Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …(kommt schon im Sacramentarium Leonianum, im Sacramentarium Gelasianum, im Sacramentarium Gregorianum und im Missale Gothicum als [[Postcommunio]] vor); Das Gebet "C
    6 KB (782 Wörter) - 08:54, 27. Apr. 2017
  • * Fasc. 4 Sacramentarium Gregorianum, T. 1, 1966, 160 S. * Fasc. 6 Sacramentarium Gregorianum, T. 2, 1967, 80 S.
    9 KB (1.099 Wörter) - 18:07, 3. Feb. 2022
  • * Sacramentarium Gregorianum (Mehrteiliges Werk). [[Pustet Verlag Regensburg]]. ** Fasc. 4: Sacramentarium Gregorianum, T. 1, (160 Seiten).
    11 KB (1.448 Wörter) - 12:48, 8. Apr. 2022
  • …verwendet. Eine der ältesten [[Ostern|Osterpräfationen]] ([[Sacramentarium Gelasianum]], 5. Jahrhundert) spricht davon, dass er „durch das Gesetz des glü
    8 KB (1.146 Wörter) - 19:25, 29. Apr. 2022
  • …Veranlassung zur Abfassung einiger wertvoller Gebete, die im so genannten Sacramentarium Leonianum (Migne PL 55,21-156) gesammelt sind. '''58.''' In voller Übereinstimmung mit diesem Lob feiert das Menologium Gelasianum den großen Papst. "Unser wegen seiner vielen Tugenden, seiner Enthaltsamke
    43 KB (6.866 Wörter) - 16:03, 26. Mär. 2021
  • …ione Presbyterorum, [[Präfation]]. Die gleichen Worte finden sich schon im Sacramentarium Veronense: ed. L. C. Mohlberg (Rom 1956) 122; ebenso im Missale Francorum:
    96 KB (15.183 Wörter) - 09:06, 29. Jul. 2020
  • …und in Ihm ist uns geschenkt die Fülle des göttlichen Dienstes", wie es im Sacramentarium Veronense (Nr. 1265) heißt, das später wiederum vom II. Vaticanum in Sacr …rum constituat actione (Dieses Gebet findet sich bereits im Sacramentarium Gelasianum, vgl. Leo Cunibert Mohlbergs Ausgabe, Liber sacramentorum Romanae Ecclesiae
    537 KB (85.686 Wörter) - 13:50, 20. Mai 2024