Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Datei:Genter Altar Anbetung des Lammes.jpg
    Aus dem Springbrunnen unterhalb des Altars ergießt sich Wasser in eine edelsteingeschmückte Wasserrinne, lt. Inschrift "der Strom des leb
    (1.024 × 1.417 (533 KB)) - 14:38, 20. Okt. 2023
  • …], der als erster der Zwölf als [[Märtyrer]] starb, vor seinem Tod noch um Wasser, um Josias damit noch vor seinem Tod zu taufen.
    2 KB (275 Wörter) - 10:29, 18. Feb. 2021
  • …ist der [[Wallfahrt]]sort der hl. [[Odilia]], der Patronin des Elsaß. Das Wasser der Quelle auf dem Odilienberg soll gegen Augenleiden helfen. …ndertsten Todestag am Hohenberg. Die Pilger waschen sich die Augen mit dem Wasser der heilkräftigen Odilienquelle auf dem Odilienberg. Die Pilgerhotellerie
    5 KB (656 Wörter) - 08:02, 27. Apr. 2022
  • …uns Jesus vom Himmelreich verkündet hat. Wenn er von der Wiedergeburt aus Wasser und Geist (vgl. Joh 3,1 ff) spricht, geht es um die Taufe, die uns das neue
    3 KB (441 Wörter) - 20:46, 17. Dez. 2007
  • …ich. Der Radiästhet muss sich mental dafür öffnen und einstellen: sucht er Wasser, sucht er Erdstrahlen? … eine mentale Frage; man muss sich öffnen für ' …… nächste Frage: wie tief, wie viel Wasser ist da, welche Qualität hat das Wasser. Wie ausgemacht, schlägt das Pendel dann soundso oft aus. Das ist nicht me
    7 KB (1.078 Wörter) - 14:14, 18. Aug. 2013
  • * Und die Wasser fließen (Regino von Prüm (840-915)). [[Beuroner Kunstverlag]]; ISBN: 978-
    2 KB (286 Wörter) - 13:22, 16. Jul. 2018
  • …eht die ihm gewidmete "Gezelinkapelle" mit einer heilkräftigen Quelle. Das Wasser hat einen erhöhten Bor- bzw. Alaungehalt und ist besonders magenfreundlich
    2 KB (296 Wörter) - 16:40, 7. Sep. 2017
  • …gente nequam alitus''). Er verlegte sich auf das Räuberhandwerk, das er zu Wasser und zu Land ausübte, bis er, wie einst Saulus, auf dem Wege von der Gnade
    2 KB (318 Wörter) - 08:36, 16. Apr. 2018
  • …s. Der [[Odilienberg]] ist der wichtigste [[Wallfahrt]]sort des Elsaß; das Wasser der Quelle auf dem Odilienberg soll gegen Augenleiden helfen.
    2 KB (345 Wörter) - 08:36, 13. Dez. 2018
  • …erkannte, deshalb vermag er auch nicht die Zeugung aus dem Geiste und dem Wasser zu zerstören."'''<br>
    12 KB (1.907 Wörter) - 21:20, 22. Jan. 2015
  • …welche Partikel oder Hostie und Partikel auffängt und dann sehr leicht mit Wasser gespült werden könnte.
    6 KB (805 Wörter) - 17:08, 21. Mär. 2024
  • …it</center> || <center>Gestank (wie [[Schwefel]])</center> || <center>⬆︎ [[Wasser]], <br>[[Reinigung]], <br>Ausleitung ⬆︎ <br>➖</center> || <center>[[P
    3 KB (447 Wörter) - 19:39, 11. Apr. 2023
  • …Jahren [[1137]] und [[1143]]. Seither betreibt dieser Mühlen und sorgt für Wasser in der Stadt.
    3 KB (382 Wörter) - 11:12, 17. Mär. 2018
  • …nd Brot unrechtmässig zu den Armen zu tragen, verwandelte sich der Wein in Wasser. Der Ring des Priesters, den dieser zur Fastenzeit nicht tragen wollte, wur
    6 KB (886 Wörter) - 20:22, 1. Sep. 2018
  • …önnen wir, wie die Wahrheit sagt, nicht ins Himmelreich eingehen, ohne aus Wasser und Geist wieder geboren zu werden [vgl. Joh 3,5]. Die Materie dieses Sakramentes ist wahres und natürliches Wasser, gleichgültig, ob es kalt ist oder warm.
    16 KB (2.665 Wörter) - 19:45, 29. Jul. 2016
  • …das ganze authentisch ist. Er forderte die Pfarrei auf, drei Tage lang bei Wasser und Brot fasten und ab sofort das Fluchen einzustellen. Von nun an konzentr
    3 KB (407 Wörter) - 12:45, 25. Mär. 2021
  • …e Kelchtücher vor der eigentlichen Wäsche vom Subdiakon mit Hand in klarem Wasser gewaschen, welches dann durch das [[Sakrarium]] hinter dem Hochaltar der Ki …cher Gebrechlichkeit in etwas sich beflecken, so habt ihr darzureichen das Wasser der himmlischen Lehre wodurch gereinigt, sie zur Zierde des Altares und zum
    8 KB (1.175 Wörter) - 13:14, 14. Dez. 2021
  • * 2004 Rotes Wasser
    3 KB (397 Wörter) - 14:17, 27. Aug. 2018
  • …gann seit der Karolingerzeit mit dem Besprengen der Gemeinde mit geweihtem Wasser als Reinigungsritus, der auf die reinigende Kraft des Taufwassers zurückve
    3 KB (410 Wörter) - 18:02, 22. Jul. 2018
  • …p. 145; deutsch: "dass das Gesicht des Dieners Gottes, nachdem er aus dem Wasser gezogen worden war, äußerst schön gewesen war"</ref> Der [[Beichtvater]]
    6 KB (835 Wörter) - 07:47, 12. Nov. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)