2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(† Vitus Huonder)
(Politisches Ereignis)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
== Politische Ereignisse ==
 
== Politische Ereignisse ==
 +
 +
* 19. Juni 2024 Wladimir Putin für Russland und Kim Jong-un für Nordkorea schließen einen Beistandspakt ab. Sie haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart, die eine strategische Partnerschaft vorsieht. Im Fall eines militärischen Angriffs, wollen beide Länder sich gegeneinander unterstützen. Seit September 2023 soll Nordkorea mit Artilleriegeschossen und Raketen zum Angriff auf die Ukraine beliefern (ARD, Tagesschau vom 19. Juni 2024, 20 Uhr).
  
 
== Geboren ==
 
== Geboren ==
Zeile 18: Zeile 20:
 
*[[27. März]]: [[Karl Reger]], Weihbischof im [[Bistum Aachen]]
 
*[[27. März]]: [[Karl Reger]], Weihbischof im [[Bistum Aachen]]
 
*[[2. April]]: [[Gerhard Lohfink]], [[Priester]] und [[Professor]] der [[Exegese]] für das [[Neues Testament|Neue Testament]]
 
*[[2. April]]: [[Gerhard Lohfink]], [[Priester]] und [[Professor]] der [[Exegese]] für das [[Neues Testament|Neue Testament]]
*[[April ]]: [[Notker Wolf]], Abtprimas der [[Benediktiner]]
+
*[[2. April ]]: [[Notker Wolf]], Abtprimas der [[Benediktiner]]
 
*[[3. April]]: [[Vitus Huonder]], Bischof von Chur
 
*[[3. April]]: [[Vitus Huonder]], Bischof von Chur
 +
*[[15. April]]: [[Pedro Rubiano Sáenz]], Erzbischof von Bogotá und Kardinal
  
 
== Anmerkungen ==
 
== Anmerkungen ==
 
<references />
 
<references />

Aktuelle Version vom 19. Juni 2024, 19:04 Uhr

[[{{#ifexpr: 2024-1-(2024-1)mod100<200 |{{#expr:((2024-1-(2024-1)mod100)/100-2)*(-1)}}. Jahrhundert v. Chr. |{{#expr:(2024-1-(2024-1)mod100)/100-1}}. Jahrhundert }}|◄]] | [[{{#ifexpr: 2024-1-(2024-1)mod100<100 |{{#expr:((2024-1-(2024-1)mod100)/100-1)*(-1)}}. Jahrhundert v. Chr. |{{#expr:(2024-1-(2024-1)mod100)/100}}. Jahrhundert }}]] | [[{{#expr:(2024-1-(2024-1)mod100)/100+1}}. Jahrhundert]] {{#ifexpr: 2024<2001 || [[{{#expr:(2024-1-(2024-1)mod100)/100+2}}. Jahrhundert|{{#expr:(2024-1-(2024-1)mod100)/100+2}}. Jahrhundert]] |  }} {{#ifexpr: 2024<1901 || [[{{#expr:(2024-1-(2024-1)mod100)/100+3}}. Jahrhundert|►]] |  }}
[[{{#ifexpr: 2024-2024mod10<40 |{{#expr:(2024-2024mod10-30)*(-1)+0}}er v. Chr. |{{#expr:2024-2024mod10-40}}er }}|◄]] | [[{{#ifexpr: 2024-2024mod10<30 |{{#expr:(2024-2024mod10-20)*(-1)+0}}er v. Chr. |{{#expr:2024-2024mod10-30}}er }}]] | [[{{#ifexpr: 2024-2024mod10<20 |{{#expr:(2024-2024mod10-10)*(-1)+0}}er v. Chr. |{{#expr:2024-2024mod10-20}}er }}]] | [[{{#ifexpr: 2024-2024mod10<10 |{{#expr:(2024-2024mod10)*(-1)+0}}er v. Chr. |{{#expr:2024-2024mod10-10}}er }}]] | [[{{#expr:2024-2024mod10}}er]] {{#ifexpr: 2024<2010 || [[{{#expr:2024-2024mod10+10}}er]] |  }} {{#ifexpr: 2024<2000 || [[{{#expr:2024-2024mod10+20}}er]] |  }} {{#ifexpr: 2024<1990 || [[{{#expr:2024-2024mod10+30}}er]] |  }} {{#ifexpr: 2024<1980 || [[{{#expr:2024-2024mod10+40}}er|►]] |  }}
[[{{#ifexpr: 2024<11 |{{#expr:(2024-11)*(-1)}} v. Chr. |{{#expr:2024-10}} }}|◄◄]] | [[{{#ifexpr: 2024<6 |{{#expr:(2024-6)*(-1)}} v. Chr. |{{#expr:2024-5}} }}|◄]] | [[{{#ifexpr: 2024<5 |{{#expr:(2024-5)*(-1)}} v. Chr. |{{#expr:2024-4}} }}]] | [[{{#ifexpr: 2024<4 |{{#expr:(2024-4)*(-1)}} v. Chr. |{{#expr:2024-3}} }}]] | [[{{#ifexpr: 2024<3 |{{#expr:(2024-3)*(-1)}} v. Chr. |{{#expr:2024-2}} }}]] | [[{{#ifexpr: 2024<2 |{{#expr:(2024-2)*(-1)}} v. Chr. |{{#expr:2024-1}} }}]] | 2024 | [[{{#expr:2024+1}}]] | [[{{#expr:2024+2}}]] | [[{{#expr:2024+3}}]] | [[{{#expr:2024+4}}]] | [[{{#expr:2024+5}}|►]] | [[{{#expr:2024+10}}|►►]]
{{#if: Franziskus | Papst: Franziskus }}

[[Kategorie:Jahr ({{#expr:(2024-1-(2024-1)mod100)/100+1}}. Jahrhundert)|#{{#ifexpr: 2024<1000 |0 }}{{#ifexpr: 2024<100 |0 }}{{#ifexpr: 2024<10 |0 }}2024]]

Gebetsanliegen des Papstes für das Jahr 2024

Neue Heilige und Selige im Pontifikat Franziskus#2024

Kirchliche Ereignisse

Politische Ereignisse

  • 19. Juni 2024 Wladimir Putin für Russland und Kim Jong-un für Nordkorea schließen einen Beistandspakt ab. Sie haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart, die eine strategische Partnerschaft vorsieht. Im Fall eines militärischen Angriffs, wollen beide Länder sich gegeneinander unterstützen. Seit September 2023 soll Nordkorea mit Artilleriegeschossen und Raketen zum Angriff auf die Ukraine beliefern (ARD, Tagesschau vom 19. Juni 2024, 20 Uhr).

Geboren

Gestorben

Anmerkungen

<references />