Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …[[Wolfgang Beinert]]: Art. ''Depositum fidei'' in: [[Lexikon für Theologie und Kirche]]. 3. Aufl., Bd. 3, Sp. 101.</ref> == Schrift und Tradition ==
    12 KB (1.702 Wörter) - 16:28, 26. Mär. 2024
  • …edenfalls als innerhalb des ''ordentlichen'' Lehramts der Kirche rezipiert und mithin verbindlich anzusehen (vgl. [[Lumen gentium]], Nr. 25; auch wichtig …utorität]] ausgestattet. Sie lassen allerdings dem zukünftigen kirchlichen Lehramt eine größere Bandbreite der Interpretation, da sie nicht ''definitiv'' er
    7 KB (878 Wörter) - 20:03, 15. Okt. 2015
  • …8. Februar]] [[1857]] Frankreich; † [[1. Juni]] [[1940]]) war [[Priester]] und Bibelwissenschaftler. Er ist Begründer der mit [[Modernismus]] bezeichnete …ution des kirchlichen Lehramts als in der Moderne unhaltbar. Die jeweilige Theologie einer Epoche bringe das religiöse Bewusstsein ihrer Zeit gültig zum Ausdr
    5 KB (654 Wörter) - 14:02, 4. Dez. 2017
  • …kath.) [[Theologe]]n, ist ein emeritierter Theologieprofessor in Tübingen und bekannt geworden als Mitherausgeber des [[Enchiridion symbolorum]]. Seine Lehre vom "doppelten Lehramt" (der Bischöfe einerseits, der Theologen andererseits, vgl. [[Donum verita
    10 KB (1.276 Wörter) - 09:07, 29. Apr. 2021
  • [[Datei:Lucas Cranach der Jüngere - Adam and Eva.jpg|miniatur|Adam und Eva,<br>Lucas Cranach d. Jüngere]] …''Ursünde'''" der Stammeltern [[Adam]] und [[Eva]], durch die sie für sich und alle ihre Nachkommen die Freundschaft mit Gott verloren haben.
    12 KB (1.810 Wörter) - 12:51, 30. Nov. 2021
  • …, [[Theologie|Theologe]], [[Philosophie|Philosoph]], Anthropologe, Geologe und Paläontologe. …chlacht um Verdun teilnahm, unterbrach seinen wissenschaftlichen Werdegang und hinterließ tiefe biographische Spuren.
    9 KB (1.209 Wörter) - 14:18, 2. Nov. 2021
  • …n für freiwillige Dienste an Kranken und Leidenden. Er war ebenso Prediger und geistlicher Begleiter. …ugoslawien, Ukraine, Slowakei), wo er das [[Kloster]] Nyiregyhaza gründete und dort bis 2010 wirkte. Im Oktober 2010 kam er wieder als Seelsorger nach Alt
    4 KB (622 Wörter) - 10:19, 17. Jan. 2017
  • …ichen Athenaeum Sant’Anselmo in Rom, hatte aber Zweifel an seiner Berufung und trat aus dem Benediktionerkloster aus. …haft und wurde im selben Jahre zum [[Generalvikar]] für Graubünden, Glarus und das Fürstentum Liechtenstein ernannt.
    8 KB (1.053 Wörter) - 11:49, 4. Apr. 2024
  • …Dezember]] [[1993]] in Gauting bei München Oberbayern) war [[Dogmatik]]er und Dogmenhistoriker. …rde er Präfekt und Dozent am erzbischöflichen [[Priesterseminar]] Freising und lehrte 1928/29 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising.
