Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • == <div align="center"> I. Zur Geschichte der sakralen Musik in der Kirche </div> == …Menschen<ref> Vgl. {{B|Gen|1|26}}.</ref> ausstattete, gehört durchaus die Musik, die ja zusammen mit den übrigen freien Künsten der geistigen Freude und
    50 KB (7.860 Wörter) - 09:27, 10. Feb. 2022
  • ''' über [[Kirchenmusik|sakrale Musik]] und [[Liturgie]] ''' <br> …e Erlasse der Ritenkongregation gleichzeitig Ausführungen über die sakrale Musik und die Liturgie.
    79 KB (11.956 Wörter) - 19:21, 12. Jul. 2019
  • …die Lateinschule mit Unterricht in ''Christenthum, den Freien Künsten und Musik''. Die Schule befand sich im aus dem [[15. Jahrhundert]] stammenden Karmeli …ete, seit 1673 auch [[Abendmusik]]en genannte Konzertreihe mit geistlicher Musik fort, die ihn als Komponisten und virtuosen Organisten berühmt machte. Ber
    35 KB (4.698 Wörter) - 18:58, 27. Dez. 2023
  • …gation]]: [[Instruktion]] [[De musica sacra]] über [[Kirchenmusik|sakrale Musik]] und [[Liturgie]], [[3. September]] [[1958]], [[De musica sacra (Wortlaut) …gation]]: [[Instruktion]] [[De musica sacra]] über [[Kirchenmusik|sakrale Musik]] und [[Liturgie]], [[De musica sacra (Wortlaut)#A) Die Messe|Nr. 22 b)]].<
    36 KB (4.894 Wörter) - 13:39, 19. Mär. 2022
  • * [[Hugo Rahner]], Maria und die Kirche, Zehn Kapitel über das geistliche Leben, Marianischer Verlag Innsbruck 1951 ([[Imprimatur]] der Apostolischen == Musik ==
    28 KB (3.714 Wörter) - 12:23, 11. Jun. 2024
  • …der [[Theologie]], der [[Liturgie]], der [[Naturwissenschaft]]en und der [[Musik]] einbezieht. Nachdem Hildegard im Sommer 1179 von einer schweren Krankheit …Autoritäten ihrer Zeit gerichtet hat. Sie war auch Komponistin geistlicher Musik. Die Sammlung ihrer Schriften läßt sich hinsichtlich des Umfangs, der Qua
    28 KB (4.280 Wörter) - 13:33, 19. Okt. 2020
  • …ie Medien - die von der das laufende Bild und das gesprochene Wort und die Musik einbeziehenden Sprache, die der Wirklichkeit sehr ähnlich, aber nicht die …Farbe, das Licht, die Komposition, in Verbindung mit dem Rhythmus und der Musik, zu verstehen.
    74 KB (11.281 Wörter) - 12:41, 12. Jun. 2019
  • '''4. Musik''' …tt hört dein Gebet" (zum Start 1996 unter dem Namen: "Gedanken, Gebete und Musik").
