Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Niccolò del Re, ''Vatikanlexikon'' (dt. von Elmar Bordfeld), Augsburg 1998.
    2 KB (336 Wörter) - 21:11, 20. Mär. 2018
  • …zum [[Kardinal]]diakon. Er erhielt die Titelkirche „Sacro Cuore di Christo Re“.
    3 KB (371 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • …t. Quare supplices ad hoc preces delatae sunt SSmo D. N. Pio PP . X ; qui, re mature perpensa auditoque consilio S. Congregationis Concilii,<ref> Cfr. Ac
    2 KB (326 Wörter) - 12:59, 21. Aug. 2020
  • Wir müßten größ're Müh uns geben,<br> Dir war inn're Ruhe gegeben,<br>
    6 KB (838 Wörter) - 12:07, 3. Mär. 2022
  • …r universalen Verbreitung der [[Katholische Kirche|katholischen Kirche]] wäre eine zentrale Verwaltung aller Angelegenheiten gar nicht möglich. Bewährt …r niederen Ebene zu begründen; ein Anwendungsfall in jüngerer Zeit war die Re-Zentralisierung der Behandlung von schweren Delikten im Klerus. Hier haben
    3 KB (453 Wörter) - 08:18, 1. Jul. 2017
  • …ertigen, nutzte er zunächst den deutschnationalen Medientornado um die Affäre "Williamson" aus. Smoltczyk bleibt süffisant: Er kann seine klammheimliche
    3 KB (429 Wörter) - 09:31, 10. Jun. 2020
  • |align=left| Paola (Kristu Re) || [[Christkönig|Christus König]]
    5 KB (655 Wörter) - 19:06, 18. Sep. 2019
  • …Johannes Paul II.]]. Mitkonsekratoren waren Erzbischof [[Giovanni Battista Re]] und Erzbischof Giuseppe (Josip) Uhac im [[Petersdom]]. Drei Jahre späte
    4 KB (471 Wörter) - 17:34, 1. Feb. 2023
  • …gegen Missstände, wie zum Beispiel den Handel mit Ämtern ([[Simonie]]). Er re-organisierte die päpstliche Verwaltung und rief zahlreiche Reformer nach [
    3 KB (497 Wörter) - 20:12, 2. Aug. 2017
  • …Derzeitiger Amtsinhaber ist seit Januar 2020 Kardinal [[Giovanni Battista Re]]. Sein Stellvertreter, [[Subdekan]] genannt, ist Kardinal [[Leonardo Sandr
    4 KB (524 Wörter) - 16:55, 9. Feb. 2021
  • …ren waren die Kurienerzbischöfe und späteren Kardinäle [[Giovanni Battista Re]] und [[Justin Francis Rigali]]. Mit der Gründung der [[Päpstliche Akadem
    4 KB (550 Wörter) - 07:11, 18. Jun. 2013
  • …errarum orbis partibus unus idemque semper agendi modus in posterum bac in re servetur, de Apostolicae plenitudine potestatis ea quae sequuntur declaramu
    4 KB (507 Wörter) - 11:45, 26. Jun. 2018
  • …ren zum Leiden und Sterben. Kärntner geistliche Volksschauspiele''. Verlag Re Di Roma, Remscheid, 2015. ISBN 978-3-86870-810-3.
    5 KB (629 Wörter) - 10:04, 12. Dez. 2016
  • * [[Vèle]] ([[Venetus]], [[Basilius]]), Einsiedler auf der Île de Re (5. Jahrhundert)
    6 KB (775 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • …aul II. selbst; Mitkonsekratoren waren die Erzbischöfe [[Giovanni Battista Re]] und Justin Francis Rigali. Am 21. Oktober 2003 wurde er Kardinaldiakon mi
    5 KB (652 Wörter) - 10:28, 11. Jan. 2019
  • …sancte religioseque servandae sunt; nec omittant locorum Ordinarii de hac re sedulo invigilare.
    4 KB (577 Wörter) - 11:47, 19. Jun. 2018
  • *O. Filippini, La coscienza del re. Juan de Santo Tomás, confessore di Filippo IV di Spagna (1643-1644). Flor
    5 KB (644 Wörter) - 18:01, 8. Nov. 2021
  • '''Reform''' (lat. für re zurück; formatio Gestaltung: Wiederherstellung) bezeichnet in der [[Kirche
    5 KB (745 Wörter) - 09:12, 14. Aug. 2023
  • …d censerent de opportunitate huiusmodi ritum introducendi. Mutatio enim in re tanti momenti, quae antiquissima et veneranda traditione innititur, praeter ==Instructio completur, in re pastorali==
    15 KB (2.184 Wörter) - 09:32, 19. Jun. 2018
  • …raestat et theologum supernaturalis efficaciae sacramentorum. Copia de hac re tractanda ei praebita est doctrinae erroribus Thondrakianorum, qui religion Apud Gregorium admodum peculiaris pars de re mystica agit, quae non est experientia rerum tantum humanarum vel naturalis
    14 KB (1.776 Wörter) - 11:28, 14. Mai 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)