Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • (Quelle: [[Deutsche Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 117, S. 31-58)</center> …bedeutete auch für die kirchlichen Gemeinschaften, die aus der Reformation des 16. Jahrhunderts hervorgegangen sind, eine Neuerung. Es sei z. B. daran eri
    66 KB (10.156 Wörter) - 07:43, 11. Jun. 2019
  • * die Berufung des [[Mensch]]en zur [[Nachfolge Christi (christliche Lebensweise)|Nachfolge Ch …(Phil 3, 14; Hebr 3, 1; Joh 17, 3). Da dieses Ziel durch die [[Erbsünde]] des [[Mensch]]en im [[Paradies]] verdunkelt wurde, ruft ihn Gott<ref>Denn unwid
    62 KB (8.884 Wörter) - 18:47, 6. Mai 2024
  • (Quelle: enthalten in: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 117, S. 31-58, Sekretariat der Deutschen Bischofskon …bedeutete auch für die kirchlichen Gemeinschaften, die aus der Reformation des 16. Jahrhunderts hervorgegangen sind, eine Neuerung. Es sei z. B. daran eri
    66 KB (10.026 Wörter) - 10:18, 11. Mär. 2024
  • …ia Latina|Patrologiae Latinae]] tomus LIV; Herausgeber der Reihe "[[Zeugen des Wortes]]" war Karlheinz Schmidthüs (Vorbemerkung im Quelltext). …ung zu Chalzedon (451), in deren Zusammenhang die Lehrschreiben Papst Leos des Großen stehen und die das Geheimnis Christi mit einer genauen und subtilen
    92 KB (15.085 Wörter) - 12:28, 19. Aug. 2023
  • <center>''' <big><big>Erläuterung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses '''</big></big><br> …rache vorlesen, besonders wenn die Festtage sind, an denen die Geheimnisse des Glaubensbekenntnisses gefeiert werden.
    163 KB (27.748 Wörter) - 19:08, 1. Jul. 2023
  • …m Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz Bonn 2018, [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 210)</center> …ritatis]]“ ab, auf der sie sich mit dem nach dem Konzil zurückgelegten Weg des geweihten Lebens befasste und versuchte, die insgesamt noch bestehenden Her
    117 KB (17.475 Wörter) - 09:21, 21. Jun. 2019
  • '''[[Datei:Ars0.jpg|thumb|right|Ehelos - um des Himmelreiches willen]]''' …rpflichtung]], die [[Keuschheit]] in Form der lebenslangen Ehelosigkeit um des Himmelreiches willen, zu bewahren.
    78 KB (11.673 Wörter) - 16:15, 14. Apr. 2022
  • …9 von [[Kardinal]] [[Joseph Ratzinger]] [für diese Ausgabe - hier zum Ende des Textes], [[Katholisches Bibelwerk Stuttgart]] 1987, S. 24-143: linke Seite …s Messias erhalten sind, in Erinnerung ruft, um auf diesem Hintergrund das Evangelium genau anzusetzen, um dann zu zeigen, wie man die Erfüllung dieser Erwartun
    119 KB (17.912 Wörter) - 09:15, 19. Feb. 2023
  • …endung der Kirche bestimmt, als er sich am 25. September an die Teilnehmer des I. [[Internationaler katechetischer Kongress|Internationalen Kongresses fü
    140 KB (21.551 Wörter) - 14:50, 29. Dez. 2020
  • …haften in Chile und nach seiner Rückkehr nach Buenos Aires an der Fakultät des ''Colegio Máximo San José'' in San Miguel [[Philosophie]]. Diese Studien …3 (bis [[1979]]) leitete er mit nur 37 Jahren als Provinzial die Geschicke des Jesuitenordens in Argentinien. Von [[1980]] bis [[1986]] stand er als Rekto
    86 KB (12.089 Wörter) - 15:20, 21. Mai 2024
  • <big><center>'''Erläuterung des [[Apostolisches Glaubensbekenntnis|Apostolischen Glaubensbekenntnisses]]''' des [[Kirchenlehrer]]s [[Robert Bellarmin]] </center></big>
    174 KB (29.523 Wörter) - 15:49, 14. Mär. 2022
  • …da heißt: "Ich glaube an den einen Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde, aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge" (d.h. Wesen) …,,Erstgeborene der ganzen Schöpfung" (Kol 1,15) ist, steht im Mittelpunkt des ganzen Universums als Grund und Angelpunkt der ganzen Schöpfung.
    52 KB (8.474 Wörter) - 15:39, 12. Feb. 2024
  • …da heißt: "Ich glaube an den einen Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde, aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge" (d.h. Wesen) …,,Erstgeborene der ganzen Schöpfung" (Kol 1,15) ist, steht im Mittelpunkt des ganzen Universums als Grund und Angelpunkt der ganzen Schöpfung.
    52 KB (8.467 Wörter) - 20:30, 17. Feb. 2020
  • Quelle: Ausgewählte Schriften des heiligen Ambrosius, Bischofs von Mailand. Übersetzt von Dr. Franz Xaver S …rn heischte dringend ohne eine Regung mütterlichen Gefühles die Ausführung des Befehles. Die Andere aber, die ihr eigen Kind gar wohl kannte, fürchtete j
    89 KB (15.175 Wörter) - 07:16, 10. Feb. 2023
  • …n Offiziumsgesängen ([[Stundengebet]]). Mit Geschichte, Theorie und Praxis des gregorianischen Chorals befasst sich die Gregorianik. …pelmusik. Im 2. Buch der Chronik erscheint die Musik als wichtiges Element des Tempeldienstes. Hier wird der prominente Status der levitischen Sänger gen
    46 KB (6.214 Wörter) - 11:00, 29. Apr. 2024
  • Neugeordnet im Auftrag des [[Zweites Vatikanisches Konzil|II. Vatikanischen Konzils]]<br> ==1. Kapitel: DIE BEDEUTUNG DES STUNDENGEBETES IM LEBEN DER KIRCHE ==
    113 KB (17.874 Wörter) - 07:02, 30. Mär. 2021
  • !bgcolor="silver"|'''Reise nach Köln anlässlich des XX. [[Weltjugendtag]]es vom 11. bis 21. August''' (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 169, hrsg. vom Sekretariat der [[Deutsche Bisch
    131 KB (21.340 Wörter) - 07:48, 21. Jun. 2019
  • …ter Teil), damit das Leben der Gläubigen im Heiligen Geist zur Ehre Gottes des Vaters Christus gleichgestaltet werde (dritter Teil). Die Gläubigen sollen „Für mich ist das Gebet ein Aufschwung des Herzens, ein schlichter Blick zum Himmel, ein Ausruf der Dankbarkeit und Li
    174 KB (28.337 Wörter) - 16:04, 11. Mär. 2021
  • (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 201, Herausgegeben vom Sekretariat der [[Deutsche Bi …nctum concilium]] über die heilige Liturgie und der nachfolgenden Beiträge des kirchlichen Lehramts in Anlehnung an die [[Pastorale Einführung in das Mes
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • anlässlich der 850-Jahrfeier des [[Wallfahrtsort]]es [[Mariazell]]<br> …n die Gemeinschaft mit ihm hinein nehmen zu lassen, ist Wurzel und Urgrund des Christseins.
    116 KB (18.941 Wörter) - 20:35, 17. Feb. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)