019
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    2 KB (233 Wörter) - 16:05, 12. Jul. 2019
  • [[Johannes Paul II.]]<br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    2 KB (250 Wörter) - 21:05, 20. Mär. 2018
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    3 KB (409 Wörter) - 14:57, 25. Feb. 2022
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    2 KB (255 Wörter) - 19:46, 12. Jul. 2019
  • …ition der Lehren des Konzils und der Initiativen von Paul VI. und Johannes Paul II., wie etwa „Evangelii nuntiandi“ aus dem Jahr 1976 und die Bischofss [[Kategorie:Lehramtstexte]]
    3 KB (347 Wörter) - 13:47, 27. Feb. 2024
  • [[Johannes Paul II.]]<br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    3 KB (505 Wörter) - 19:19, 6. Jul. 2019
  • {{Hinweis Lehramtstexte}} …mptoris custos, Nr. 8, und Patris corde, Nr. 1); „Minister salutis“ (Hl. [[Johannes Chrysostomus]], zitiert in Redemptoris custos, Nr. 8); „Fulcimen in diffi
    3 KB (407 Wörter) - 13:03, 3. Mai 2021
  • '''[[Johannes Paul II.]]''' '''[[Paul VI.]]'''
    2 KB (312 Wörter) - 18:34, 3. Aug. 2023
  • [[Johannes Paul II.]]<br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    4 KB (692 Wörter) - 19:34, 12. Jul. 2019
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    5 KB (737 Wörter) - 09:43, 26. Jun. 2018
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    5 KB (762 Wörter) - 14:36, 12. Jul. 2019
  • [[Johannes Paul II.]]<br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    2 KB (326 Wörter) - 19:34, 16. Mai 2019
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    6 KB (827 Wörter) - 18:04, 17. Sep. 2018
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    2 KB (318 Wörter) - 17:05, 25. Jan. 2021
  • [[Johannes Paul II.]]<br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    4 KB (523 Wörter) - 16:01, 12. Jul. 2019
  • …datiert ist. Der Papst führt darin die Grundgedanken, die sein Vorgänger [[Johannes XXIII.]] in seinen beiden Sozialenzykliken [[Mater et magistra]] (1961) und Paul VI. wandte sich aktuellen sozialen Fragen wiederum 1971 im Apostolischen Sc
    4 KB (598 Wörter) - 16:34, 15. Aug. 2019
  • [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] gab von 1979-2005 jährlich zum [[Gründonnerstag]] eine Botschaft an * 27. März 1983 Schreiben [[Mentem ad vos]] Papst Johannes Pauls II. an die Priester über den priesterlichen Dienst zum Gründonnerst
    3 KB (327 Wörter) - 12:31, 6. Mai 2017
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    4 KB (581 Wörter) - 15:18, 17. Feb. 2021
  • …u proprio]] „[[Sacramentorum sanctitatis tutela]]“ vom heiligen [[Johannes Paul II.]] vom 30. April 2001 aufgeführt sind und durch das vom damaligen Präf [[Kategorie:Lehramtstexte (Wortlaut)]]
    2 KB (329 Wörter) - 12:20, 13. Jul. 2021
  • …erte Fassung erhalten; deren dritte Auflage wurde von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] am 20. April 2000 approbiert. Die deutsche Fassung der IGMR steht in [[Kategorie:Lehramtstexte]]
    3 KB (439 Wörter) - 19:51, 14. Jun. 2019
  • ==[[Johannes Paul II.]]== * [[Weihnachtsansprachen Papst Johannes Pauls II.#2004|Weihnachtsansprache an die Römische Kurie 2004]]
    21 KB (2.325 Wörter) - 15:57, 21. Dez. 2023
  • …er Kirche stehen, insbesondere mit jenem Seiner Heiligkeit, Papst Johannes Paul II. [[Kategorie:Lehramtstexte (Wortlaut)]]
    2 KB (286 Wörter) - 12:27, 16. Mär. 2018
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    2 KB (356 Wörter) - 14:38, 6. Jul. 2019
  • {{Hinweis Lehramtstexte}} …sche Darlegung der Ziele und Aufgaben der Päpstlichen Stiftungen "Johannes Paul II. für die Sahelzone" und "Populorum Progressio". Sie gibt außerdem eine
    6 KB (955 Wörter) - 21:02, 13. Mär. 2018
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    3 KB (435 Wörter) - 10:22, 8. Feb. 2024
  • …[[7. Dezember]] [[1965]], das mit der nötigen Gutheißung des [[Papst]]es [[Paul VI.]] erlassen wurde. Das Dokument wurde von 2.308 Konzilsteilnehmern bei… …tert. Das nachfolgende päpstliche Lehramt, insonbesondere durch [[Johannes Paul II.]] hat weitere Argumente nachgeliefert. Die historische Entwicklung hat
    3 KB (469 Wörter) - 12:12, 17. Aug. 2018
  • …holischen Soziallehre]] unternimmt. Er wurde angeregt von Papst [[Johannes Paul II.]], dem er auch gewidmet ist, und 2004 herausgegeben vom [[Päpstlicher …schen Schreiben „[[Ecclesia in America]]“ (22. Januar 1999) hatte Johannes Paul II. die Erstellung eines derartigen Kompendiums angeregt: „Um dieses Ziel
    5 KB (660 Wörter) - 12:50, 3. Jul. 2023
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    4 KB (657 Wörter) - 10:02, 21. Jan. 2013
  • …otu proprio »[[Sacramentorum sanctitatis tutela]]« vom heiligen [[Johannes Paul II.]] vom 30. April 2001 und den nachfolgenden Änderungen behandelt werden [[Kategorie:Lehramtstexte (Wortlaut)]]
    3 KB (361 Wörter) - 12:14, 13. Jul. 2021
  • [[Johannes Paul II.]] <br> …e Brauch verdient es, bekräftigt und ausgeweitet zu werden; Papst Johannes Paul II. hat ihn durch sein Beispiel gefördert, als er am Hochfest der Verkünd
    4 KB (622 Wörter) - 14:55, 25. Feb. 2022
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    5 KB (713 Wörter) - 14:53, 25. Feb. 2022
  • …u 85 Jahre nach "Pacem Dei munus", nach dem Ableben des Papstes [[Johannes Paul II.]] fast 200 Regierungsdelegationen in Rom der Beerdigung beiwohnten und [[Kategorie:Lehramtstexte]]
    3 KB (395 Wörter) - 08:49, 3. Mai 2018
  • [[Johannes Paul II.]] <br> {{Hinweis Lehramtstexte}}
    6 KB (802 Wörter) - 19:24, 6. Jul. 2019

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)