Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • (73) Cf. ibid., §§ 143-160.
    50 KB (6.752 Wörter) - 13:33, 5. Mär. 2024
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[AAS]] 91 [1999] 129-143)<br>
    51 KB (8.137 Wörter) - 14:52, 25. Feb. 2022
  • '''143. Die Selbheit, die verdammt '''143. In Gott ist alles Gott
    253 KB (46.213 Wörter) - 12:35, 3. Jul. 2023
  • 143 Dieser Abschnitt des Ökumenischen Direktoriums unternimmt nicht den Versuc …llt der katholische Elternteil nicht unter die Strafe des Kirchenrechtes. (143) Dennoch hört seine Verpflichtung, den katholischen Glauben mit seinen Kin
    238 KB (34.597 Wörter) - 10:32, 4. Jun. 2024
  • …eher ihrer Kinder, insbesondere auf dem Gebiet der Erziehung in der Liebe,(143) zu verteidigen, aufrechtzuerhalten oder zu vervollkommnen, sondern auch,… '''143.''' Eine wirkliche Erziehung in der Liebe muss das kulturelle Umfeld, in de
    172 KB (26.174 Wörter) - 09:28, 11. Mär. 2024
  • …AAS 66 (1974) 661; N 10 (1974) 395; EV 5, 1704; EL 90 (1976) 498; AKathKR 143 (1974) 459. Deutscher Text: [[DEL]] 2, S. 32.
    59 KB (8.599 Wörter) - 09:10, 14. Jan. 2021
  • '''143. Wer verunehrt den Namen Gottes ?
    67 KB (10.786 Wörter) - 16:15, 18. Jun. 2023
  • …durch Wahrscheinlichkeit täuscht; denn wahr kann er nicht sein.<ref>Epist. 143, (al. 7) ad Marcellin., n. 7.</ref>
    58 KB (9.112 Wörter) - 19:09, 26. Mär. 2022
  • …. 94''' – Stirbt jedoch ein Gatte während des Verfahrens, so ist nach Art. 143 zu verfahren (vgl. can. 1675, § 2). '''Art. 143''' – Stirbt ein Ehepartner während des Verfahrens:
    174 KB (24.502 Wörter) - 09:51, 6. Dez. 2021
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 143)</center>
    80 KB (12.894 Wörter) - 12:52, 16. Apr. 2021
  • *143 Tarchnisvili M.: Typicon Gregorii Pacuriani
    58 KB (8.732 Wörter) - 17:47, 14. Dez. 2021
  • 143. Wenn nach der Homilie nicht die Feier eines Sakraments, eine Weihe oder ei …"Mit den Engeln ...” [AS 2851 (Responsorium ,,Ingrediente Domino ...” [GT 143]) oder einen anderen Gesang, der auf den Einzug des Herrn Bezug nimmt. 23
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • '''143.''' Ist der Kelch auf den Altar niedergestellt, spricht der Priester tief… …r unberücksichtigt zu lassen, wann immer der pastorale Nutzen es nahelegt (143).
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024
  • '''143.''' Gegen eine Entscheidung nach Art. 21 § 2, 2° SST ist, weil es sich um
    82 KB (12.040 Wörter) - 12:54, 30. Jun. 2022
  • …23. Februar 1904; Pii X Acta I, S. 176-179; Ench. Bibl. N. 142-150; f. N. 143-144.</ref> Weiterhin wollte er erreichen, dass die künftigen Priester nich
    69 KB (10.672 Wörter) - 09:47, 6. Dez. 2021
  • …versehen von Manuel Schlögl, [[Johannes Verlag Einsiedeln]] (CM 69), 2019 (143 Seiten, kartoniert, ISBN 978 3 89411 449 7).
    68 KB (9.318 Wörter) - 18:06, 30. Mär. 2024
  • Glaube, S. 143).
    74 KB (11.281 Wörter) - 12:41, 12. Jun. 2019
  • <center> (Quelle: Leo XIII., Lumen de coelo IV, 1895, S. 141-143, am [[24. Dezember]])</center>
    74 KB (11.947 Wörter) - 19:27, 6. Sep. 2019
  • '''143.''' LESEJAHR A: Der Evangelist Matthäus berichtet sehr strukturiert vom ö *KKK 143-149, 494, 2087: der Glaubensgehorsam
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • '''143.''' Gegen eine Entscheidung nach Art. 26 SST ist, weil es sich um einen Akt
    89 KB (13.036 Wörter) - 12:59, 30. Jun. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)