    11 KB (1.467 Wörter) - 16:15, 26. Jan. 2022
  • '''durch das einige Normen in den [[Codex Iuris Canonici]] und <br>in den [[Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium]] eingefügt werden ''' …men einzufügen, durch die ausdrücklich die Pflicht auferlegt wird, die vom Lehramt der Kirche in endgültiger Weise vorgelegten Wahrheiten zu beachten. Dabei
    12 KB (1.773 Wörter) - 08:43, 14. Sep. 2018
  • …sterium]]s, an alle Menschen. Dadurch wird das [[Reich Gottes]] auferbaut und die Welt ihrer Vollendung in der [[Parusie]] entgegengeführt. …und sprach: ‚Die Zeit ist erfüllt, das [[Reich Gottes]] ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evangelium.‘|{{B|Mk|1|14-15}}}}
    9 KB (1.295 Wörter) - 12:48, 2. Jul. 2020
  • …d weibliche Wortformen nebeneinander zu benutzen.</ref> der Katholischen [[Theologie]] an den staatlichen Universitäten im Bereich der [[Deutschen Bischofskonf == 1. Sinn und Konzeption des Nihil obstat ==
    20 KB (2.789 Wörter) - 19:53, 28. Jan. 2021
  • …ymbol für die (vier Himmelsrichtungen oder [[Elemente]] der) [[Schöpfung]] und ermöglichen hier bildlich-gefäßhaft die Innewohnung der [[Dreifaltigkeit …bzw. circuminsessio) bedeutet eine vollständige gegenseitige Durchdringung und Einwohnung, ein Ineinanderwohnen (⇄), eine Liebesgemeinschaft, ein Erkenn
    7 KB (838 Wörter) - 06:04, 6. Mai 2024
  • …Leben und meinen Glauben, ebenfalls die Lektüre des dazugehörenden Buches und anderer Texte von ihm). …man schließlich genau auf die vorgegebenen umweltbedingten Denk-, Sprach- und Erzählformen achten, die zur Zeit des Verfassers herrschten, wie auf die F
    8 KB (1.149 Wörter) - 20:07, 26. Okt. 2023
  • …z, Band 38, Kleriker- und Weiherecht, Sammlung neuer Erlasse, lateinischer und deutscher Text, von den Deutschen Bischöfen approbierte Übersetzung, [[Pa …ällen mit Dispens von allen weiteren Verpflichtungen in den Diözesankurien und Generalaten klerikaler Ordensverbände erlassen.
    7 KB (1.093 Wörter) - 10:10, 8. Feb. 2024
  • …dernismus entwickele sich aus dem [[Protestantismus]] des 16. Jahrhunderts und führe zum [[Atheismus]] (vgl. auch [[I. Vatikanum]] [[Dei filius]] 4). …ten ein „sentire cum ecclesia“ Richtlinie sein, nämlich ein Denken, Fühlen und Handeln mit der Kirche.''" ([[Gerhard Ludwig Müller]])<ref>[http://www.kat
    16 KB (2.106 Wörter) - 09:07, 24. Okt. 2023
  • '''[[Datei:Thomas.von.Aquin1.jpg|miniatur|right|Der engelgleiche und universale [[Kirchenlehrer]] [[Thomas von Aquin]] ]]''' :1.) die [[Philosophie]] und [[Theologie]] des hl. [[Thomas von Aquin]]; <br>
    9 KB (1.228 Wörter) - 20:08, 20. Dez. 2021
  • …en Mitglieder des Episkopates, <br>etwa 350 [[Kardinäle]], [[Erzbischöfe]] und [[Bischöfe]], in gemeinsamer Audienz)<br> '''über das [[Lehramt]] der [[Bischöfe]]''' (siehe: [[Magnificate dominum mecum]])<br>
    14 KB (2.261 Wörter) - 17:09, 27. Nov. 2018
  • und gleichzeitig mitarbeitender Priester in den Zuger Pfarreien Menzingen und Neuheim. 2006 wurde er Generalsekretär der [[Schweizer Bischofskonferenz]] …Jahre zum Präsidenten der [[Schweizer Bischofskonferenz]] ab 2019 gewählt und folgt damit [[Charles Morerod]] nach.<ref>[https://www.kath.ch/newsd/felix-
    12 KB (1.657 Wörter) - 14:57, 26. Apr. 2022
  • …14,27</ref> - ermöglicht, „echte christliche Lehre und Praxis zu erkennen und zu befürworten sowie zurückzuweisen, was falsch ist“. …en]], in denen dem ganzen [[Volk Gottes]] in der [[Salbung]] bei [[Taufe]] und [[Firmung]] der Beistand des [[Heiliger Geist|Heiligen Geistes]] zugesagt…
    25 KB (3.568 Wörter) - 10:56, 11. Apr. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)