Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ass man beim Salz sogar Schwüre geleistet hat. Im Altertum gab es auch die Gewohnheit, dem Gast Brot und Salz als Zeichen der Freundschaft anzubieten. In der Hl.
    4 KB (626 Wörter) - 07:41, 27. Apr. 2022
  • …der selige Apostel hat dies offensichtlich oft getan, wenn er sich auf die Gewohnheit der Zuhörer einstellte; einmal nämlich, wenn er von der höchsten Natur s
    4 KB (625 Wörter) - 20:54, 21. Feb. 2020
  • …scher Zeit zu einer anerkannten (Amalar; Walafrid Strabo) und verbreiteten Gewohnheit werden. Die vorkommenden Missbräuche der mehrmaliges Zelebration veranlass
    10 KB (1.345 Wörter) - 15:19, 6. Mai 2017
  • …nen oder dem anderen Brotei zustandebringen müssen, nämlich jeder nach der Gewohnheit seiner Kirche, sei es der westlichen oder der östlichen.
    5 KB (751 Wörter) - 12:41, 6. Mär. 2019
  • …ch häufig mit dem heiligsten Brot zu stärken, sich in Furcht und Liebe die Gewohnheit erwerben, ihre Kräfte abzuwägen und sich zu prüfen. [ ... ]
    6 KB (924 Wörter) - 09:59, 17. Jan. 2020
  • …p. 29; Mansi, III, 885); und zu Beginn des fünften Jahrhunderts kann diese Gewohnheit als allgemein bekannt und unvordenklich bezeichnet werden. Deshalb versiche …hinzu: " .... die Lehre der heiligen Canones und die löbliche und erprobte Gewohnheit der Kirche hat daran festgehalten und hält daran fest, dass dieses Sakrame
    20 KB (3.247 Wörter) - 14:32, 12. Jul. 2019
  • …ursprünglich gelten. Durch das Vorbild des Konzils von Nikaia entstand die Gewohnheit, »Synodalbekenntnisse« aufzustellen. Unter den [[lateinisch]]en Übersetz
    7 KB (773 Wörter) - 09:45, 19. Mär. 2022
  • "Nachdrücklich empfiehlt die Kirche, dass die fromme Gewohnheit beibehalten wird, den [[Leichnam]] Verstorbener zu beerdigen; sie verbietet * 5. Juli 1963 "Nachdrücklich empfiehlt die Kirche, dass die fromme Gewohnheit beibehalten wird, den Leichnam Verstorbener zu beerdigen; sie verbietet ind
    15 KB (2.072 Wörter) - 08:16, 1. Apr. 2021
  • …sowohl für die einzelnen Menschen als auch für die ganze Kirche nützliche Gewohnheit abschaffen" ([[Mos iugiter]] 5). Die [[Deutsche Bischofskonferenz]] hat die
    16 KB (2.225 Wörter) - 19:26, 27. Mai 2019
  • …o enden alle Fakultäten, die erworben sind durch Privilegienkommunikation, Gewohnheit, auch besondere, jahrhundertelange oder unvordenkliche, durch Verjährung o
    7 KB (1.074 Wörter) - 10:47, 7. Jun. 2019
  • …anen Orten erlassen, noch überhaupt ganz allgemein jedwede Bestimmung oder Gewohnheit, auch wenn sie durch Eid, Apostolische Bestätigung oder irgendeine andere
    7 KB (1.014 Wörter) - 14:22, 20. Okt. 2023
  • …igung, aus der Einwilligung das Werk, aus dem Werke die Gewohnheit aus der Gewohnheit die Verzweiflung, aus der Verzweiflung die Verteidigung der Sünde, aus der
    15 KB (2.382 Wörter) - 18:37, 17. Sep. 2021
  • …und Fertigkeit etwas zu tun. Sie ist eine durch Übung erlangte kraftvolle Gewohnheit. So ist z.B. das erlernte Skifahren, das in „Fleisch und Blut übergegang
    8 KB (1.197 Wörter) - 11:52, 19. Dez. 2023
  • …Ersitzung ohne guten Glauben gültig ist, da allgemein jede Verordnung und Gewohnheit abzuschaffen ist, die ohne [[Todsünde]] nicht beachtet werden kann. Daher …n solchen (Eheschließungen) teilzunehmen. Deshalb weiten wir die besondere Gewohnheit bestimmter Gegenden allgemein auf die anderen aus und bestimmen, dass, wenn
    24 KB (3.851 Wörter) - 14:35, 14. Feb. 2024
  • …etan war. Es freute Ihn, sich von denselben umgeben zu sehen, wie es seine Gewohnheit war, ihnen die Hände aufzulegen, sie ans Herz zu drücken und zu segnen. E …Säuglinge, das konsekrierte Brot wieder von sich geben, bürgerte sich die Gewohnheit ein, ihnen die Eucharistie nur unter der Gestalt des Weines zu reichen.
    21 KB (3.147 Wörter) - 11:10, 26. Feb. 2021
  • …Engel durch Petrus Faber und seinen vertrauten Umgang mit ihnen und seine Gewohnheit, die himmlischen Geister, vor allem die Engel der Länder, Städte und Dör
    10 KB (1.538 Wörter) - 20:05, 23. Nov. 2021
  • …chen Rosenkranz immer mehr schätzen lernte und dass er sich als eine liebe Gewohnheit immer mehr im christlichen Volk einbürgerte. Auch haben die Rosenkranzbrud
    10 KB (1.638 Wörter) - 11:52, 11. Mai 2018
  • …kret aufgehoben, andere ließ sie, milde und vorausschauend zugleich, außer Gewohnheit kommen. In neuerer Zeit hat Pius IX. mit einem päpstlichen Schreiben an di
    11 KB (1.712 Wörter) - 13:49, 15. Jul. 2019
  • …dem Heranwachsenden zu helfen, die Unreife zu überwinden, welche in dieser Gewohnheit liegt. Der Erzieher muss wissen, dass die Selbstbefriedigung und andere For
    13 KB (1.726 Wörter) - 09:38, 3. Mai 2022
  • …euch in diesem Rundschreiben immer wieder dazu auf, diese liebe und fromme Gewohnheit nicht zu unterlassen; mit ihren Gebeten aber mögen sie eine tadellose chri
    11 KB (1.727 Wörter) - 09:06, 10. Okt. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)