Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …e]] empfangen haben, erhalten die Sendung und die Vollmacht, in der Person Christi, des Hauptes, zu handeln; die [[Diakon]]e hingegen die Kraft, dem [[Volk Go …128]]: "Die heilige Messe und andere liturgische Feiern, die eine Handlung Christi und des hierarchisch verfassten Gottesvolkes sind …"; Siehe: [[Thomas von
    11 KB (1.477 Wörter) - 20:01, 5. Sep. 2017
  • …s, wenn sie, sei es einzeln oder zusammen mit anderen Priestern, das Opfer Christi im sakramentalen Akt vollziehen und darbringen und daran durch die Kommunio …d auf die je eigene Weise teilnehmen, bringt deutlicher das Tun der ganzen Gemeinschaft zum Ausdruck, in ihr stellt sich die Kirche in hervorragender Weise dar gee
    6 KB (876 Wörter) - 09:47, 27. Jun. 2019
  • …te der katholischen Glaubenslehre über den Primat, der ein großes Geschenk Christi an seine Kirche ist, in Erinnerung rufen, insofern er einen notwendigen Die …ref>Vgl. {{B|Lk|22|32}}.</ref> er ist schließlich der Hirte, der die ganze Gemeinschaft der Jünger des Herrn leiten wird.<ref>Vgl. {{B|Joh|21|15-17}}. Zum neutest
    28 KB (4.097 Wörter) - 07:30, 26. Mär. 2021
  • …en Volkes darzubringen. <ref> [[II. Vatikanisches Konzil]], Dogm. Konst. [[Lumen gentium]], Nr. 10, 17,26,28; Konst. [[Sacrosanctum concilium]], Nr. 7; Dekr …Kirche eingegliedert wurden und am Priestertum, Prophetenamt und Königtum Christi teilnehmen, auch als wirkliche Nachfolger der Apostel zu gelten haben. Da…
    19 KB (2.890 Wörter) - 16:17, 12. Jul. 2019
  • …rche als zugleich geistliche und sichtbare wie auch hierarchisch geordnete Gemeinschaft rechtlicher Normen bedarf, »damit die Ausübung der ihr von Gott anvertrau …olischen Kirche geändert werde, um die Lehre der dogmatischen Konstitution Lumen gentium (Nr. 29) des Zweiten Vatikanischen Konzils hinsichtlich der Diakone
    9 KB (1.290 Wörter) - 11:44, 15. Mai 2018
  • …wie die Gläubigen anleiten zur Liebe zum ganzen mystischen Leibe Christi" (Lumen Gentium, Nr. 23). …gen Austausch führt" (Erklärung der Bischofssynode für Europa, Nr. 6; vgl. Lumen Gentium, Nr. 13).
    18 KB (2.799 Wörter) - 09:39, 5. Sep. 2018
  • …Leibes gründet. Wir wissen, dass die Seelen auf das Wort des Statthalters Christi warten, und Wir entsprechen dieser Erwartung durch die Unterweisungen, die …Menschen in der Welt empfunden wird, die - ganz gleich, welcher geistigen Gemeinschaft sie angehören - auf der Suche nach der Wahrheit sind.
    27 KB (4.304 Wörter) - 17:05, 14. Feb. 2022
  • '''<center> Geliebte Brüder im Priestertum Christi!</center>''' Darum ist dieses eine Priestertum Christi ewig und endgültig, so wie auch das von ihm dargebrachte Opfer endgültig
    21 KB (3.343 Wörter) - 19:29, 15. Jun. 2019
  • …l. [[II. Vatikanum|II. Vat. Ökum. Konzil]], Dogm. Konst. über die Kirche [[Lumen gentium]], Nr. 3; Dekr. über Dienst und Leben der Priester [[Presbyterorum …gendeiner Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft feiern, die nicht die volle Gemeinschaft mit der katholischen Kirche haben; ein Ärgernis muss dabei ausgeschlossen
    11 KB (1.341 Wörter) - 15:27, 27. Apr. 2017
  • …d Fundament für die Einheit der Vielfalt von Bischöfen und Gläubigen" ist (Lumen gentium, Nr. 23). Denn das ist ja die wahre Bedeutung eures "ad-limina"-Bes …diese Traditionen zu bewahren, um sie an die heranwachsende, nach dem Wort Christi hungernde und dürstende Generation weitergeben zu können. Doch auch dem N
    6 KB (926 Wörter) - 07:23, 18. Mär. 2024
  • …entsprechend der [[Hierarchie]] an den Ämtern Christi teil (vgl. [[LG]], [[Lumen gentium (Wortlaut)#KAPITEL I: DAS MYSTERIUM DER KIRCHE|Nr. 2]]). Diese Dien …g des [[Prophet]]en [[Elischa]] {{B|1 Kön|19|15-19}} </ref> Die drei Ämter Christi waren also im Alten Bund geweissagt und vorgebildet. Sie fanden ihre Verwir
    34 KB (4.890 Wörter) - 13:15, 17. Mär. 2022
  • …engestalt (vgl. Gal 4,4) nicht vergessen, die Jungfrau Maria, die zugleich Christi Mutter und Mutter der Kirche ist. …uptes sei auch die Geburt des Leibes, zeigt er, dass Maria zugleich Mutter Christi, des Sohnes Gottes, und Mutter der Glieder des mystischen Leibes, also der
    11 KB (1.680 Wörter) - 15:26, 11. Mai 2019
  • …us, dem einzigen Erlöser und Mittler des Heils, führt (vgl. Konstitution [[Lumen gentium]], 60 und 62). …verehrend in das erhabene Geheimnis der Menschwerdung tiefer ein“ (Konst. Lumen gentium, 65).