    52 KB (7.531 Wörter) - 06:16, 6. Mai 2024
  • ===1958: Instruktion [[De musica sacra]] vom 3. September 1958 über sakrale Musik und Liturgie=== …, in den biblischen Sprachen und im Latein, in der Volkssprache und in der Musik bewandert sind; denn eine vollkommene muttersprachliche Übersetzung liturg
    75 KB (10.771 Wörter) - 08:28, 23. Okt. 2021
  • …ind und beispielsweise in der Literatur, in der bildenden Kunst und in der Musik bei verschiedenen christlichen Gemeinschaften ihren Ausdruck gefunden haben …ines zuverlässigen Exerzitienmeisters auch ein- oder mehrtägige gemeinsame geistliche Übungen durchgeführt werden.<ref>Nach Maßgabe der von der zuständigen A
    47 KB (6.759 Wörter) - 07:58, 4. Mär. 2024
  • …findung erhalten. Was die Ausbildungsziele betrifft, legt man Wert auf die geistliche Dimension, die Vervollständigung der menschlichen Bildung, die Kontakte zu …Eingliederung in die Gemeinschaft und für starke Momente der Einübung ins geistliche Leben; die Dauer des Kurses muss sich über ein ganzes Schuljahr erstrecken
    87 KB (12.586 Wörter) - 09:09, 23. Dez. 2019
  • …findung erhalten. Was die Ausbildungsziele betrifft, legt man Wert auf die geistliche Dimension, die Vervollständigung der menschlichen Bildung, die Kontakte zu …Eingliederung in die Gemeinschaft und für starke Momente der Einübung ins geistliche Leben; die Dauer des Kurses muss sich über ein ganzes Schuljahr erstrecken
    87 KB (12.493 Wörter) - 10:18, 11. Mär. 2024
  • …Tat auf vielfältige Weise durch die Literatur, die darstellende Kunst, die Musik und die Architektur das Evangelium verkündet und die Gottesverehrung vervo …t nur die sakrale Kunst ein (in Architektur, Malerei, Bildhauerei, Mosaik, Musik, bei Geräten und was sonst noch zum Bereich und zur Entfaltung der Liturg
    39 KB (5.870 Wörter) - 08:32, 20. Okt. 2015
  • …r die Einführung der [[Priesteramtskandidat]]en in das [[Geistliches Leben|geistliche Leben]] '''<br> …len Bischofskonferenzen ausgearbeitet wurden - haben der Einführung in das geistliche Leben in den Seminarien den Platz eingeräumt, der ihr gebührt, nämlich d
    51 KB (8.114 Wörter) - 10:02, 9. Mär. 2024
  • …s avez]]; [[Ritenkongregation]] [[Musicae sacrae disciplina]] über sakrale Musik und Liturgie.</ref> …entsmesse|Konventmesse]] und die Hauptmesse in jenen Kirchen, in denen das geistliche Wohl der Christgläubigen nicht die Einzelzelebration aller anwesenden Prie
    24 KB (3.103 Wörter) - 17:42, 16. Okt. 2019
  • !bgcolor="silver"|'''Einführung der Priesteramtskandidaten in das geistliche Leben''' …len Bischofskonferenzen ausgearbeitet wurden - haben der Einführung in das geistliche Leben in den [[Priesterseminar|Seminarien]] den Platz eingeräumt, der ihr
    51 KB (8.156 Wörter) - 14:36, 15. Jun. 2019
  • Ihre Werke befassen sich mit der [[Theologie]], Medizin, [[Kirchenmusik|Musik]], [[Ethik]] und [[Kosmologie]]. Ein umfangreicher Briefwechsel mit geistli …die Mainzer Prälaten entwickelt sie zunächst eine wunderbare Theologie der Musik und findet zum Abschluss mahnende Worte:
    76 KB (10.411 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023
  • …gerechteren Volksverfassung zu dem katholischen Glauben übertrat. Gregors geistliche Tochter in Christus, die Königin Theodolinde, war es, die insbesondere hie …hre, die eindringliche Verkündigung derselben auf dem ganzen Erdkreis, die geistliche Belebung und Stärkung der Seele durch die Sakramente, endlich das Unterpfa
    48 KB (7.739 Wörter) - 07:13, 6. Apr. 2021
  • …igen Ärgernis und tiefsten Unmut für viele einflussreiche Adlige aber auch geistliche Räte, deren bittere Schmähungen sie ausgesetzt war. Elisabeth suchte nun …h vor allem [[Konrad von Marburg]] ein, dem Papst [[Gregor IX.]]Elisabeths geistliche Führung und weltliche Obhut anvertraut hatte. Am Tag des heiligen Laurenti
    28 KB (4.201 Wörter) - 21:38, 19. Nov. 2018
  • …Graber hat als [[Priester]], Gelehrter, Hochschulprofessor und Bischof das geistliche und ebenso das geistige Antlitz des Katholizismus des 20. Jahrhunderts in… …nia-sacra.de/Graber_Musica_aeterna.pdf Der Sinn und Würde der liturgischen Musik von Bischof Rudolf Graber]
    26 KB (3.454 Wörter) - 15:02, 14. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)