Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • ==Bischöfe== |Weihbischof des Bistums Córdoba in [[Argentinien]]
    3 KB (430 Wörter) - 09:38, 15. Jul. 2013
  • …wegen) mit Sitz in Stockholm. Ab 2012 war er dann Apostolischer Nuntius in Argentinien, bis [[Papst Franziskus]] ihn am 12. September 2017 als ersten Nicht-Italie [[Kategorie: Bischöfe Schweiz|Tscherrig, Emil Paul]]
    2 KB (283 Wörter) - 07:45, 11. Dez. 2023
  • * Ehrenprofessur der Päpstlichen Katholische Universität von Argentinien (1999) * Ehrendoktorwürde der Päpstlichen Katholischen Universität von Argentinien (2008)
    4 KB (550 Wörter) - 07:11, 18. Jun. 2013
  • ==Bischöfe== |emeritierter Weihbischof in Paraná (Argentinien)
    4 KB (483 Wörter) - 08:00, 5. Aug. 2013
  • ==Bischöfe== |Weihbischof in San Juan de Cuyo (Argentinien)
    3 KB (457 Wörter) - 13:17, 23. Sep. 2014
  • …r Ökumene und Leiter der Katechese. Im Jahr 2007 nahm er als Priester, der Argentinien vertrat, und später als Mitglied der Gruppe, die das Abschlussdokument ver …n de Fe del Nuevo Rector de la UCA (Päpstliche Katholische Universität von Argentinien)'' 2018-06-16}}</ref>
    10 KB (1.276 Wörter) - 06:54, 15. Apr. 2024
  • ==Bischöfe== …postolischer Administrator von Santa María del Patrocinio en Buenos Aires (Argentinien)
    6 KB (768 Wörter) - 08:50, 2. Aug. 2013
  • …Guayana, Suriname, Guyana, Venezuela, Kolumbien, Peru, Bolivien, Paraguay, Argentinien, Uruguay und den südlichen Atlantik. Nur mit Chile und Ecuador gibt es kei …en, sowie sein weiterer inoffizieller Besuch 1982, als er auf dem Weg nach Argentinien war.
    8 KB (1.143 Wörter) - 15:35, 23. Mär. 2021
  • …967) nach Dublin in Irland, nach El Salvador (1967-1969) und ein Jahr nach Argentinien. [[Kategorie:Bischöfe Australien|Cassidy, Edward Idris]]
    4 KB (581 Wörter) - 13:23, 12. Apr. 2021
  • …Frucht des Konzils, wobei Bischof Hengsbach einer der drei vorbereitenden Bischöfe auf deutscher Seite war. Im Jahre 1968 ist er verantwortlich für die Seels …14. Mai 1975 Professor e.h. der Katholischen Universität zu Buenos Aires (Argentinien)
    6 KB (757 Wörter) - 20:57, 26. Mär. 2022
  • …n Weges überzeugten ersten Mitglieder überwanden die Durststrecke, bis die Bischöfe von Augsburg und Freising die Niederlassungen in Augsburg und München 1680 …500 Mitglieder in acht Ländern Europas, in Indien und Korea, in Brasilien, Argentinien, Chile und Simbabwe. Die Irin Teresa Ball (1794-1861) brachte 1821 von Bar
    6 KB (834 Wörter) - 08:29, 28. Mai 2021
  • [[Robert Francis Prevost]], Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe [[Ángel Sixto Rossi]], Erzbischof von Córdoba (Argentinien)
    17 KB (2.083 Wörter) - 19:15, 2. Okt. 2023
  • …sie aufzuheben. Sie hat aber keinen kirchenrechtlich gültigen Status, ihre Bischöfe und Priester gelten als gültig, aber unerlaubt geweiht. Derzeitiger Genera …as Exkommunikationsdekret von [[1988]] über die vier unerlaubt geweihten [[Bischöfe]] der Priesterbruderschaft St. [[Pius X.]] auf. Dem Willen des Papstes folg
    24 KB (3.193 Wörter) - 08:28, 22. Mär. 2021
  • *[[Estanislao Esteban Karlic]], emeritierter Erzbischof von Parana, Argentinien. === II. Residierende Bischöfe (9) ===
    11 KB (1.376 Wörter) - 15:04, 28. Mär. 2022
  • …aft der »Rogationisten« ein und schuf die »Heilige Allianz«, in der sich [[Bischöfe]] und [[Priester]] zum [[Gebet]] um [[geistliche Berufe]] verpflichteten.… …nsgemeinschaft zählt 1990 in Italien, Spanien, Brasilien, USA, Australien, Argentinien, Philippinen und Ruanda in 85 Häusern 350 Mitglieder, zu denen noch 700 Sc
    10 KB (1.421 Wörter) - 21:16, 21. Nov. 2019
  • * [[1932]]: Eucharistischer Weltkongress in Dublin. Viele Bischöfe aus der ganzen Welt lernen die Legion zum ersten Mal kennen. Als Folge des …für die Ausbreitung der Legion in Kolumbien, Ecuador, Bolivien, Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay.
    8 KB (1.102 Wörter) - 20:12, 24. Nov. 2021
  • …silien, Jonathan von den Philippinen, Martine aus dem Libanon, Nicolàs aus Argentinien und Johann aus Deutschland, gebaut. …http://www.kath.net/news/30880 Forum Deutscher Katholiken möchte, dass die Bischöfe YOUCAT als Lehrmittel zulassen] [[Kath.net]] am 4. April 2011
    13 KB (1.761 Wörter) - 18:45, 31. Dez. 2023
  • * '''8''' Leitlinien der Kongregation für die Ordensleute und für die Bischöfe zu „[[Mutuae relationes (Wortlaut)|Die Beziehungen zwischen Bischöfen un * '''34''' [[Dankschreiben von Papst Johannes Paul II. an die Bischöfe 1981]] (8. Dezember 1981)
    40 KB (5.148 Wörter) - 14:51, 24. Mai 2024
  • === Umfrage an alle Bischöfe === …er Christgläubigen zu legen, hat der Heilige Vater angeordnet, dass alle [[Bischöfe]] der gesamten [[Lateinische Kirche|lateinischen Kirche]]<ref>Das sind zume
    61 KB (8.786 Wörter) - 07:49, 22. Jun. 2024
  • …ario Bergoglio [[SJ]], (* [[17. Dezember]] [[1936]] in [[Buenos Aires]], [[Argentinien]]) ist seit dem [[13. März]] [[2013]] der 266. [[Papst]] in der [[Kircheng …te er mit nur 37 Jahren als Provinzial die Geschicke des Jesuitenordens in Argentinien. Von [[1980]] bis [[1986]] stand er als Rektor der Theologischen Fakultät
    87 KB (12.140 Wörter) - 15:00, 5. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)