    24 KB (3.768 Wörter) - 14:27, 6. Jul. 2019
  • …im Leben eines jeden Bischofs. Denn sie bietet ihm die Gelegenheit, seine Gemeinschaft mit dem Nachfolger Petri zum Ausdruck zu bringen und mit ihm die Sorgen und …e „sichtbares Prinzip und Fundament der Glaubenseinheit und Gemeinschaft“ (Lumen gentium, 18) zu sein, für die übrigens alle Bischöfe gemeinsam mit ihm u
    20 KB (3.239 Wörter) - 09:41, 5. Sep. 2018
  • …richt, wenn er behauptet: "In der Tat kann sie (nämlich die einzige Kirche Christi) auch in anderen christlichen Kirchen ,subsistieren'" (S. 131). <smal> * (* …e derselben Kirche sind - zur Katholischen Kirche tendieren und hinführen (Lumen gentium, Nr.8). Das Dekret über den Ökumenismus bringt dieselbe Lehre zum
    18 KB (2.714 Wörter) - 13:14, 22. Jan. 2021
  • …. In ihnen und aus ihnen besteht die eine und einzige katholische Kirche" (Lumen Gentium, Nr. 23). …äubigen in Eurer Heimat zur Bereitschaft und zum Ausharren in der Wahrheit Christi ermutigen. Die neu bestärkte Hoffnung der Menschen in Österreich wurde be
    17 KB (2.588 Wörter) - 16:12, 21. Sep. 2019
  • …den [[Ökumenismus]] [[Unitatis redintegratio]], Nr.8: "Man darf jedoch die Gemeinschaft beim Gottesdienst ([[communicatio in sacris]]) nicht als ein allgemein und 2. Die gottesdienstliche Gemeinschaft ([[communicatio in sacris]]) mit den anderen getrennten Brüdern.
    22 KB (3.277 Wörter) - 10:38, 7. Jun. 2019
  • …Integration des Dogmas in die Lehre vom Kollegialität der Bischöfe, vgl. [[Lumen gentium]], Nr. 18 ff. …trus hört nicht auf, seinem Sitz vorzustehen, und bewahrt eine nie endende Gemeinschaft mit dem Hohenpriester. Die Festigkeit, die er von dem Felsen erhalten hat,
    14 KB (2.198 Wörter) - 11:17, 13. Apr. 2021
  • …n. Zu diesen Gründen gehören: das in der Heiligen Schrift bezeugte Vorbild Christi, der nur Männer zu Aposteln wählte, die konstante Praxis der Kirche, die …ng für die Kirche erläutern, und es zeigt deutlich, daß die Handlungsweise Christi nicht auf soziologischen oder kulturellen Motiven der damaligen Zeit beruht
    12 KB (1.744 Wörter) - 13:47, 1. Jun. 2021
  • …Weise dieses Suchens ist die uneingeschränkte und kompromißlose Nachfolge Christi auf dem W des monastischen Gehorsams. Das trifft auf diejenigen zu − schr …Gleichnis vom Guten Hirten, da der hl. Benedikt den Abt als Stellvertreter Christi, des Guten Hirten, im Kloster ansah. Die Regel hebt in diesem Zusammenhang
    15 KB (2.504 Wörter) - 14:58, 12. Jul. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)